Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

nochmal zu baby ans gitterbett gewöhnen

Frage: nochmal zu baby ans gitterbett gewöhnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe es schon öfter versucht sie schlafend in ihr bettchen zu legen. sie wacht meistens dabei auf, manchmal oder eher selten schaffe ich es, dass sie im bettchen wider einschläft aber meistens gibt es dann solchen protest dass ich sie heraus nehme und wieder in mein bett lege. dort schläft sie dann sofort wieder ein. bisher haben wir immer eng miteinander gekuschelt zum einschlafen, aber das ist ja nicht mehr möglich wenn sie im gitterbett liegt. wie begliete ich sie am besten in den schlaf? angenommen ich lege sie schlafend ins bettchen und sie wacht vom hineinlegen auf. wie gehe ich dann vor? danke und liebe grüße


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Sinchem, die unterschiedlichen Meinungen zeigen im Grunde schon, dass es quasi kein Patentrezept gibt und viele Für und Widers für die ein oder andere Idee... Ich bin, da ich weder Sie noch Ihr Baby wirklich kenne, verfechter für das Handeln "aus dem Bauch heraus". Denn- das ist genau das, was Sie vertreten können für sich und Ihre Familie; was Sie unterstützen können und von dem Sie überzeugt sind. D.h., wenn Sie Ihre kleine schlafend ins Bett legen, dann beugen Sie sich z.B. ganz dicht über sie, halten sie fest und tönen leise in ihr Ohr ( schschschsch o.ä.).... Meist ist der Halt und das Geräusch Grund genug, dass die kleinen weiterschlafen. Vielleicht mag Ihre kleine auch ein Kuscheltuch mit ins Bett nehmen, mit dem sie schon eingeschlafen ist und kann sich daran festhalten; auch wenn sie wieder wach wird. Die Alternative die kleine wach ins Bett zu legen mit der Gewissheit, dass sie dann steht, brabbelt etc. ist im Grunde nichts schlechtes. Manche Kinder turnen vor dem Einschlafen durch ihr Bett und schlafen im Po-Hoch Stand ein, am Fussende, sitzend u.v.m. . So können Sie es auch probieren- wach und ohne Angebot und einfach so lange draussen bleiben, bis Sie verlangt werden. Wenn es dann losgeht, dass Ihr Kind nach Ihnen ruft, dann muss ein Rhythmus her, was die Beruhigung angeht. Hier kann dann ein Anhaltspunkt das Ferber Konzept sein" Jedes Kind kann schlafen lernen". Ob nun 1:1 angewandt oder nach seinem Bedürfnis umgemodelt. Das Buch ist im Handel erhältlich. Die Maßnahme umstritten, eben individuell zu betrachten. Freue mich von Ihnen zu hören! Viele Grüße von Katrin


heliundmama

Beitrag melden

hallo, ich würde sie nicht schlafend ins gitterbett legen weil sie davon ja nichts mitbekommt und wenn sie dann aufwacht, weiß sie nicht wo sie ist. bzw kommt mit der situation nicht zurecht da sie fremd ist. ich würde sie mittags immer in ihr gitterbett legen, dann ist es heller und sie sieht das sie im schlafzimmer ist. später dann auch abends wenn sie ihr bett kennt. das wird auch dauern, aber ich würde versuchen sie erst im gitterbett zum schlafen zu bringen, damit sie versteht das sie dort ihren platz hat. das wird nicht einfach, aber das wird schon. ich habe aus genau diesem grund mein kind nie bei uns im bett schlafen lassen, aber ich hatte auch den kampf mein kleines an ihr bett zu gewöhnen, zwar sehr früh, aber das ist ja jedem selber überlassen. aber es geht. ich habe 1-2 wochen gebraucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

darf ich fragen wie du das gemacht hast? ich weiß genau wenn ich sie wach ins gitterbett legen würde, würde sie anfangen dort drin rumzukrabbeln, an den gittern hoch gehen und absolut alles andere machen als schlafen. deshalb dachte ich, dass ich sie anfangs tagsüber immer schlafend ins gitterbett lege und wenn sie sich daran gewöhnt hat, dann auch nachts.


