Jule4321
Hallo, mein Sohn ist nun 8 MOnate alt. Ich habe bis 5 Monate voll gestillt und dann mit Beikost begonnen. Mittlerweile bekommt er vormittags, mittags und abends Beikost, der Rest wird er gestillt. Hier ist aber das Problem: Er trinkt tagsüber, wenn er wach ist und spielt/ wir unterwegs sind/ eben irgendwas aufregendes ist nicht, da er das dann zu langweilig findet. Dagegen trinkt er sehr gut zum Einschlafen, das heißt, ich stille ihn tagsüber immer nur bevor er einschläft. Das ist aber mein Problem. Er war noch nie ein guter Beikost-Esser, dagegen ein sehr guter Mumi-Trinker. Jetzt isst er immer nur wenig von seiner Beikost, da reicht ihm meist vormittags 50g Obst/ Joghurt, mittags ca. 120g Gem.-Kart.-Fl.-Brei und abends ca. 50g Milch-Getr.-Obst-Brei. achmittags passt das stillen sehr gut von der Zeit her zum Einschlafen und gleichzeitig Nachmittags-Mahlzeit. Morgens jedoch schläft er zw. 8 und 9 Uhr das erste Mal, da bekommt er Mumi. Dann bekommt er so gegen 10.30/11 Uhr sein Obst, dann schläft er um 12 Uhr wieder mit stillen und dann bekommt er so gegen 14 Uhr sein Mittagessen. Morgens zw. 8/9 Uhr will ich ihm noch keinen Brei geben, da ist er noch sehr müde und will eigentlich nur auf dem Arm sein und sonst nix. Jetzt weiß ich nicht, ob er so wenig isst, weil er ja viel nebenher Mumi trinkt. Andererseits würde er garnix mehr trinken an Milch, wenn ich ihn nicht Einschlafstille. Nachts kommt er auch sehr oft zum trinken, da habe ich nun begonnen, die Brust teilweise durch Fläschchen zu ersetzen, in der Hoffnung, dass ich mal wieder länger als 2 Stunden am Stück schlafen kann und er zudem tagsüber mehr Hunger hat. Also will ich ihm die Milch auch nicht nachts zuführen (Ziel ist es, dass er nicht öfters als 2 mal pro Nacht gestillt wird, im Moment sind es alle 2 Stunden). Ist das so in Ordnung wie ich es mache und kann ich es so weitermachen, bis sich von allein was ändert? Oder sehen Sie ein großes Problem. Beikost soll ja auch nur nebenbei sein und nicht komplett die Milch ersetzen im 1.Lj. Ach so, nach den Brei-Mahlzeiten ist er immer so voll, dass ich ihn nicht danach noch stillen kann. Daher ist meine Logik, dass ich diese MIlch eine halbe Stunde/ Stunde später beim Einschlafen zuführe. Was halten Sie davon? Vielen Dank.
Liebe Jule, Sie machen es genau richtig- Ihrem Sohn die Breie aufzuwingen ist ja unumstritten, das geht nicht. Wenn Ihr Sohn nach den Breimahlzeiten aber so satt ist wie er ist, dann muss nicht nachgestillt werden. Dann wird sich irgendwann ein neuer Hungerrhythmus entwickeln. Wenn Sie sich genauso gut mit dem Stillen fühlen, wie offenbar auch Ihr Sohn, dann machen Sie weiter so. Ihr Sohn wird satt und vor allem sehr gut ernährt. Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich habe zwei Fragen zur Beikost: Mir scheint, dass mein Baby (7Monate) jetzt langsam bereit für die Einführung des 3. Breis ist. Bisher gebe ich mittags einen Gemüse-Hirse-Brei (demnächst wird dann noch Fleisch eingeführt) und abends entweder einen Milch- oder einen Getreide-Obst-Brei. Es wäre also okay, wenn es dann abends immer de ...
Hallo Frau Simon Meine kleine Maus ist jetzt 9 Monate alt und irgendwann hat sich bei uns das Einschlafstillen eingeschlichen. Im Prinzip hab ich selbst kein Problem damit vor allem weil ich merke dass sie die Nähe braucht nur ist es eben nicht mehr so einfach vor allem wenn auch mal der Papa sie ins Bett bringen soll und es dann eben nicht klap ...
Liebe Frau Simon, ich bin aktuell etwas ratlos was das Essverhalten meiner Tochter (7 Monate) angeht und hoffe sehr, dass Sie einen hilfreichen Tipp für mich haben. Sie bekommt seit ca. 7 Wochen den Mittagsbrei. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte es eigentlich mal ganz gut geklappt, von der Menge her ca 100-140g. Ich habe sie nie gezwung ...
Hallo, DANKE für ihre Arbeit hier im Forum. Mein Kleiner ist 20 Monate, wird noch gestillt und schläft im Familienbett. Einschlafen ohne stillen ist uns bisher nicht möglich. Durchschlafen ohne stillen auch nicht. Sowohl beim Mittagsschlaf wie Abends/ Nachts muss ich durchgehend anwesend sein. Gern möchte ich seinen Mittagsschla ...
Liebe Frau Simon, Ich hatte am 10.1. die Frage „Brei löst weinen aus“ gestellt und Sie hatten mich in Ihrer Antwort aufgefordert, zu berichten wie es weitergegangen ist. Zunächst aber vielen Dank für Ihre Antwort, Sie haben mir damit sehr geholfen. In den letzten Wochen haben wir verschiedene Phasen erlebt, zunächst wurde der Mittagsbrei wied ...
Liebe Frau Simon, meine Tochter, 9 1/2 Monate alt, bekommt sowohl selbstgekochten Brei als auch Hipp-Gläschen. Ich koche den Brei mithilfe des Dampfgarers und Mixers von Avent morgens immer frisch. Bisher habe ich es dann so gemacht, dass ich den heißen Brei in den Avent-Aufbewahrungsbecher gefüllt, kurz ohne Deckel abkühlen gelassen und ...
Hallo Frau Simon, Ich bin momentan etwas verunsichert, was das Thema Stillen/Mittagschlaf angeht. Meine Tochter (9,5 Monate alt) isst inzwischen gut Brei, 4x täglich. Stillen tu ich sie nur noch abends zum einschlafen im Familienbett, sowie mittags (ca 1,5 Stunden nach dem mittagsbrei) zum einschlafen in den Mittagsschlaf. Das mache ich in einem ...
Hallo, Darf ich für einen Gute Nacht Brei oder einen Brei den man nur mit Wasser anrühren muss, das abkochte stille Mineralwasser verwenden, das ich auch für die Fläschchen benutze? Ich würde das stille Mineralwasser dann erwärmen auf die gewünschte weise nach Anleitung. Oder würde es reichen, wenn ich das Mineralwasser nur erwärme und nicht gl ...
Hallo Frau Simon Mein Mann und ich haben beide leider Corona und ich damit verbunden starken husten. Ich habe heute unsere Tochter die 15 Wochen alt ist in Seitlage Bauch an Bauch liegend gestillt auf unseren Bett. Ich habe einen starken Hustenanfall bekommen und es leider nicht rechtzeitig geschafft meine Brustwarze aus ihrem Mund zu entfernen ...
Hallo Frau Simon, ich habe eine 5 Wochen alte Tochter, die ich von Anfang an stille. Seit heute morgen fühlte mich schlapp und gegen Mittag habe ich noch etwas erhöhte Temperatur (38). Ich vermute ein leichtes Infekt, da meine 3 jährige Tochter zur Zeit auch fiebert und hat Halsschmerzen. Ich habe jetzt in Netz gesucht, ob es für mein Bab ...