Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

nestargel

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: nestargel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo katrin, ich dicke die milch von meinem 12 wochen jungen sohn an und wollte dich fragen wie ich es am besten mache, beispiel : ich muss bei der normalen milchnahrung tinkfertiges wasser 150ml nehmen und 5 löffel nahrung rein geben so und mit nestargel habe ich dann 170.180ml wasser mit nesargel soll ich dann bei 5 löffeln bleiben oder einen mehr rein packen weil es ist ja dann auch mehr flüssigkeit ohne nährstoffe?? was meinst du? danke im voraus lg


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Sweetlove, die Herstellung der Nahrung muss genau wie vorher erfolgen, damit das Mischverhältnis Nahrung zu Wasser stabil ist. Der Sinn von Nestargel ist, dass die gewohnte Nahrung angedickt wird. Also nur das Nestargel noch hinzufügen und dann die Milch füttern. Die Mehrmenge von 180ml mit Nestargel entsteht durch die Entfaltung des Nestargels; der Andickprozess ist quasi sichtbar geworden. Also: kein zusätzliches Pulver in die Flasche geben. Sollte Dein Kind grösseren Hunger bekommen und nach mehr Nahrung pro Mahlzeit verlangen, dann muss aufgestockt werden in Pulver UND Wasser. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon, ich habe eine Frage bezüglich Spucken und Flaschennahrung. Meine Tochter (11Wochen) bekommt von der Firma Hipp die Pre HA-Nahrung. Sie spuckt sehr viel, auch noch Stunden nach der der Mahlzeit. Beim Kinderarzt lagen Proben von Humana AR-Nahrung aus und die Kinderärztin meinte, ich könne es damit probieren, optimal wäre es aber, ...