heliundmama

Beitrag melden

hallo sinchem, ich habe damals den tipp von meiner hebamme bekommen weil ich in der 3. und 4. lebenswoche alleine mit der kleinen war. nervlich daher etwas arg angeschlagen. sie meinte jedenfalls, ich solle sie abends füttern, wickeln, abklären das es ihr gut geht (kein bauchweh o-ä.) und sie dann ins bett legen, die türe angelehnt und raus gehen. klar hat meine tochter erst ewig geweint, aber je mehr ich sie versucht habe zu verstehen, umso mehr habe ich unterscheiden können, wann sie wirklich weint, oder nur meckert. ich bin im 10 minuten takt zu ihr rein und habe sie beruhigt und bin dann aber wieder alleine raus. meine hebamme meinte, dass dies ein machtkampf ist, wer länger durchhält. ich hatte dann quasi jeden abend ca. 1 stunde diesen kampf gehabt, bis meine tochter dann gelernt hat das sie alleine schlafen soll. es klingt in einigen ohren ziemlich hart, aber es hat ihr nicht geschadet. sie liebt mich und zeigt keine verhaltensauffälligkeiten oder sonstiges. es ist ein echtes nervenspiel. durch ihr erstes zahnen haben wir sie leider verwöhnt und jetzt schläft sie nicht mehr ein wenn ich sie wach ins bett lege. ich müsste jetzt wieder da durch, bin ja auch selber schuld dran, aber ich bin momentan eher froh, wenn sie einfach schläft, egal wie lange ich sie herumtragen muss. obwohl ich eigentlich dagegen bin. aber sie muss es bald wieder erlernen weil ich sie ja nicht noch mit 5 durch die gegend tragen will. öhm meine kleine ist jetzt fast 14 monate alt. versuche es ruhig mittags damit anzufangen. ich habe festgestellt das meine tochter mittags viel schneller einschläft als abends.


MaSchie26

Beitrag melden

Bevor du dir das Buch zulegst, kannst du ja hier schonmal schauen: www.ferbern.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oh ich hatte auch keines wegs vor mir das buch zuzulegen bzw diese methode anzuwenden. es ist zwar jedem seine sache, aber ich persönlich finde diese art kalt und lieblos. ich finde dass das zu-bett-gehen etwas schönes sein sollte und nicht dass das arme kind jeden tag angst davor haben muss oder so ähnlich. aber danke für den link, sehr nett. :-)


MaSchie26

Beitrag melden

Bitte, gerne!


Cahuita

Beitrag melden

Meine Hebamme hatte mir ähnliche Tipps gegeben. Das mache nichts, wenn ich mal 5 Minuten nicht kommen könne und das Baby schreit und so weiter. Für mich fühlte sich das aber ganz komisch an. Wenn er nur etwas jammerte oder meckerte machte ich schon mal meine Arbeit fertig. Aber als ich mal auf die Terrasse ging und ich ihn nicht gehört hatte (das war etwa 10 Minuten) schrie er so fürchterlich, dass er mir unendlich leid tat. Das hätte ich nie freiwillig gemacht. Im Stubenwagen musste er am Anfang auch manchmal meckern, aber zum Glück hat mir meine Hebamme nicht auch noch geraten ihn zum einschlafen schreien zu lassen. Wir haben nach 3 monaten umgesiedelt ins Familienbett, wo er jetzt noch ist und wir sind alle soo viel glücklicher. Er wacht auf und ich kann ihn im Halbschlaf beruhigen und muss nicht aufstehen und bin dann selber hellwach, wo er auch alle paar Minuten wieder nach mir "rief" um sich zu versichern dass ich noch da bin. Stell mal deine Methode Dr. Posth vor, der kann dir erklären, dass ein 4 Wochen altes Baby noch kein Machtspiel machen kann. Das schreit, weil es einfach nur unglaublich viel Angst hat von dir verlassen zu sein....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ganz genau so sehe ich das auch. mir würde es das herz brechen und ich hätte es warscheinlich nie im leben durchziehen können.


MaSchie26

Beitrag melden

Da stellen sich mir echt die Hackenhaare auf. Es ist wirklich sehr traurig,dass du das wirklich glaubst was du schreibst! Du hast sie sicherlich nicht verwöhnt! Und ein soooooo kleines Baby ferbern ist Folter und nichts Anderes! Deine Hebamme hat dir gesagt, es sei ein Machtkampf? Unglaublich!


heliundmama

Beitrag melden

erst mal zu sinchem, du hast mich nach meiner erfahrung gefragt und die habe ich dir mitgeteilt. und an euch beide, so herzlos wie ihr es darstellt, ist es gar nicht. ihr lasst euer kind doch nicht im stich. wenn ihr ab und an mal reinschaut wird es verstehen das ihr noch da seid. (ich bin immer rein ins zimmer bevor meine kleine hysterisch geworden ist) es ist aber jedem selbst überlassen und selbst wie katrin es beschrieben hat, gibt es die einen die es gut finden und die anderen die es schlecht finden. jeder muss seinen mittelweg finden. jeder macht seine erfahrung anders und es ist auch nicht jedes kind gleich und schon gar nicht jede mutter... deshalb stellt mich bitte mit eurer meinung nicht so ins negative. ich beurteile eure erziehungsideen auch nicht. wie ihr seht, ist es ein schwieriges thema, welches nie ausdiskutiert werden kann. deshalb macht selber eure erfahrung und seid nicht gleich genervt wenn andere mütter es nicht so machen und trotzdem erfolg haben. @ cahitua, ich habe deinen namen glaub ich falsch geschrieben, sorry ist nicht meine absicht, habe ihn mir nur auf die schnelle nicht besser merken können. alles gute


