Jessy87
Guten Tag, Mein Sohn, bald 5 Monate alt, schläft unter Tags und nachts super unruhig. Mittlerweile hab ich mich schon fast dran gewöhnt. Ich nehm ihn immer mit wenn ich mich umdreh, stille viel nachts aber das alles, weil ich sonst überhaupt nicht zum schlafen komm. Sobald er die Augen auf macht, lacht er. Schläft er, geht es nach Ca 1 std los mit der Unruhe. Weg legen von mir geht überhaupt nicht. Auch nicht bei einem kleinen nickerchen. Da weint er meist sofort. Also alles in allem, ich finde es nicht schlimm. Frag mich nur ob das "normal" ist, ob das andere auch mitmachen, ob das bald mal von selbst besser wird? Ich hab immer Angst das es vom stillen kommt. Das er nachts zu viel trinkt, dadurch Bauchweh bekommt und deshalb so unruhig schläft :( aber ich stille schon automatisch. Bekomm ich oft schon gar nicht mehr richtig mit, wenn ich ihn anlege. Aber wenn er Bauchweh hätte/ Blähungen, wäre ja nicht alles verschwunden sobald er die Augen aufmacht. Deswegen frage ich mich was das sein könnte... Und eben, ob es "normal" ist :-) Vielen Dank für Ihre Antwort Ps: es ist tatsächlich so seid Geburt an. Er wurschtelt so arg rum, weint usw. Alle 30 Minuten bis 2 std. Bisher hat er 4 mal 4 std geschlafen. Sonst nur immer so kurz. Pucken mag er übrigens gar nicht, obwohl es bestimmt helfen würde -.-
Liebe Jessy, ich rate Ihnen zu einem Besuch bei einer Kinesologin oder Homöopathin, die beide in ihren Fachgebieten vermutlich das gleiche Procedere durchführen. Die Unterstützung/ Ausleitung des traumatischen Geburtsprozesses. Auch kann ich zu einem Babyheilbad raten, welches z.B. Ihre Hebamme mit Ihnen ggf. durchführen kann. Aber auch ein Wiederholungstermin bei einem Osteopathen kann zur Linderung beitragen. Tragen Sie Ihren Sohn sehr viel in einer Tragehilfe und nehmen Sie sich mit ihm regelmässig Zeit einen Babymassage durchzuführen. Viele Grüße von Katrin
Hasenbande
Hi, wie war eure Geburt? Lg
Jessy87
Ein Notkaiserschnitt weil seine Herztöne sehr schlecht waren &542;
Jessy87
(Weis nicht warum da jetzt ein smile ist)
Hasenbande
Bei uns auch ein Notkaisersvhnitt. Das ist wohl ein häufiges Berhaltensmuster danach. Kann dir wirklich den Osteopathen empfehlen. Glg
Jessy87
Beim osteopath waren wir schon
Ketka
Hallo, wir hatten/haben auch das gleiche problem. Waren auch beim Osteopathen. Alles im grünen bereich. Ich pucke meinen Sohn, er mag es auch nicht, doch dafür kann er sich besser beruhigen. Meiner ist jetzt 7 monate und Naja uns haben feste Schlaftzeiten geholfen. Bei uns ist noch das Problem., er schläft nie von alleine ein. Ich muss ihn immer auf dem Gymnastikball schaukeln. Ob Nachts oder Tags. Ich habe bis vor kurzem gestillt, leider hat er nach dem Beikoststart die brust nur noch zum Aufwachritual verlangt. Und dann irgendwann nicht mehr. Es gab Zeiten, da hat er max 1 stunde ohne stillen geschlafen. Das ablegen habe ich trainiert. Hat mich Viel Geduld gekostet. Immer wieder nehmen wenn er weint, dann wieder weglegen....usw hat 1 monat ca gedauert. Das mit dem nächtlichem Stillen habe ich auch trainiert... das er nur alles 2 stunden kommt. War sehr hart. Wenn er erwacht ist habe ich ihn geschaukelt und ihn sein Beistellbett gelegt.Dachte es ist besser, wenn er die Milch nicht so riecht.
Jetzt vermisse ich es schon, dass er nicht nachts neben mir liegt &522;
hippiemylo
Hallo... ich würde dir auch die hilfe empfehlen wo oben geschrieben wurde *osteopath*... die schlafenszeiten ändern sich immer wieder .. bei uns hat sich es von 6 stunden auf 3 auf 2 auf 1 auf 2 stunden geändert... zurzeit schafft er manchmal 4h... jeder mensch hat einen rythmus von 20-50 min und babys können dies oft noch nicht übertauchen... das kommt auf die gehirnreife draufan.. meiner schafft das unter tags auch nicht dann trage ich ihn kurz oder stille ihn .. und er schläft fast nur auf mir ... wenn sie die nähe/sicherheit/geborgenheit brauchen dann sollen sie die auch haben... das baby wird es dir danken... denke auch nicht das es bauchschmerzen sind... alles gute.. du machst alles richtig..
