Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

kurz vorm durchdrehen... (betrifft schlafpensum und schlafgewohnheit)

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: kurz vorm durchdrehen... (betrifft schlafpensum und schlafgewohnheit)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe katrin, unser sohnemann (10monate) schläft jeden tag nur 12-13 stunden, davon 10 in der nacht. ich versuche krampfhaft, ihn durch tagesschlafentzug auf eine längere nachtphase umzustellen, aber es gelingt nicht: er muss gegen 18.30 ins bett, um die zeit geht dann schon fast gar nichts mehr, er ist nur am quengeln und rabatz machen, es ist kaum auszuhalten. im bett schläft er abends auch sofort ein. dann meldet er sich so 2x in der nacht und will gestillt werden, das ist auch kein problem. aber dann ist er 5 uhr morgens hellwach, zumindest will er dann nicht mehr in seinem bett bleiben, ruft laut und strampelt mit allen vieren - will raus. ich erbarme mich dann, obwohl ich alles andere als ausgeschlafen bin, und stehe mit ihm auf und unser tag beginnt. er beschäftigt sich anfangs allein, gegen 7 uhr steht meine tochter (4) auf, wir frühstücken alle, gegen 9 uhr geht meine tochter in den kiga und dann ist der kleine schon wieder richtig im eimer! ich versuche, ihn bis 10 uhr wach zu halten, aber es ist ein krampf! meist gebe ich gegen halb 10 auf und lege ihn in den kiwa (im bett schläft er gar nicht tagsüber, haben wir ihm vermutlich im sommer so angewöhnt). dort lasse ich ihn 1,5 stunden schlafen, dann muss ich ihn wecken (bevor ich diese tag-nacht-schlaf-umstellung angefangen hab, habe ich ihn 2 stunden schlafen lassen und musste ihn dann wecken). ich muss ihn immer wecken, sonst würde er viel länger schlafen. gegen halb 3 hole ich meine tochter aus dem kiga ab, meist zu fuß, wobei der kleine auf dem rückweg, also gegen 3, halb4 wieder einschläft. ich lasse ihn dann nur eine halbe stunde schlafen. das ist doch tagsüber nicht viel schlaf für einen 10monate alten jungen, oder? wieso schläft er morgens nicht länger? es ist doch auch noch dunkel draußen um 5 uhr! das problem ist vor allem, dass ich inzwischen (das geht nun schon seit anfang des jahres so) so verschlafmangelt bin, dass ich nur noch wie eine wandelne leiche durch die gegend ziehe. für meine arme tochter bin ich schon so gut wie nicht mehr da, weil ich vor lauter müdigkeit nicht mit ihr spielen kann. abends, wenn die kinder im bett sind, muss aber der ganze haushalt erledigt werden, sonst würde alles liegen bleiben! wie kriege ich denn den kleinen nur dazu, dass er mehr schläft, dass er nachts 12 stunden schläft? leider kann ich mit ihm keinen klassischen mittagschlaf durchziehen gegen 13 uhr oder so, weil er bis dahin nie durchhalten würde und ich dann auch los muss, meine tochter abholen! vielen dank für einen kreativen vorschlag oder auch eine erklärung zu seinem schlafverhalten yvonne


