Mitglied inaktiv
Ich stille meine kleine Maus jetzt noch regelmäßig morgends und abends und manchmal mittags oder nachmittags zusätzlich zur Beikost - weil sie es will.Allerdings würde ich gerne langsam abstillen.Was kann ich tun, damit meine Tochter vielleicht nicht mehr gestillt werden will-und was gibt es als Alternative zu Mumi? Will eigentlich nicht mehr mit Fläschchen anfangen, da sie super vom Löffel ißt.Außerdem isst sie sehr viel (finde ich-im Laufe des Vormittags nach mumi ein Glas Joghurt mit Obst, mittags Menügläschen, nachmitt.Obstgläschen,abends Brei-dann mumi).Sie ist aber nicht zu dick-nur groß.Außerdem trinkt sie nebenbei nur wenig.Wer weiß Rat??
Liebe HM, grundsätzlich wird empfohlen, dass Kin der Vollmilch erst gegen Ende des 1. Lebensjahres zu sich nehmen. Vollmilch bietet neben Joghurt und Käse einen wichtigen Calciumlieferanten, ist ein sättigendes Lebensmittel und eine Flüssigkeitsquelle. Muttermilch ersetzt dies natürlich; ggf. sollten Sie weiterstillen oder aber jede Stillmahlzeit nach und nach durch eine Flasche ersetzen. An Getränken bieten Sie ihr abgekochtes Wasser, Tees oder auch Saftschorlen ohne Zucker an zum Durstlöschen. Manchmal ist das Trinkbehältnis für das Kind ungewohnt. Sie tolerieren besser eine normale Tasse, ein Glas oder vielleicht eine andere Trinklerntasse. Bieten Sie zwischendurch immer wieder etwas an. Mehr Flüssigkeit erhält Sie auch durch dünner gekochte Breie (sollte aber mehr davon essen, wegen der Kalorienzufuhr!) oder durch pürriertes Obst, welches viel Wasser enthält. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo HM! Wie alt ist die kleine kleine Maus? Wenn sie noch kein Jahr alt ist wurde ich schon raten die Milch Flasche zu geben (wenigstens Morgens und Abends). Irgendwann lehnt sie es selber ab und du brauchst keine Angst zu haben das sie wegen der Flasche nichts anderes isst. Meine Kleine ist jetzt 15 Mon. und von Heute auf Morgen wollte sie keine Milch mehr. Jetzt bekommt sie Morgens Brot und Abends entweder Brot oder Brei, dazu Tee oder Glas Milch (Kakao). Allerdings ist sie nicht sehr viel, und ich fand die Zeit mit Flaschenmahlzeiten etwas angenehmer ;-) ging schneller und sie war satt ;-)) Wenn Du Abstillen willst ersetze nach und nach eine Brust Mahlzeit mit was anderem (bei mir hat es mit Flasche super geklappt, wir waren in 2 Wo. durch), und versuche zu Beikost Kräutertee mit Apfelsaft zu geben (keine Brust mehr anbieten). Meine Tochter war auch Trinkmuffel, aber mitlerweile trinkt sie (gerne) 1/2 l Tee am Tag. Ich hoffe ich konnte dir bischen helfen, es ist die Erfahrung die ich gemacht habe... Liebe Grüße, sandra
Ähnliche Fragen
Liebe Katrin, Stillberater raten einem im Bezug auf das Thema Schlafen/Durchschlafen die Situation so anzunehmen wie sie ist und auf die Bedürfnisse des Babys einzugehen... ich bin mir da irgendwie nicht mehr so sicher wie ich vorgehen soll und möchte somit auch dich fragen. Meine Tochter ist 8,5 Monate alt. Wir stillen noch sehr viel. Tagsüb ...
Liebe Katrin, Vielen Dank für deine Antwort auf meine Frage. Du hast nach unserem Essensplan gefragt. Zur Erinnerung, meine Tochter ist 8,5 Monate, eigentlich bald 9 Monate. Also so siehts ca. aus: 7:30 Stillen nach dem Aufwachen 9:30 1/4 bis 1/2 Stück Brot mit Butter oder Streichkäse oder ein Stückchen Semmel ( sie knabbert mal nur drauf ru ...
Hallo Frau Simon, Mein kleiner Wirbelwind ist 17 Monate alt und wird noch morgens und abends gestillt. Wenn er nachts wach wird bekommt er Wasser, in Ausnahme auch mal einen Joghurtquetschie, wenn ich den Eindruck habe, dass er abends nicht genug gegessen hat und vor Hunger nicht schlafen kann. Das passiert in letzter Zeit allerdings öfter... An ...
Hallo, DANKE für ihre Arbeit hier im Forum. Mein Kleiner ist 20 Monate, wird noch gestillt und schläft im Familienbett. Einschlafen ohne stillen ist uns bisher nicht möglich. Durchschlafen ohne stillen auch nicht. Sowohl beim Mittagsschlaf wie Abends/ Nachts muss ich durchgehend anwesend sein. Gern möchte ich seinen Mittagsschla ...
Hallo Frau Simon, Ich bin momentan etwas verunsichert, was das Thema Stillen/Mittagschlaf angeht. Meine Tochter (9,5 Monate alt) isst inzwischen gut Brei, 4x täglich. Stillen tu ich sie nur noch abends zum einschlafen im Familienbett, sowie mittags (ca 1,5 Stunden nach dem mittagsbrei) zum einschlafen in den Mittagsschlaf. Das mache ich in einem ...
Hallo Katrin, mein Sohn (19 Monate) möchte sich nicht abstillen lassen. Dass ich seit Januar wieder halbtags arbeite macht die Sache wohl nicht einfacher. Er will vehement gestillt werden, wobei ich tagsüber "nur" zum einschlafen stille und wenn er völlig quengelig ist auch dann wenn er so unbedingt möchte, nachts dann ca. zwei bis drei Mal und na ...
Hi Katrin, Erstmal frohes Neues, Meine Tochter ist 15 Monate alt geworden. Sie wurde bis vor 4 Tagen nach Bedarf gestillt, auch zum ein und durchschlafen. Sie wurde seit 5 Monaten nur einseitig gestillt, die andere Brust wollte sie irgendwann nicht mehr. Vor 1 Woche hat sie leider im Schlaf ungewollt meine Brust gebissen, sodass dadurch eine ...
Hi Katrin, Danke für deine beruhigende und aufbauende Worte! Nach einer Woche hat sich alles wie folgt entwickelt. Die kleine schreit immer noch beim Schlafen legen ca 5-10 Minuten beruhigt sich danach und kuschelt sich an mich ran und schläft ein. Während sie schreit versuche ich sie wieder mit Höndchen halten oder kuscheln zu unterstützen u ...
Hallo Frau Simon Mein Mann und ich haben beide leider Corona und ich damit verbunden starken husten. Ich habe heute unsere Tochter die 15 Wochen alt ist in Seitlage Bauch an Bauch liegend gestillt auf unseren Bett. Ich habe einen starken Hustenanfall bekommen und es leider nicht rechtzeitig geschafft meine Brustwarze aus ihrem Mund zu entfernen ...
Hallo Frau Simon, ich habe eine 5 Wochen alte Tochter, die ich von Anfang an stille. Seit heute morgen fühlte mich schlapp und gegen Mittag habe ich noch etwas erhöhte Temperatur (38). Ich vermute ein leichtes Infekt, da meine 3 jährige Tochter zur Zeit auch fiebert und hat Halsschmerzen. Ich habe jetzt in Netz gesucht, ob es für mein Bab ...