Jimbal
Guten Tag Muss mich schon wieder an Sie wenden, aber werde immer so toll beraten - danke! Mache mir nur einfach Gedanken ob alles noch richtig ist so. Mein Sohn ist 10 Monate und wohl ziemlich im Schub;-) deshalb ist sein Schlafverhalten auch völlig durcheinander. Er ist zwar oft sehr müde, aber findet alleine nicht in den Schlaf. Im Bett auch immer nur kurz, aber dann noch müde und seehr quengelig. Schon von Anfang an kein einfacher Schläfer gewesen. Im Wagen oder im Arm macht er länger. In der Nacht träumt er auch oft und schreit viel. Schläft allgemein sehr unruhig im Moment und ist seeehr anhänglich. Meine eigentliche Frage ist, ist es ok, ihn nach wie vor einfach zum schlafen zu bringen wenn er müde ist oder muss langsam ein fester Rythmus her? Meist ist er nach 2h quengelig, tollpatschig, reibt die Augen, gähnt, jammert. Schläft mit Hilfe auch SOFORT ein. Ist doch ein Zeichen dass er genug müde ist oder? Abends schläft er auch in 10Min inkl. stillen ein. Denken Sie dann ist alles ok so? Kommen ca auf 14h so. Aber mit 3 Tagesschläfchen immer noch...meist nur kurze leider:-(
Liebe Jimbal Fragen Sie, so oft und so viel Sie möchten :)). Innerhalb eines Schubs ist es i.d.R. ungünstig eine Rhythmusveränderung vorzunehmen- da, wie Sie schreiben, sich auch die Schlafqualität verändert. Schauen Sie, wie sich Ihr Sohn nach dem Schub zeigt. Manchmal ist plötzlich alles anders- von einem Tag auf den anderen und die Kinder sind wie ausgewechselt ;). Wenn Sie mit dem Schlafrhythmus Ihres Sohnes grundsätzlich konform sind und keine Veränderungen wünschen, dann darf Ihr Sohn natürlich so weiterschlafen wie bisher. Planen Sie schon bald einen Krippenbesuch oder wünschen sich für sich selbst eine planbarere Struktur, dann wäre es nach dem Schub zu schauen, dass feste Zeiten den Rhythmus bestimmen. Rund um die Mittagsmahlzeit kann man einen festen Schlafzeitpunkt sehr gut integrieren. Das Essen kann vor oder nach dem Schlafen angeboten werden. Schläft Ihr Kind vor dem Mittagessen, macht es Sinn einen kleinen Snack zu verabreichen, damit Ihr Baby nicht durch ein Hungergefühl geweckt wird. Weitere Tagesschläfchen könnten ggf. dann entfallen, wenn Ihr Sohn sich einen langen und ausgedehnten Mittagschlaf erlaubt. Powernaps sollten Sie nach max. 20Min. unterbrechen und eine Wachzeit vor dem Nachtschlaf von etwa 3 Stunden einhalten. Aber schauen Sie jetzt erst einmal, wie der kleine seinen Schub durchläuft. Liebe Grüße von Katrin und bis bald :))
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist jetzt acht Wochen alt. Er ist in den letzten Tagen enorm gewachsen und hat sich auch sonst stark weiterentwickelt, was mich sehr freut. Seit zwei Tagen schläft er nun sehr viel, wird kaum wach. Ist das normal, verdaut er die Anstrengungen des Wachsens? Und noch eine Frage, er hustet immer wieder, schon seit der Gebur ...
Hallo Mein Sohn ist am Samstag 8 Monate alt geworden. Er schläft insgesamt 16 Stunden. Er wacht um 7 auf schläft dann von 10 bis 12 und dann wieder zwischen 18 und 20 Uhr. Dazwischen ist er sehr aktiv. Robbt , spielt , lacht und blabbert. Schläft er zu viel ? Danke
Liebe Kathrin, Meine Tochter ist 12 Monate alt und bekommt nachdem sie spät mit dem Zahnen begonnen hat (bis jetzt hat sie auch nur die beiden Schneidezähne oben und unten) nun ganz viele Backenzähne auf einmal. Auf beiden Seiten oben und unten sind weiße Spitzen zu erkennen. Sie weint auch häufig wenn sie die Finger in den Mund schiebt oder auf ...
Hallo Katrin, kannst Du mir sagen wie hoch der durchschnittliche Schlafbedarf bei einem 14 Monate alten Kind ist? Unsere Tochter hat folgende Schlafenszeiten: Vormittags: 09-10 Uhr ca. Mittags 13:30-14:30 / 15:00 Uhr ca. Abends: 19:30 Uhr bis 07:00 Uhr ca. (wird ca. 2-3 mal wach) Wir haben momentan vormittags oft einen ziemlichen Kamp ...
Liebe Katrin Simon, meine Tochter (13 Monate) schläft nachts ca 14h von 19 Uhr bis 9 Uhr. Danach schläft sie von 11-12, 13.30-14.15 Uhr und 16-17 Uhr. Nun kommt sie in drei Monaten zur Tagesmutter und dort wird nur mittags geschlafen. Wir versuchten unsere Tochter ca vier Wochen lang vormittags und nachmittags wachzuhalten, dass sie nur Mittag ...
Hallo, Ich habe mal eine Frage: meine Tochter ist 8,5 Monate alt und macht seit ein paar Tagen nur noch einmal ein Nickerchen am Tag. Ich frage mich ob dies ausreichend ist. Unser Tagesablauf sieht folgendermaßen aus : zwischen 7-8 Uhr Aufstehen gegen 11.30-12.30/13.00 Uhr Mittagsschlaf 18.30/19.00 Schlafen gehen Mahlzeiten bekomm ...