Taddl86
Hallo mein Sohn, jetzt 9 Monate alt. Hat immer wieder Mal einen wunden Windelbereich. Daraufhin hat uns unsere Hebamme geraten Kartoffelmehl (wie Babypuder) zu benutzen. Dieses haben wir auch von Beginn an verwendet. Teilweise wenn nötig bei jeder Windel. Im Urlaub haben wir damit wir dort nicht Kartoffelmehl umfüllen müssen, das Penaten Babypuder verwendet, was er meines Erachtens sogar noch besser vertragen hat, da gewisse Wunde Stellen seitdem gar nicht mehr wund wurden. Deshalb haben wir es jetzt Zuhause (seit 3 Wochen) auch weiter verwendet. Nun hab ich gelesen, dass es so schädlich sein soll. Vor allem auch für die Atemwege, ich kann jetzt nicht sicher sagen ob nicht das ein oder andere Mal vielleicht auch eine kleine Staubwolke entstanden ist. Ich glaube aber beim Kartoffelmehl eher weniger, kann mich nicht erinnern dass dieses so gestaubt hat. Kann ich meinem Baby jetzt insgesamt geschadet haben? Danke und viele Grüße, Taddl86
Liebe Taddl Puderprodukte werden seit einigen Jahren in der Babypflege nicht mehr regulär verwendet, aufgrund der feinpudrigen Konsistenz, die die Atemwege verlegen kann und/ oder eingeatmet und damit allergiegefährdend wirken kann. Auch die Puderwirksamkeit ist immer wieder umstritten. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass Puder eine heilungsfördernde/ schützende Funktion haben kann. Dies stellen Sie aktuell auch fest. Im Produktsortiment gibt es mittlerweile sog. Puderstifte. Eine festere Puderkonsistenz, die auf die wunde Stelle aufgetragen wird und genauso wirkt, wie der lose Puder. Weiterhin können Sie auf Puder ganz verzichten und es mit einem Cremeschutz bzw. einer Cremebehandlung probieren. Als Schutz bieten sich sog. Wundschutzcremes an; die jede Babypflegeserie im Programm hat. Als eine therapeutische und auch langfristig einzusetzende Creme z.B. bei sehr hartnäckigem Soor ist z.B. Multilind Heilsalbe eine Option... Ich bin mir sicher, dass Sie Ihrem Baby nicht geschadet haben! Bei Hustenreiz Ihres Babys o.ä. Verhalten, hätten Sie sofort einen Zusammenhang zum Puderstaub hergestellt und Ihre Schulssfolgerungen gezogen :)! Jetzt haben Sie erweiterte Informationen, um die Pflege Ihres Sohnes ggf. zu verändern... Ganz herzliche Grüße von Katrin Simon P.S. Können Sie sich das wiederkehrende Wundsein Ihres Sohnes erklären?
Taddl86
Guten Morgen Frau Katrin Simon, Vielen Dank für die Antworten und die vielen Ratschläge. Ich bin jetzt sehr beruhigt. Ich muss sagen, seit dem Urlaub ist das wund sein weg, ob es nun auf das Penaten Puder (anstelle des vorherigen Kartoffelmehls) oder an den 3 Meergängen, wir waren 3 Mal in den 10 Tagen für ca. 10 min mit ihm im Meer, er hatte unheimlich Freude daran und Meerwasser soll ja auch bei vielen Hautproblemen helfen, liegt. Auf jeden Fall ist seither nichts mehr aufgetreten und wie gesagt die eine Stelle war hartnäckig, sie war an der Hautfalte zwischen Oberschenkel und Hoden und sah schon fast aus wie ein Ekzem und er hatte sie über Wochen. Seit dem Beitrag hier verwende ich Penaten Windschutzcreme mit Zink. Trage sie aber nur noch abends vorbeugend auf und unterm Tag nur wenn mal der Po wund ist (seit der Beikost ist der immer wieder Mal gerötet, was aber denk ich am verändertem Stuhl liegt). Und wie gesagt seit knapp 4 Wochen ist er so gut wie nicht wund. Da die Wunde Stelle damals nach einem Windel Markenwechsel war, war die Überlegung auch, das er diese einfach nicht vertragen hat. Seitdem verwenden wir unsere festen Windeln und auch das werde ich so beibehalten. Danke auch für den Tipp mit dem Puderstift, evtl werde ich mir für alle Fälle so einen besorgen, da ich die Wirksamkeit an sich von Puder schon feststellen konnte. Vielen Dank nochmal und liebe Grüße, Taddl86
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ( jetzt 9 Monate) war mit 5Monaten ein 8 Kilo Baby und hatte daher viele Speckfalten ( Stillbaby halt...). Und in diesen Speckfalten war sie oft wund, bis mir eine Freundin empfohlen hat das Babypuder von Lasepton darüber zu streuen, seit dem war sie nicht mehr wund, jetzt ist es so, das sie das Wickeln hasst!! Und es sehr sc ...
Hallo Frau Simon, Mein Sohn, 17 Monate, hat irgendwie das Babypuder ergattert und hat damit gespielt. Als ich ihn erwischt habe, hatte er es auf dem Sofa verteilt und hat immer wieder draufgehauen und dabei entstanden Puderwolken, die er bestimmt auch angeatmet hat. Er hat kein Husten und atmet seither auch ganz normal. Die Frage ist, ob die Atemb ...