MaSchie26

Beitrag melden

Ja ja....man kann sich das auch schön reden! Mein Gott, deine Tochter war noch so klein! Ich verstehe es nicht! Das hat nicht mit Erziehungsideen zu tun!!!! Du kannst doch nicht ein so kleines Wesen ERZIEHEN!!!!!! Hier, falls es dich interessiert: ~ Aus der Sicht eines Babys ~ Ich war noch garnicht richtig müde, da hast mich auf einmal hochgenommen und meintest zu mir ich müsse jetzt schlafen lernen. Dann hast du mich in mein Bett gelegt, die Spieluhr angemacht und mir noch einmal über die Wange gestreichelt. Dann bist du rausgegangen. Vorher hast du noch ein Schlummerlicht in die Steckdose gesteckt, ich solle ja keine Angst im Dunkeln haben. Hast du vergessen das ich überall Angst bekomme wo du längere Zeit nicht bist, Mama? Ich kenne doch nur dich. Das erste was meine Ohren auf dieser Welt hörten waren dein Herz und deine Stimme. Eine Weile liege ich so und beschäftige mich mit mir selbst. Ich weiß ja das du sonst auch immer kommst wenn ich weine. Bald wird es mir aber zu Dunkel und Still, ich fange an mich zu fürchten. Ich vermisse deine Nähe, also wimmer ich ein wenig – du wirst sicher gleich kommen. Ich horche in das Dunkel hinein, doch ich höre keine Schritte. Vielleicht hast du mich einfach nicht gehört? Also Jammer ich lauter. Ich wundere mich, und bekomme noch viel mehr Angst, eigentlich müsstest du doch längst da sein? Ich höre dich und Papa nebenan. Wieso kann keiner kommen? Ich fange an zu Schreien und die Zeit kommt mir so ewig lang vor. Mein Hals tut weh, meine Augen brennen und ich krieg kaum noch Luft. Und Niemand kommt. Hab ich dich verärgert? Brauchst du mich nicht mehr, hast du mich nicht mehr gern? Hörst Du mich nicht? Ich Schreie immer angestrengter, Niemand kommt. Ich strampel mit meinen Ärmchen und Beinchen und muss bald ruckartig Luft holen damit ich weinen kann. Ihr nennt das Schluchzen. Niemand kommt. Ich starre in die Dunkelheit, ich fange an heute Nacht etwas zu begreifen : Der Pool meiner Geborgenheit und meiner Sicherheit den ich für unanfechtbar hielt, ist angreifbar und wackelig. Ich habe dir gesagt das ich dich brauche, du hast nicht reagiert. Vielleicht hilfst du mir jetzt in Alltagssituationen in denen ich Angst hab auch nicht mehr? Ich glaube es fast. Ich schreie noch einmal, vielleicht hast du mich wirklich nicht gehört, Niemand kommt. Anstatt deine warme Brust und deine beruhigende Nähe zu spüren, sehe ich nur die kalte Bettdecke, und rieche Laken anstatt warme Haut. Ich schlafe schlecht ein und habe Alpträume vom Verlassensein. Wenn ich aufwache bist du noch immer nicht zurück, du hast nur ab und an mal reingeschaut. Das erste Mal als die Tür aufging freute ich mich riesig – endlich hast du mich gehört! ! ! Doch du sagtest nur etwas von “keine Angst mein Schatz” und bist wieder hinaus gegangen. Ich habe hinter dir her geschriehen, und mich dann so unfähig gefühlt dir offensichtlich nicht sagen zu können das ich alleine bin, als du nicht zurück gekommen bist.