Ähnliche Fragen
Hallo, meine kleine Tochter ist jetzt 11 1/2 Wochen alt. Seit einiger Zeit schläft sie nachts so unruhig das ich kein Auge mehr zu bekomme. Sie schläft im beistellbett gleich neben mir. Nicht nur das ihr das einschlafen ab und an abends schwer fällt sondern sie ist ab circa zwei Uhr nachts so unruhig und wirbelt mit den Armen hin und her oder "sc ...
Hallo liebe Frau Simon, das Thema Schlaf ist für uns sehr wichtig. Wir wollen so gut wie möglich auf unseren Sohn eingehen, damit er ein gutes und gesundes Verhältnis zum Schlafen und Schlafen-Gehen aufbaut. Im Moment macht unser Sohn (3 Monate) etwa 3 Nickerchen am Tag. Zwischen 6 und 8 morgens wacht er auf - meist weil er krampft. Dann sch ...
Liebe Frau Simon, da Sie mir immer so toll geholfen haben, wende ich mich gerne erneut an Sie! Mein Sohn ist fast 9 Monate und nach vielen Infekten (Bronchitis, Mittelohrentzündung, Lungenentzündung) scheint er nun endlich fit zu sein-ab und an hustet er noch...ist das normal? Das Antibiotikum haben wir zuletzt Montag gegeben-10 Tage lang... E ...
Sehr geehrte Frau Simon, ich wende mich heut wieder an Sie, weil ich erneut eine Frage bzgl des Schlafens habe. Seit ca 5 Wochen haben wir das Problem, dass unser Sohn (10,5 Monate) sich bis ca 23 Uhr ständig meldet-bestimmt alle Stunde, meist sogar öfter! Dann ist meist Ruhe und er schläft mehrere Stunden! Er hat gerade 4 Zähne bekommen, di ...
Gerne antworte ich Ihnen bzw gebe Ihnen Rückmeldung: der Kleine schläft mittags so von 13 Uhr bis 14.30 Uhr. Viel eher kann der Mittagsschlaf nicht anfangen, da ich um 12.30 meinen Großen vom Kindergarten abhole. Ins Bett geht’s dann so um 19.00/19.30... Das passt doch eigentlich ganz gut, oder? Haben Sie noch eine Idee? LG
Meine Kleine wacht von Anfang an immer 30-45min auf nach dem sie eingeschlafen ist und weint.. jetzt mit mittlerweile fast 20 Monate ist das immer noch so.... Sie lässt sich nur durch mich (Stillen) beruhigen, und es ist schwierig mich wieder von ihr zu lösen weil sie mich nicht gehen lassen will. Zwar ist das nicht mehr jede Nacht aber oft. Pr ...
Hallo, Mein Sohn ist nun 7 Monate alt und scheinbar macht ihm die motorische Entwicklung gerade nachts zu schaffen. Er beginnt zu krabbeln und sich hochzuziehen und das scheint er nachts zu verarbeiten. Der Schlaf ist extrem unruhig, er wimmert, wirft den Kopf hin und her und oft wacht er auf und geht augenblicklich in den Vierfüßlerstand und düst ...
Liebe Katrin, weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Aber Thema Schlaf ist ja passend. Unser Sohn,mittlerweile fast 9,5 Monate, bekommt jetzt abends Haferbrei. Er isst ihn sehr gut und es schmeckt ihm. Allerdings schläft er gut ein und nach 1,5 Stunden wälzt er sich hin und her mit geschlossenen Augen. Ich kann fast nicht schlafen, weil er soo unr ...
Hallo, mein Baby war schon immer ein schlechter Schläfer, aber seit kurz vor Weihnachten ist es nochmal extremer geworden. Er ist jetzt 15 Wochen alt. Tagsüber schläft er nur in der Trage, dem Kinderwagen, auf dem Arm oder in der Federwiege mit Motor, meist nur ca. 30 Minuten und nur 2x. Oft muss ich das Einschlafen mit Singen, speziellem Gan ...
Hallo liebe Katrin, mein Sohn ist 23 Wochen alt und ein relativ unruhiger Schläfer, zumindest habe ich den Eindruck. Wir haben einen recht späten Rhythmus. Meist schläft er erst gegen 21 Uhr und frühs nach seiner Flasche zwischen 7 und 9 Uhr schläft er meist noch einmal fest im unserem Bett ein für 1-3 Stunden. Ist das alles zu spät? Tagsüber mach ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?