Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

schlafen

Anzeige kindersitze von thule
Frage: schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist fast 12 wochen alt, und wir haben jeden abend etwas probleme mit der einschlaferei. Ich möchte noch hinzufügen, das Emma tagsüber fast nie schläft, es sei denn sie schläft beim spazierengehen ein oder im Auto. ansosnsten nickt sie höchstens mal für eine halbe, höchstens 1 Stunde ein, und das auch nur 1mal am Tag.Wenn sie mir auf dem Arm oder beim stillen einschläft,und ich sie hinlegen will, dauert es keine 10 minuten ehe sie wieder wach ist.auf dem arm dagegen hält sie es schon mal 2-3 Stunden aus( z.B. hab ich sie dann auf meiner Brust liegen während ich selber auch liege). Abends gegen 20 uhr wird sie dann totmüde, kommt aber nur an wenn ich sie im Arm halte und etwas hin und her wiege, und mit dem Schnuller.Doch wenn ich sie dann ins Bett legen will, oder auch nur auf die couch oder den Stubenwagen, ist sie kurz drauf wieder wach. Erst nach der letzten Mahlzeit gegen 22-23 uhr kann ich sie ins Bett legen, doch in letzter zeit kommt sie dann auch sehr schlecht an, weint sehr viel, eben vor lauter müdigkeit.Aber ich kann sie ja nicht schreien lassen bis sie einschläft, oder? Was kann ich tun um sie ans regelmässige ins Bett gehen zu gewöhnen,und kann es schon was mit verwöhnt sein zu tun haben? Die einen sagen nein, andere wiederum sind der meinung, das es sehr wohl schon verwöhntheit sei, wenn sie nur auf dem Arm einschläft.Mir persönlich macht es ja nichts aus, nur habe ich angst, den Absprung zu verpassen und das wir keinen geregelten Rhytmus finden, wäre ja auch froh, wenn sie bereits schon gegen 20 uhr ins Bett ginge,selbst wenn sie gegen 22-23 uhr wieder zum trinken kommen würde.Emma ist immer totmüde, aber kommt einfach nie an zum schlafen. was kann ich tun, oder ist alles ok so und es pendelt sich mit der Zeit selber noch ein? Über eine Antwort schon im vorraus vielen Dank! Liebe Grüße


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Emmababy, Sie können Ihr Baby nicht verwöhnen und haben es absolut nicht getan! Nein, Ihr Baby braucht Sie und Ihre Nähe. Es fühlt sich sonst allein. Das merken Sie ja daran, dass es in Ihrem Arm, als auch an der Brust oder auf dem Bauch einschläft. Sie haben etwas ganz wichtiges mitgeteilt: Ihnen macht es nichts aus, so wie es ist! Also, leben Sie es, wie Sie es fühlen und beide gerne möchten. Solange Sie sich nicht gestört fühlen, besteht kein Grund, dass Sie etwas verändern. Der Schlafrhythmus bei Säuglingen pendelt sich erst gegen den dritten bis sechsten Monat ein. Vorher kann man ihn noch nicht erwarten... Um Emma zu zeigen, dass es nun auf die Nacht zugeht, können Sie aber schon kleine Rituale schaffen. Z.B. ein Abendlied singen, es im Raum stärker als am Tage abdunkeln, einen Schlafsack anziehen, eine Massage durchführen etc. Und- um ihr das "Alleinsein" besser zu ermöglichen, legen Sie ein von sich getragenes T- Shirt, Halstuch, eine Stilleinlage o.ä. mit Ihrem Körperduft in Emmas Nähe. So kann sie jederzeit Ihre Nähe erschnuppern. Lassen Sie die Tür einen Spalt auf, damit Emma Geräusche hört, die ihr vertraut sind. Vielleicht beruhigt sie es und kann dann friedlich einschlafen. Diese Übung können Sie auch am Tage probieren, wenn Sie es denn üben möchten und für die Nachtruhe dann übernehmen. Der Schlafenszeitpunkt sollte übrigens so gewählt werden, dass die Kleine noch wach, aber müde ist. Emma sollte erst im Bettchen tief einschlafen, so dass sie eine Orientierung hat, wo sie sich befindet... Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Emma-Mutti! Kommt mir bekannt vor. Unser Friedhelm (10 Wochen) kommt meist auch erst um 23-24 Uhr zur Ruhe. Ich nehme ihn mit in mein Ehebett (dort ist genug Platz und mein Männe muß halt aufpassen) und lege ihn während der Nacht an und kann selbst schnell wieder einschlafen. Da mein Mann arbeitslos ist und meine Mutter mit im Haus wohnt, kann ich morgens auch mal länger im Bett bleiben und den Kleinen versorgen (Wegen dem Schwesterchen (22 Monate). Tagsüber jedoch muß ich ihn in seinen Kinerwagen legen - das mag er überhaupt nicht..... dann lasse ich ihn auch mal ein paar Minuten schreien - es geht leider nicht anders - aber dann schläft er - wenn er nicht gerade die Hose voll hat oder Hunger - ein. mfg Gisela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Am wichtigsten ist, dass das Baby genug schlaf bekommt. Wenn sie am Arm 1-2 Stunden schläft, dann ist das für die Tagesschläfchen sicher mal die richtige Position. Wenn Emma ausgeruhter ist, wird auch das folgende Niederlegen einfacher. Rituale und ein (nicht zu fixes) Zeit-Ablaufschema sind oft hilfreich. Unsere Erfahrung (Katharina ist 4 Monate alt) war, dass ausreichender Tagschlaf die Grundvoraussetzung für alles weitere ist. Auch Katharina schläft gerade mal 45 Minuten am Stück an Mamas oder Papis Arm. Minimum sind in Summe 3 Stunden Tagschlaf. Unser Abendritual beginnt mit Wickeln (dabei wird noch ein wenig gespielt - keine aufregenden Spiele) dann folgt Mamas Mu-Milch, dann gemeinsames Hinlegen und Papi bleibt solange dabei (1-90 min), bis Katharina eingeschlafen ist. Unser Baby schläft im Familienbett, ist für das Baby Geborgenheit und für uns bequem, bezüglich füttern (stillen) oder trösten wenn sie schlecht träumt oder angestrengt verdaut.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon, Ich bin ziemlich unsicher was die Schlafkleidung meiner Tochter betrifft. Wir haben 23-24 Grad im Zimmer, sie trägt langen Schlafanzug mit Füßen und den Alvi Schlafsack (nur den langärmeligen Sommersack). Ist das in Ordnung?