Cahuita

Beitrag melden

Ich wollte dich gar nicht angreifen. Ich wäre selber beinahe auf diesen Tipp von meiner Hebamme reingefallen. Und anfangs habe ich manchmal wirklich nicht ganz so schnell gemacht, wenn er geweint hatte bis ich bei ihm war. Das tut mit jetzt noch leid. Zum Glück habe ich dann einiges gelesen und weiss jetzt, dass ein Baby furchtbar leidet, wenn er alleine schreien muss. Aber einfach so schreien lassen, weil es nicht schlafen kann und rausgehen, nein. Ich wollte dir nur helfen, habe dirch nicht verurteilt. Ich wünschte mir, mir hätte damals jemand gesagt, was deine Hebamme erzählt ist quatsch, geh nur immer zu deinem Baby. ich war so unsicher. Deshalb wollte ich dir dies sagen. Aber noch was. Wenn du immer wieder kommst und gehst, wird es ja fast noch schlimmer. Ein Kind erkennt frühestens mit 10 Monaten dass du noch existierst auch wenn du nicht da bist. mit 4 Wochen meint es wenn du raus gehst du kommst nie wieder. Aber wegen dem Ferbern sagt Dr. Posth immer das Baby leidet genau gleich ob es jetzt 4 Wochen alt oder 1 Jahr alt ist. Wie gehts denn deiner Tochter jetzt? Alles gut? Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Unser Mäusl ist nun fast 6 Monate alt und schläft zur Zeit neben mir in ihrem Stubenwagen. Sie dreht sich mittlerweile nach beiden Seiten, ganz oft vom Rücken auf dem Bauch. Vom Bauch auf den Rücken dreht sie sich noch nicht so gut, sieht eher wie "umfallen" aus. Seid ein paar Monaten schläft sie nun schon TOTAL überstreckt ein. Wir waren ...

Hallo! Unsere Tochter schläft seit ca. 1 Monat in ihrem eigenen Bettchen, neben uns im Schlafzimmer. Sie hat darin auch gleich gut geschlafen. Sie ist nun 32 Wochen alt, und sehr mobil. Sie dreht sich seit sie 5 Monate ist, seit ein paar Tagen geht sie in den Vierfüßlerstand und schaukelt vor und zurück, sie versucht zu krabbeln. Das "Problem" ist ...

Hallo! Meine Tochter ist nun fast 9 Monate alt. Bisher hat sie immer im Beistellbett direkt neben meinem Bett geschlafen. Da sie nun immer mobiler wird und nach dem Aufwachen sofort loskrabbelt, haben wir nun beschlossen das Gitterbett einzuführen. Das Gitterbett steht ebenfalls direkt neben meinem Bett, sie hört und riecht mich also nachts. ...

Liebe Katrin! Heute muss ich dir seit langem mal wieder eine frage stellen: Unsere Maus (mittlerweile 14 Monate unkorrigiert) schläft nachts in ihrem gitterbett sehr aktiv, d.h., sie nutzt alle Positionen, Rücken, Seite, Bauch und knallt im laufe der Nacht immer mal wieder gegen die Gitter, Kopf- oder Fußende. Manchmal wacht sie dadurch auf u ...

Unsere 27Monate alte Tochter ist ein ziemlicher Wirbelwind. Sie hat noch ihr Gitterbett wobei sie ganz unten liegt. Nun ist sie raus gefallen. Es ist ihr nichts passiert Gott sei dank. sie ist kopf über rausgeklettert und gefallen. sie will lieber bei uns schlafen. wir haben das Gitter ab gemacht jetzt. wenn sje da fällt kann nicht viel passieren ...

Liebe Katrin, was halten Sie von einer Wasserkernmatratze fürs Gitterbett? Wir selbst haben ein Wasserbett und ich würde um nichts in der Welt mehr in einem anderen Bett schlafen wollen (außer im Urlaub ;-). Meine Tochter ist nun 10 Wochen alt und schläft noch im selbst gezimmerten Beistellbettchen neben mir, da wir platzmäßig etwas eingeschränkt ...

Guten Morgen Frau Simon Ich mache mir ziemliche Gedanken um die Einschlafumgebung unseres Sohnes. Seid Geburt schläft er bei uns mit im Familienbett, seid ein paar Tagen klappt es auch, dass ich ihn, zumindest zu Beginn der Nacht, in sein Beistellbett schieben kann, weil er sich einfach furchtbar breit macht und ich langsam etwas mehr platz brauc ...

Hallo Katrin, meine Frage passt zwar nicht so ganz zum Thema Babypflege ;-), aber ich wusste nicht,wohin sonst damit. Unser Sohn ist 2,5Jahre und schläft in seinem Zimmer im Schlafsack im Gitterbett-beides ohne Protest und fühlt sich wohl damit. Nun bin ich doch etwas verunsichert: soll ich dann das Bett trotzdem schon umbauen zum Juniorb ...

Neues gitterbett wie lange auslüften lassen? und die neue Matratze auch, oder nicht? glg

Liebe Frau Simon, unser kleiner Wirbelwind ist nun 7.5 Monate alt, dreht sich schon seit längerer Zeit in alle Richtungen und krabbelt. Sie hat bis jetzt im Beistellbett geschlafen oder bei mir im Bett. Seitdem sie so aktiv ist, klappt das Schlafen im Bett bei mir nicht mehr gut. Sie rollt durchs halbe Bett etc. Nun habe ich aus dem Beistellbett ...