Mitglied inaktiv
Hallo Katrin! Ich habe mir ein Tragetuch gekauft, aber ich komme damit nicht zurecht (Känguruh Methode). Ich mache es genau wie in der Beschreibung beschrieben, aber irgendwie hängt meine Tochter dann da wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Am Kopf ist das Tuch viel zu weit, und es sieht auch gar nicht so aus wie auf den Bildern der Beschreibung. Ab wann kann man eigentlich ein Kind im Tragetuch tragen? Wäre dankbar für ein paar Ratschläge. Vielen lieben Dank schon jetzt! Viele liebe Grüße Tina
Liebe Tina, die anderen Mütter haben Dir schon perfekt Auskunft gegeben. Tragen kannst Du Dein Kind von Anfang an. Ein schönes Buch dazu: " Ein Baby will getragen werden". Nimm am besten Kontakt zu einer oder Deiner Hebamme auf. Diese kann Dir Sicherheit im Umgang mit dem Tuch geben bzw. Dir die Bindetechniken zeigen. Auch in Stillgruppen oder Elternschulen/ Mütterzentren findest Du Gleichgesinnte und Tragetuchexperten. Viele Grüße und ein schönes und enspanntes Tragen wünscht Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab mir von meiner Hebamme zeigen lassen wie man das Tragetuch am besten anlegt. Wir haben unsere Maus schon nach wenigen Tagen rein und damit rumgetragen, so hat sie sich immer wieder wie in meinem Bauch gefühl, hat sich dann auch immer schnell beruhigt und ist eingeschlafen. Gruß Jessi
Mitglied inaktiv
hallo tina, super, dass du dir ein tuch gekauft hast! man kann von anfang an ein tragetuch verwenden. bloß nicht aufgeben, ist eigentlich ganz einfach! wenn die tuchnaht bei der känguruhtrage am kopf zu weit ist, probier es noch mal so, falls du es noch nicht gemacht hast: das baby sitzt in der anhock-spreizhaltung an deiner brust/bauch, die untere tuchkante verläuft in den kniekehlenbis hoch über die schultern, sie liegt ÜBER der oberen tuchkante. die obere tuchkante am kopf des babys ziehst du in beide richtungen straff und UNTER der unteren tuchkante hervor jeweils über die schultern hinunter. unterm po des babys zubinden und fertig. jetzt müssten deine schultern bis zum oberen oberarm vom tuch überzogen sein und unterhalb der schlüsselbeine müssten sich die tuchnähte kreuzen und in den tragesack verlaufen. hoffentlich ist alles verständlich? am besten du lässt es dir noch mal von erfahrenen tragetucheltern oder einer hebamme zeigen. in eltern-kind-zentren gibt es auch tragetuchkurse. übrigens ist für ein ganz kleines baby auch die wickelkreuz-trage gut. ich glaube die ist auch stabiler als könguruh und sehr schonend für den rücken der tragenden. viel spaß mit dem tuch und viele liebe grüße! anna
Mitglied inaktiv
vielleicht ist es noch wichtig zu sagen, dass du das tuch ruhig richtig straff binden solltest, damit das baby guten halt hat. keine sorge, wenn es ihm zu straff wird, wird es das klar "melden":)
Mitglied inaktiv
Dankeschön für Eure tollen Ratschläge. Ich habe jetzt die Wickelkreuztrage ausprobiert und es hat auch geklapp *freu. Allerdings weiß ich nicht recht, ob ich es auch wirklich richtig gemacht habe. An wen kann ich mich denn wenden, der sich mal anguckt obs richtig ist, ich möchte ja nicht dass meine Kleine Schäden davonträgt (Rückenbeschwerden usw.), im Babyfachgeschäft kennen die sich dami aus? Was meint ihr?
Mitglied inaktiv
Ja, ich schließe mich an. Bloß nicht mit dem Üben aufgeben!!! Ich habe auch ein Tragetuch Gr.6 (4,50) und war in den ersten Wochen schier am Verzweifeln. Aber ich wollte es unbedingt nutzen auch entgegen aller anderen Meinungen(Rücken, Verwöhnen etc.). Und jetzt funktioniert es seit Ende des ersten Monats sehr gut und mein Kleiner fühlt sich pudelwohl. Viel Glück und Durchhaltevermögen!!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein zweites Kind, eine Tochter, ist inzwischen gut drei Monate alt! Sie hat von Anfang an tagsüber viel im Tragetuch geschlafen, da sie in ihrem Bettchen nie länger als eine halbe Stunde am Stück schläft! (Nachts schläft sie meist gut). Mit dem Tragetuch ist der Alltag für mich viel einfacher zu organisieren und ich kann mich so auch vie ...
