Jerry19992
Hallo, wie pflegt man denn die Ohren bei Kleinkindern?? Mein Kleiner ist 18 Monate alt und hat derzeit eine Mittelohrentzündung. Der Kinderarzt konnte heute in einem Ohr nix sehen aufgrund des Ohrenschmalzes. Ist das normal, oder sollte ich ihn entfernen?? Ich dachte immer, dass dieser das Ohr vor Infektionen schützt. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Liebe Jerry, dass die Sicht ins Ohr durch Ohrenschmalz mal verdeckt ist, ist normal. Die Ohrenpflege ist quasi, nichts zu tun. Nach dem Baden Ohrmuschel gründlich trocknen. Ist ein Zipfel Ohrenschmalz zu sehen, so nehmen Sie ein eingedrehtes Stück Zellstoff ( Kleenex, Toilettenpapier, Haushaltspapier....) und entfernen den Ohrenschmalz mit einer drehenden Bewegung. Keine Wattestäbchen anwenden!!! Viele Grüße und gute Besserung wünscht Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo wie Pflege ich die Ohren oder bzw. wie reinige ich die Ohren von meinem 3 Monate alten Sohn? und auch die Nägel, lieber im Schlaf schneiden oder wenn er wach ist?
Liebe Fr.Simon, Wie oft würden sie zur Ohrenpflege bei einem Baby raten? Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich wasche täglich sanft die Ohrenmuscheln aus ( besonders auch hinterm Ohr) um wirklich immer sicher zu gehen das das Ohr trocken ist gehe ich täglich mit einem Sicherheitswattestäbchen nochmal am Gehöreingang lang ( und es ist fast jedesmal ...
Hallo, meine Tochter (2 Jahre) ist zwar kein Baby mehr, aber diese Frage beschäftigt mich seit sie ein Baby ist und vielleicht können Sie ja aufklären, wie man es bei Babys und Kleinkindern richtig macht. Es geht um den Ohrenschmalz und das richtige entfernen. Ich mache das nur einmal die Woche nach dem Baden mithilfe eines Kinderohrenstäbchens. I ...