Mitglied inaktiv
Guten Abend, ich habe zwei Fragen zur Beikost: Mir scheint, dass mein Baby (7Monate) jetzt langsam bereit für die Einführung des 3. Breis ist. Bisher gebe ich mittags einen Gemüse-Hirse-Brei (demnächst wird dann noch Fleisch eingeführt) und abends entweder einen Milch- oder einen Getreide-Obst-Brei. Es wäre also okay, wenn es dann abends immer den Milchbrei gibt und ich einen weiteren GOB zusätzlich einführe, oder? Würden Sie diesen am Nachmittag oder am Morgen geben? Zur zweiten Frage: ich stille noch, derzeit ca. 5 Mal pro 24 h, einmal davon nachts. Bisher bekommt die Kleine ihren Abendbrei, dann mache ich sie bettfertig, stille sie noch einmal (da ist sie nicht immer gleich hungrig, manchmal sehr und manchmal auch weniger!) und lege sie dann ins Bett. Seit neuestem verputzt sie aber locker 200g Abendbrei, würde gerne sogar mehr essen. Ist es okay, dass sie dann trotzdem noch reichlich Milch beim Stillen trinkt? Sie ist recht proper, wiegt fast 10kg mit ihren 7 Monaten... (war aber auch schon immer auf der obersten Gewichtskurve, also von Anfang an und lange bevor es Beikost gab). Überfüttern möchte ich sie ja nicht, wie macht man's richtig? (Weniger Brei am Abend o.ä.??) Ich freue mich auf Ihre Antwort und hoffe auf mehr Klarheit meinerseits ;-) Danke! Cin
Liebe Cin, der dritte Brei kann durchaus eingeführt werden. Ob Sie ihn dann nachmittags oder vormittags geben hängt von Ihrem Tagesablauf und der Uhrzeit der Mittagsmahlzeit. Als Abendbrei würde ich, da Sie stillen, auch einen Getreide- Obst Brei füttern und die kleine vor dem Zubettgehen stillen. Dann erhält die kleine auch ihren Milchbrei (quasi im Bauch gemischt. An diesem Obst-Getreide- Brei darf sie sich sattessen und bei ihnen dann noch sattrinken. U.U. befindet sich Ihre Tochter aber gerade auch typischerweise in einem Entwicklungsschub, wo der Hunger eh stärker ist. Dann geben Sie dem nach. Nach etwa 7 bis 10 Tagen max. wird sich alles wieder eingependelt haben. Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Mein Kind hat noch nie durchgeschlafen. Es war noch nie ein guter Schläfer. Bereits in den ersten Nächten im Krankenhaus ließ es sich kaum hinlegen und fing direkt an zu schreien. So hielt ich es die Nächte im Arm und bekam selbst kaum Schlaf. Jetzt 20 Monate später ist es kaum anders. Ich stille me ...
Liebe Frau Simon, meine Tochter ist 4 Wochen alt und ich stille voll. Ich habe eine Frage bzw. haben Sie ja vielleicht einen Tipp für uns. Wir bringen sie gegen 21 Uhr ins Bett und meistens schläft sie dann vollgegessen bis etwa 1 Uhr. Dann gibt es die Brust (etwa 30-40min, bis sie wieder eingeschlafen ist) und zunächst scheint sie wieder e ...
Guten Morgen , Unser Baby ist 10 Monate alt und wir verzweifeln aktuell an der ganzen schlafsituation . Unser Kind schläft tagsüber sehr wenig , zwei mal am Tag für ca 30 Minuten nur. Man müsste davon ausgehen , dass er dann abends gut schläft , das ist jedoch ein drama. Ich versuche ihn abends um 20 Uhr mit dem stillen in unserem Ehebett z ...
Hallo Frau Simon Meine kleine Maus ist jetzt 9 Monate alt und irgendwann hat sich bei uns das Einschlafstillen eingeschlichen. Im Prinzip hab ich selbst kein Problem damit vor allem weil ich merke dass sie die Nähe braucht nur ist es eben nicht mehr so einfach vor allem wenn auch mal der Papa sie ins Bett bringen soll und es dann eben nicht klap ...
Liebe Frau Simon, meine 4 Monate und 3 Wochen alte Tochter isst sehr gerne ihren Mittagsbrei, meist 150g und oft noch ein bisschen Obstbrei hinterher als Nachtisch. Beim Abendessen sitzt sie mit am Tisch und lehnt sich ständig nach vorn und macht den Mund auf und versucht etwas von unserem Essen zu bekommen was natürlich noch nicht geht. Dürfte ic ...
Hallo, DANKE für ihre Arbeit hier im Forum. Mein Kleiner ist 20 Monate, wird noch gestillt und schläft im Familienbett. Einschlafen ohne stillen ist uns bisher nicht möglich. Durchschlafen ohne stillen auch nicht. Sowohl beim Mittagsschlaf wie Abends/ Nachts muss ich durchgehend anwesend sein. Gern möchte ich seinen Mittagsschla ...
Hallo Frau Simon, Ich bin momentan etwas verunsichert, was das Thema Stillen/Mittagschlaf angeht. Meine Tochter (9,5 Monate alt) isst inzwischen gut Brei, 4x täglich. Stillen tu ich sie nur noch abends zum einschlafen im Familienbett, sowie mittags (ca 1,5 Stunden nach dem mittagsbrei) zum einschlafen in den Mittagsschlaf. Das mache ich in einem ...
Liebe Katrin, darf ich dich um deinen Rat bitten? Ich möchte den Abendbrei mit Pre Milch und normalen Haferflocken machen. Dazu koche ich ja die Flocken nicht in der Milch auf. Ich koche diese immer mit Wasser und gebe dann premilch dazu. Aber da brauch ich dann höchstens einen Schuss sonst wird es nur flüssige Suppe. Hast du einen Tipp für mich? ...
Hallo Frau Simon Mein Mann und ich haben beide leider Corona und ich damit verbunden starken husten. Ich habe heute unsere Tochter die 15 Wochen alt ist in Seitlage Bauch an Bauch liegend gestillt auf unseren Bett. Ich habe einen starken Hustenanfall bekommen und es leider nicht rechtzeitig geschafft meine Brustwarze aus ihrem Mund zu entfernen ...
Hallo Frau Simon, ich habe eine 5 Wochen alte Tochter, die ich von Anfang an stille. Seit heute morgen fühlte mich schlapp und gegen Mittag habe ich noch etwas erhöhte Temperatur (38). Ich vermute ein leichtes Infekt, da meine 3 jährige Tochter zur Zeit auch fiebert und hat Halsschmerzen. Ich habe jetzt in Netz gesucht, ob es für mein Bab ...