Hallo, Ich habe meinen Sohn sehr gerne in einem tragetuch getragen und möchte dies bei meinem nächsten Sohn ebenfalls so machen. Jetzt habe ich meiner Schwester das tragetuch zum ausprobieren ausgeliehen.leider hat sie es zu warm gewaschen oder in den Trockner gepackt, bevor sie es mir zurück gegeben hat. Es ist jetzt leider ein gutes Stück eingel ...
Hallo! Ich trage meine Tochter (6 Monate) nur, da sie den Kinderwagen überhaupt nicht mag. Jetzt habe ich gelesen, dass man bei Schnee auch Sonnencreme benutzen sollte wegen den UV-Strahlen. Aber es heißt ja immer unter einem Jahr sollte man drauf verzichten. Wie sollen wir das Gesicht unserer Tochter dann schützen? Und dann habe ich auch gelesen, ...
Hallo, als unsere Maus ca 4 Monate alt war, hatte sie vier Tage lang Fieber. In dieser Zeit konnte ich sie nicht ablegen, da sie die ganze Zeit bei mir bleiben wollte. Ich habe sie dann ins Tragetuch gepackt. Das war auch vollkommen in Ordnung, sie war ja krank. Jetzt haben wir das Problem, dass sie seitdem nirgendwo einschläft außer im Trag ...
Liebe Mamas (und Papas), meine kleine Maus ist jetzt 3 Monate alt. Im Kinderwagen liegt sie nicht so gerne und fängt immer wieder an zu weinen. Jetzt habe ich gelesen, dass es helfen könnte, sie zu tragen. Ich habe auch schon im Internet geguckt und nun schwirrt mir der Kopf. Es gibt so viele Tragetücher und Systeme, da blicke ich gar nicht durch. ...
Liebe Frau Simon, mein Sohn (8 Wochen) braucht noch viel Nähe. Sobald wir ihn in die Wiege legen, weint er. Tagsüber trage ich ihn deshalb seit er zwei Wochen alt ist oft im Tragetuch, um nicht den ganzen Tag auf dem Sofa sitzen zu müssen. Mittlerweile wird er auch zu schwer, um ihn ständig ohne Tragehilfe zu tragen. Im Tragetuch schläft er dann a ...
Liebe Kathrin, ich bin auf einmal total verunsichert, ob die Kleine richtig im Tragetuch sitzt... die Beinchen sind schon angewinkelt und auch gespreizt, die Füße schauen aber eher zueinander und die Beinchen auch aus dem Tuch heraus (sie ist mittlerweile 60 cm gross)... ein Bild kann ich leider nicht anhängen:-(( Sie fühlt sich sehr wohl im Trage ...
Hallo Frau Simon, unser Sohn 10 Wochen schläft tagsüber nur im Tragetuch und auch nur wenn ich ständig in Bewegung bin. Sobald ich mich setze wacht er sofort auf (auch wenn er nach der REM Phase im Tiefschlaf ist) stehe ich wieder auf und gehe weiter schläft er meist wieder ein. Ablegen geht überhaupt nicht, da wacht er sofort auf. Kann ich irge ...
Hallo Frau Simon, danke für Ihre Antwort. Es war eine Spontangeburt. Allerdings wurde gleich eine Neugeboreneninfektion festgestellt und dann musste er ein paar Tage auf die Intensivstation. Dadurch hatte ich den Kleinen gleich abgeben müssen. Auf dem Körper ohne Tragetuch möchte er gar nicht schlafen. Weder bei mir, noch bei meinem Mann. Eine ost ...
Hallo Frau Simon, Meine 2 Wochen alte Tochter hat nach dem Abfallen des Nabels ein wenig geblutet. Deswegen habe ich sie nochmal beim Kinderarzt vorgestellt, der mich beruhigen konnte und meinte der Nabel solle verkrusten, ausheilen und würde dann von allein abfallen. Wir sollen ihn nur mit etwas Wecesin Pulver pflegen und bei Rötungen oder stä ...