Guten Tag, Unser Sohn ist 3 Wochen alt. Er schläft recht brav aber ich habe zu den Schlafplätzen Fragen. 1. Am Tag liegt er oft im Nestchen zum Schlafen. Da er unter Beobachtung ist, Decke ich ihn bis zum Bauch zu. Ist das schlecht? Ich schaue sehr oft nach ihm. Selten liegt er tagsüber im Beistellbett, da mache ich es genauso. 2. In der Nach ...

Liebe Katrin, hast Du einen Tipp, das 7 Monate alte Baby vor 23-24 Uhr zum schlafen zu bringen? Kannst Du mir sagen, ob das für die Entwicklung negativ ist, wenn das der normale Schlafrythmus ist und das Baby dann ab 5 oder 6 Uhr morgens wieder aktiv ist? Und ob es negativ ist, wenn ich abends so oft füttere? Das ist weit entfernt von 10-11 Stu ...

Liebe Katrin, hast du einen Tip, das Baby ist immer ab halb fünf oder fünf in der Früh wach und schläft dann nach dem füttern auch nicht nochmal. Phase? Liebe Grüße

Hallo liebe Simone, meine Tochter wird im Oktober 2,5 Jahre und schläft jetzt seit einigen tagen in ihrem eigenen zimmer im großen Bett mit decke. Jetzt haben wir das Problem dass wir nachts ständig aufstehen müssen um sie wieder zuzudecken. Wir haben es aktuell so zwischen 20 und 22 grad. Kannst du uns einen tipp geben wie wir das verbessern könn ...

Hallo Frau Simon, Vorab vielen Dank für Ihre hilfreichen Tipps hier!  Meine Tochter ist nun 11 Wochen alt und schläft wirklich sehr gut Nachts. Meistens um die 6-7 Stunden durch die erste Nachthälfte. Wenn sie dann anfängt unruhig zu werden, nehme ich sie und wickel sie vor dem stillen. Die letzen Tage hatte sie plötzlich immer Stuhl in der ...

Hallo Frau Simon,  Wie lange sollte ein 3 monate altes Baby am Stück maximal wach sein?  Gibt es ungefähre Anhaltspunkte?   Liebe Grüße 

Liebe Katrin, ich brauche Deinen Rat. Mein Sohn (18 Monate) lässt sich seit langer Zeit Abends nur noch von Papa ins Bett bringen und beruhigen. Er schläft im Familienbett. Ich darf zwar daneben liegen aber er schmiegt sich an Papa, umarmt ihn und ist zufrieden. Wenn ich das versuche schreit er und will weg. Genauso wenn er Nachts aufwacht. Ber ...

Liebe Katrin, noch eine Frage hätte ich. Mein Kind (21 Monate) schläft tagsüber nur im Kinderwagen ein. Leider mag er im Bett so garnicht schlafen mittags. Egal ob man sich dazu legt oder nicht. Er steht immer auf. Ist es denn ein Problem, wenn das Kind nur im Kinderwagen seinen Mittagsschlaf macht?  Außerdem habe ich Schwierigkeiten beim ei ...

Hallo Frau Simon, ich habe eine Frage bezüglich Rauchens. Die Familie meines Exfreundes (Papa unserer Tochter) rauchen alle. Ich habe große Bedenken Rauchern mein Baby ( 5 Monate alt ) halten zu lassen weil ich so große Angst vor Übertragung der rauchpartikel habe und habe es bisher nicht erlaubt dass mein Baby zu ihnen in die Wohnung geht geschwe ...