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Yvonne, ja, es muss etwas geschehen, denn so geht es ja nun auf keinen Fall weiter!! Die genannten Ideen zu Rhythmusumstellung finde ich großartig und kann denen nur zustimmen. Sie sollten sich mal herausarbeiten, was möglich wäre. Denn es ist ganz sicher etwas möglich. Gehen Sie auch unkonventionelle Wege- ein Mittagessen kann auch nach dem Mittagschlaf o.ä. gegeben werden. Oder es gibt mittags halt immer kalte Küche, abends dann eben warme, wenn nötig. Das Zeitlassen ist wichtig! Das später Zubettbringen, so denke ich auch, der Knausus- Knack und ganz sicher eine Option, dass Ihr Baby länger schlafen wird. Neben den Bedürfnissen des Babys, müssen Sie aber vor allem wieder zu Kräften kommen!! Eine Schlafkur wäre angebracht, aber LEIDER! ( ich fahr sonst mit :-)), nicht wirklich möglich. Besser: versuchen Sie sich auch zu entspannen, wenn der kleine schläft. eine halbe Stunde Sofa, vielleicht autogenes Training oder Muskelentspannung, "nur" Zeitunglesen o.a. sind Pflicht!!! Die Wochenenden sollten unbedingt so gestaltet werden, dass Sie Ihrem Mann auch mal eine Frühschicht überlassen und im Bett verweilen dürfen, wenn die Kinder schon lange wach sind. Und wenn Sie nur so tun, als ob Sie schlafen- ausruhen ist oft ähnlich erholsam. Vielleicht ist es Ihnen möglich auch Haushaltsaufgaben zu deligieren. U.U. kann mal Oma, nette Nachbarin, oder der XYService die Bügelwäsche übernehmen, die Fenster putzen o.ä. Evt. sogar eine Haushaltsperle. Wenn Sie irgendwann wieder zu Kräften kommen, sieht die Welt dann schon wieder anders aus. Tun Sie etwas für sich! Machen Sie eine Vitaminaufbaukur, essen Sie gesund ( vollwertig), auch wenn es "nur" die Vollkornnudeln mit Pesto sind....Trinken Sie ausreichend. Und, wenn der kleine Mann es toleriert, tragen Sie ihn tagsüber z.B. schon auf dem Rücken, wenn er maulig wird, dann haben Sie die Hände frei. Denn meist sind die kleinen ruhig, wenn Sie geschaukelt werden. Ich hoffe, Sie finden einen für sich einen Weg, der sich lohnt auszuprobieren. Freue mich auf ein Feed- Back. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meiner ist/war genau so, er hat auch noch nie 12 Stunden am Stück geschlafen. Außerdem war er in dem Alter auch immer so früh wach (zwischen 4 Uhr und 6 Uhr, letzteres leider selten :-( Ich habe dann immer versucht, ihn abends später ins Bett zu bringen (18:15 ist schon arg früh, finde ich). Dafür mußt du schauen, ob du den Nachmittagsschlaf nach hinten schieben kannst (ist natürlich schwierig wegen des Abholens aus dem Kiga). Oder du läßt ihn nachmittags länger schlafen, dafür weckst du ihn morgens aus dem 1. Tagesschlaf früher. Also morgens z.B. 1 Stunde schlafen, nachmittags dann 1,5 Stunden (bis 17 Uhr z.B.). Dann hält er abends etwas länger durch und schläft VIELLEICHT morgens länger. Die Umstellung dauert aber 1-2 Wochen, die mußt du schon durchhalten, wenn du was ändern willst. Außerdem solltest du abends früher ins Bett gehen, um auf deinen Schlaf zu kommen (ich weiß, ist schwer, ich schaffe es auch selten, weil ich wenigstens noch mal 1 Stunde mit meinem Mann alleine abends möchte). Ach ja, mit 1 Jahr ändert sich das Schlafen noch mal ganz stark, kann besser, aber auch noch schlechter werden ... LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, versuchs doch mal, ihn tagsüber mal richtig ausschlafen zu lassen únd ihn dann nich totmüde um 18.30 Uhr, sondern eben erst um 20.00 Uhr ins Bett zu legen!! Ist sicher eine Umstellung für dich und ihn aber wäre doch einen Versuch wert! Dann siehst du, wie er morgens schläft, dann kannst du nach ein paar Wochen versuchen, seine Tagschläfchen zu schieben! Hab mal gelesen, dass die Schläfchen, die nur eine halbe Std dauern nicht zählen, da das Kind danach zwar fit zu sein scheint, aber keinen ganzen Schlafzyklus durchgemacht hat um ausgeschlafen zu sein! Meine kleine schläft auch um vier oder fünf nochmal ne Std, dann geht sie eben später ins Bett, schläft dann aber bis 9.00 Uhr morgens (mit Stillunterbrechungen)! Einen sooo festen Rhythmus haben die Zwerge ja noch nicht! Liebe Grüße Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wuerde ihn nachmittags richtig schlafen lassen (nicht nur die halbe Stunde) und ihn dann spaeter ins Bett bringen. Waehrend du den Haushalt erledigst, kann ihn dann dein Mann bespassen ;-) Meine hat mit 10 Monaten noch 2x am Tag geschlafen - vormittags von 10 - 11, und nachmittags von 14 - 16, und war dann um 20:00 muede. Mit 12 Monaten hat sich das dann geaendert - sie haelt jetzt nur noch Mittagsschlaf (12 - 14:30), und geht abends so um 19:30 ins Bett. LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn Du ihn um 5 Uhr nochmal anlegst? Vielleicht schläft er dann weiter? Oder nimm ihn mit in Dein Bett, vielleicht kuschelt er noch ein wenig :-) Ich würde ihn dann aber auch Nachmittag länger schlafen lassen und ihn Abends später ins Bett legen. Alles was unter einer Stunde ist, zählt eigentlich nicht als "richtiges" schlafen. Es ist auch normal, dass Kinder unter einem Jahr noch zweimal schlafen. Sollen sie auch. Erst ab 12 Monaten oder später kommt nur noch ein Schläfchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du solltest wirklich versuchen, etwas früher ins Bett zu kommen, wenn es schon um 5 Uhr los geht - und versuchen, Abstriche in puncto Hausarbeit zu machen. Es muss nícht immer alles perfekt sein - vielleicht kann ja auch dein Mann Hausarbeit übernehmen. lg Anna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo katrin, unser kleiner schläft irgendwie so wenig, glaub ich. ich lege ihn abends um 7 in sein bettchen, wo er innerhsalb von max 10 minuten einschläft. dort schläft er dann, braucht gegen 1 die brust und gegen 5uhr nochmal und ist dann wach und plappert lauthals. das dauert dann ca 1 stunde, wo man ihn absolut nicht zum schlafen bewegen k ...

Hallo Katrin, ich bräucht mal wieder deinen Rat bitte: Meine Kleine schläft momentan wie folgt: 10:30 bis 11:30 und dann erst wieder um 18:30 bis 07:00 morgends. Um 06:00 wird sie meistens wach und will ihre Flasche. Danach schläft sie nochmal für 1h ein. Da sie tagsüber aber von 11:30 weg nicht mehr schlafen mag legen wir sie meist so um 15: ...