lisa1984
Hallo! Hab mal wieder eine Frage. Und zwar ist mein kleiner jetzt 23 Wochen alt und fängt immer mehr an sich alles in die schnute zu stecken. Bisher hab ich ihm nur seine Spielsachen gegeben, aber mit der Zeit will er natürlich immer mehr Sachen erkunden. Ich habe nun etwas bedenken ihm so Sachen wie eine leere wasserflasche, mein Portemonnaie, oder den taschenkalender zu geben, da die ja evtl nicht zu hundert Prozent sauber sind und er Sie auf jeden Fall in den Mund nehmen wird. Grade die wasserflasche (findet er soooo spannend! :-) ) haben im laden ha mehrere Leute angefasst.... Wie kann man das handhaben? Muss ich erst ALLES abwaschen bevor er es in die Finger bekommen kann? Wäre ja etwas stressig wenn er erst krabbeln kann! :-) Das die Sachen kindersicher sind und nicht vor Dreck starren sollten versteht sich von selbst! ;-) Vielen dank schon mal im voraus! Lieben Gruß Lisa und Moritz (23 Wochen)
Liebe Lisa, hmm, ich kann Deine Sorge verstehen. Das phänomenale an der oralen Erkundungsphase ist, dass die Kinder gleichzeitig eine deutliche Änderung in ihrem Immunsystem haben. Es wird quasi an die Aussenwelt angepasst und Trigger wie die Aufnahme von Bakterien/ Viren bei dem Erkunden von Gegenständen mit dem Mund verhelfen dem Körper, dass er sich "gewöhnen" kann. Oft haben Kinder in diesem Alter auch ihren ersten Infekt mit Schnupfen, Husten, Drei- Tage - Fieber u.a.. Also, das Kind wird auf seine mobile Phase vorbereitet, wenn es zunehmend "unkontrollierter " wird und nahezu alles erkunden kann. Wie aber nun praktisch vorgehen? Alles, was Du aus Deiner Handtasche zauberst ist o.k. Alles, was viele fremde Leute angefasst haben, sollte zunächst tabu bleiben. Vielleicht kannst Du Deinem Sohn ein oder mehrer Wasserflaschen als Spielzeug reservieren und mit anderen Dingen ähnlich vorgehen. Daher sind Haushaltsgegenstände für die kleinsten das liebste Spielzeug :-). Viele Grüße von Katrin
lisa1984
Super, danke für die nette Antwort! :-) Dann werd ich gleich mal eine wasserflasche für ihn präparieren und dann hat die Liebe Seele ruh! Frei mich schon auf sein Gesicht morgen. Wenn er die dann so richtig ablutschen darf! :-) Lieben dank nochmal!
petitechouchou
Hallo lisa, vll hilft dir das auch ein bisschen. meine hebamme meinte, dass alles was von zu hause ist (also waschlappen, besteck, töpfe, schlüsselbund) relativ ungefährlich ist, da das kind mit den heimischen keimen sehr früh vertraut ist. ich gehe mit meinem sohn seit er 2 monate ist regelmässig in krabbelgruppen und da passiert so einiges :) er ist nun 8 monate, krabbelt seit er 6 ist und steckt seit dem ALLES in den mund. letztens habe ich ihn erwischt, wie er meine schuhsohle in bearbeitung hatte IGITT! nunja.... aber ich kann dir sagen, dass er bis jetzt nur ein einziges mal eine leichte erkältung hatte (3tage etwas husten und schnupfen) und die kam von seiner besten freundin emma :) also, mut zum kontrollierten dreckbuffet!
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist vier Monate und hat seit ca. vier Wochen viele Pickel. Erst blühte es ums Auge herum, nun sind Mund und Nase betroffen, lauter kleine rote Pickelchen. Sie sabbert sehr viel, aber ich habe das Gefühl, es wird immer schlimmer. Der Kinderarzt hat und Neuroderm Lipid mitgegeben, aber davon wird es nicht besser. Gibt es etwas, das ...
Hallo Frau Simon, Meine Tochter ist nun 7 Monate alt. Sie nimmt keinen Schnuller, sabbert aber sehr viel. Seit Einführung der Beikost ist sie ganz rot um den Mund. Haben Sie eine Idee was ich tun könnte? Vielen Dank!
Hallo Frau Simon, meine Kleine - wird am 15.1. 5 Monate alt - sabbert seit einigen Wochen sehr stark. Sie braucht aber auch gerne ihren Nuckel, ohne den geht manchmal gar nichts. Mit dem beruhigt sie sich meistens auch. Nun hat sie aber seit 1,2 Wochen ca. einen Ausschlag am Mund, genau da, wo der Nuckel sitzt. Manchmal zeichnet sich dort auch ...
Hallo, bin gerade verunsichert.Wenn ich mir die Hände Wäsche und dann das Essen für meine Tochter abwaschen und zubereite,dann gelangt die Seife mit ins Essen,oder?Ist das gefährlich?Oder auch beim Wickeln.Die Seife an den Händen schäumt doch mit Wasserkontakt und gelangt in ihren Körper?Bin ich zu paranoid? Lieben Dank Gruß S. ...
Hallo Frau Simon, unser Sohn wird jetzt bald 2 Jahre alt. Einen Schnuller wollte er nie nehmen, was ich eigentlich auch begrüßt habe. Seit einiger Zeit ist er ständig mit seinem Plüschhasen unterwegs, der muß überall mit hin. Mit dem Hasen kamen auch die Finger dazu. In der rechten Hand hält er den Hasen und von der linken Hand wandern Zeige und ...
Hallo mein Kind ist 2 Jahre und 4 Monate alt und seit Montag habe ich in sein Mund gesehen viele apften und die Zahnfleisch ist ein bisschen entzündet , die Zunge ist weiß, und auch die Lippen waren auch mit rote und weißen Apften.Habe ich gelesen dass eine Stomatitis ist.Wass können wir nehmen? Was hilft gegen Stomatitis? Habe ich bis jetzt mit K ...
Guten Tag, Mein Sohn, 3 Wochen, pinkelt öfters beim Windelwechseln. Heute hat er sich ins Gesicht gepinkelt und einiges ist im Mund gelandet. Ich habe ich gleich auf die Seite gedreht, kann aber nicht abschätzen wieviel er schon geschluckt hat... Ist es sehr ungesund?? Liebe Grüsse Nois
Hallo Frau Simon, Mein Baby ist 8 Monate alt und hat seit einigen Tagen Ausschlag um den Mund. Anfangs dachte ich, es kommt vom Zahnen, da gerade die beiden oberen Schneidezähne durchbrechen (und er auch speichelt). Jetzt bin ich aber unsicher. Die Stellen sind sozusagen gerötete Flecken um den Mund. Im Mund sieht alles normal aus. Wie soll i ...
Guten morgen, Mein Sohn ist 5 Tage alt und hat eine knapp 3 jährige große Schwester. Sie ist natürlich ganz hin und weg von ihrem Bruder und die Gefühle übermannen Sie ab und zu. Sie küsst ihn natürlich, aber nur auf die Stirn oder Wange. Nun hat sie Ihm aber einen richtig feuchten Kuss mitten auf den Mund gegeben als er geschlafen hat. Ic ...
Hallo :-) Mein Baby (10 Monate) hat am Mund eine kleine picklige, trockene, rote Stelle. Ich vermute vom Schnuller in Kombination mit vermehrtem Speichelfluss. Ich bisher nur die Gesichts- und Körpercreme von Weleda (enthält Calendula) aufgetragen, da die Stelle so nah am Mund ist, dass er sich ein bisschen von der Creme mit dem Finger öfters d ...