Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

THERMO-Regenhose/-jacke sinnvoll??

Frage: THERMO-Regenhose/-jacke sinnvoll??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin, ich brauche mal wieder deinen Rat: Mein Sohn hat gerade den KiGa angefangen und hat dafür eine jeweils ungefütterte Matsch-&Buddel-Jacke und Hose. Heute habe ich Regenjacken und -hosen mit Fleece-Fütterung gesehen? Wie sinnvoll/nötig ist diese Thermo-Ausführung? Im Moment spielt Felix im KiGa-Sandkasten nur mit Jeans, bei schlechtem Wetter dann mit ungefütterter Regenhose drüber + Regenjacke anstatt normaler Jacke. Wie handhabt man das am besten im Herbst und später dann im Winter? - Thermo-Regenjacke (quasi als "gern schmutzig werden könnende KiGa-Herbstjacke") und Thermo-Regenhose für den Herbst? Zöge man die Th-Regenhose dann noch über die normale Hose drüber oder anstatt Jeans, was wohl etwas KiGa-unpraktisch wäre? - Und eine schmutzresistente Winterjacke und Schneehose für den Winter? Ich stehe etwas auf dem Schlauch, was am praktischsten ist. Möchte nichts Unnötiges kaufen und ihn nicht zu warm einpacken (da er auch schnell schwitzt und z.B. im Winter maximal Langarm-Shirts trägt, nie Pullover o.ä.). Auf der anderen Seite soll es auch nicht zu kalt sein, da er immer sehr konzentriert und lange sitzend im Sandkasten spielt. Lieben Dank im voraus für deine Antwort Nina PS: Wie geht es denn eurer kleinen Eva? Seit Mitte Juni bin auch ich Mitglied im "Club der 2-fach Mütter" und habe viel Spaß und Chaos mit Emma und Felix ;-)


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Nina, herzlichen Glückwunsch zur Geburt der kleinen Emma! Trubelig, aber schön, oder? Ich stand letztes Jahr genau vor der selben Frage und habe mich für die Variante: normale Regenhose und Fleecejacke plus Regenjacke entschieden. Die Regenhose ist dann über das ganze Jahr hindurch einsetztbar. Unter der Hose kann man dann variieren zwischen nur Strumpfhose und/oder normaler Hose/Jogginghose. Je nachdem was so gängig ist. Frag einfach mal im Kindergarten nach. Im Winter handhabe ich die Variante Schneeanzug und im Kindergartenraum wird in Strumpfhose und ggf. Jogginghose gespielt. Hier müssen die Erzieherinnen beim Ankleiden etwas helfen. Und oben drüber sind normale Winterjacken im Einsatz- kleide meinen Sohn auf Basaren ein; reicht allemal und Abnutzungsspuren sind dann schon inbegriffen. Eine gefütterte Regenjacke ist aber bestimmt keine schlechte Investition, da praktisch im Handling. Gerade wenn Dein Sohn schnell schwitzt und die Räume dann geheizt sind und er dünnere Shirts anzieht, ist er draussen warm eingepackt. Viele Grüße von Katrin P.S. Eva hat gerade einen sehr schlimmen Infekt mit Luftnot und Hustenattacken und viel Sekret. Ansonsten ist ihr Befinden im Rahmen der Mukoviszidose zum Glück bisher stabil :-).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Karin, ich hab mal 'ne ganz doofe Frage :-) Was hälst du von einem Thermo-Winterschlafsack? Habe gerade einen bei Tchibo (19,99 EUR) gekauft, weil ich meinem Sohn "etwas Gutes tun wollte." Ich hab nämlich irgendwie immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich bei diesen kalten Temperaturen unter meine dicke Daunendecke krieche und Felix (2 ...

Hallo Katrin, ich weiß nicht,ob ich jetzt schon diese Wind-u.Wettercreme fürs Gesicht (Weleda) für meine Kleine (1 1/2 Jahre) verwenden soll?? Nehme bisher immer die Baby-u.Kinder Neutral Pflegecreme von lavera. Frühst ist es ja doch nun immer sehr frisch und wir laufen ca.30 min.zur Kita,sie hat dann richtig kalte Händchen.Sind jetzt schon Han ...

Nun ist mir noch eine Frage eingefallen,sorry. Was und wieviel sollte man für für den naßkalten Herbst und für den Winter unbedingt haben? Danke !!