Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Kann man beeinflussen dass das Baby etwas früher schläft

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Kann man beeinflussen dass das Baby etwas früher schläft

Londo05

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt und an sich ein sehr ruhiges liebes Baby. Mein Problem ist nur dass sie abends erst um 1 Uhr schlafen will. Vorher hat sie ihre aktive Phase, lacht, spielt ein wenig, möchte viel getragen werden, dann ist da überhaupt kein Problem. Soweit ist das im Augenblick auch in Ordnung. Sie wacht dann alle 3-4 Stunden auf um zu trinken (ich stille). Das Ganze bis 12 oder 1 Uhr nachmittags. Manchmal ist sie morgens auch noch eine Stunde wach schlaeft dann aber wieder weiter. Nachmittags sind die Zeiten noch etwas unregelmaessig. In 4 Wochrn muss ich wieder arbeiten (bin alleinerziehend) und muss dann um 5 morgens aufstehen. Nun hab ich Angst dass sie dann noch immer erst um 1 schlafen will. Das kann ich auf Dauer nicht schaffen. Meine Frage nun, wird sich dad noch vielleicht im naechsten Monat aendern, dass sie vielleicht wenigstens um 10 müde wird, oder kann ich irgendwie behutsam nachhelfen? Oder soll ich sie einfach machen lassen. Hab nur Angst dass ich nach ein paar Tagen Arbeit, Baby und 4 Stunden Schlaf am Ende bin


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Londo05, Du tust genau das richtige. Gib Deinem Kind Signale, dass es TAG ist und dass es Nacht ist. Tagsüber also die Aktivität, Licht, Geräusche und nachts Dunkelheit und Ruhe ( auch kein Wickeln, wenn die Haut dies schon aushält). Gib Deiner Tochter auch Struktur vor. Morgens z.B. nach draussen gehen und abends z.B. ein Ruhebad nehmen und eine Babymassage anschliessen. Evt. ermüdet die kleine schneller. Lege Deine Tochter auch ruhig zu einer festen Abendschlafzeit hin z.B. nach dem Bad, Schlafsack, Stillen und dann ins Bettchen. Dort darf sie spielen, aber "allein" und evt. tritt dann die Müdigkeit eher ein, weil der Schlafenszeitpunkt nicht reaktiviert wird, indem man spielt und ablenkt.... Oder trage Deine Tochter abends im Tragebeutel. Evt. kann diese Position das Einschlafen beschleunigen und damit eine Rhythmusänderung herbeirufen. Gebt Euch aber noch eine Weile Zeit, dass ein messbarer Erfolg eintritt. Gibt es für Dich KEINE andere Wahl den Arbeitsantritt noch herauszuzögern? Vielleicht kann es Dir den Druck nehmen. Kennst Du den Verband der alleinerziehenden Mütter/Väter e.V.? Hier kann man Dich u.U. nochmals beraten. Bis bald und viele Grüße von Katrin


Wali79

Beitrag melden

hallo! das kan ich mir vorstellen das arbeiten und so ein würmchen zu versorgen vorallem als alleinerziehende mutter ein kraftakt werden kann ... ich habe bereits 2 kinder und erwarte mein 3 kind und ich konnte in diesem allter nicht die schlafpfasen beeinflussen. bei meinen kids hatt es sich meisten von selbst gelegt wo die 4-5 monaten waren. aber ein tip: versuche den letzten schlaf vom nachtsschlafen kurz zuhallten,das das kind zwar ne ruhepfase hatt aber nicht ausschlafen kann aber weis nicht ob es so gut ist in so einem allter....ich konnte das nicht übers herz bringen sie zuwecken und musste manchmal auch bis 3 uhr morgens mit kind in der wohnung rumlaufen und singen. LG


Londo05

Beitrag melden

Hallo Danke für deinen Rat. Ich könnte mal versuchen ob ich das hinkriege dass sie etwas früher nachmittags aufwacht. Doch wie du ja auch schon sagst, in dem Alter möchte ich sie nicht unbedingt um jeden Preis wach bekommen wenn sie schlafen will. Und so einen festen Rhythmus hat sie nachmittags noch nicht. Ich versuch jetzt Mal mal am Tag immer Licht anzulassen, "Lärm" zu machen...damit sie vielleicht irgendwie selbst den Rhythmus aendert. In der Nacht hab ich sowiso nur ein kleines Licht an, und bin leise. Naja, hoffentlich ändert sie es irgendwie selbst, du hast mir ja schon Hoffnung gemacht, deine Kleinen haben es ja auch irgendwann gemacht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Simon, meine Tochter wird jetzt 9 Monate alt und seit ca 3 Monaten schläft sie sehr schlecht. Sie wird voll gestillt und hat schon 4 Zähne. Davor war sie eine Traumschläferin. Bis sie 6 Monate war hat sie durchgeschlafen!! Hat sich nachts nur einmal gemeldet zum Stillen, das wars. Mein Mann hat also trotz Baby im Zimmer 6 Monate du ...

Liebe Frau Simon, Meine 4 Monate alte Tochter spuckt sehr nach den Mahlzeiten, aber eben auch Stunden später noch. Das wäre nicht so schlimm, wenn es nicht unseren Schlaf beeinträchtigen würde. Generell schläft sie bei mir im Arm während des Stillens ein. Wenn sie fest genug schläft, versuche ich sie abzulegen. Tagsüber in ihrem Kinderbettch ...

Ich schreibe die Nachricht wie ich sie in dem Forum gepostet habe. Hallöchen, Normal lese ich nur aber jetzt muss ich einfach Mal was schreiben in der Hoffnung jemanden zu finden dem es genau so geht. Unsere Tochter ist auf den Tag 10 Wochen jung. Und auch wenn es jetzt nach jammern auf hohem Niveau klingt ist es für uns und sie sehr bastend. ...

Liebe Frau Simon, ich wende mich an dieses Forum, weil ich nach einer Erklärung für das Schlafverhalten meiner Tochter suche und nach langen Recherchen einfach nicht weiß, weshalb sie sich so verhält. Unsere Tochter ist 10,5 Wochen alt und insgesamt wirklich pflegeleicht und ein absoluter Sonnenschein. Nach der Geburt kämpfte sie gegen eine s ...

Liebe Frau Simon, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, um meine Fragen zu beantworten. Es geht um Folgendes: Unser kleiner Sonnenschein ist nun 14 Monate alt. Sie ist ein sehr aufgewecktes, fröhliches und schlaues kleines Mädchen. Sie erzählt schon fleißig und zaubert uns jeden Tag aufs Neue ein Lächeln auf die Lippen. Die kleine ...

Hallo Frau Simon, meine Tochter ist 18 Monate alt. Seit sie 12 Monate ist schläft sie weitestgehend durch und bereits mit 8 Monaten hat sie nur einen Mittagsschlaf am Tag benötigt. Dieser beträgt im Schnitt etwa 1,5 Stunden. Es war schon immer schwierig für sie, Abends einzuschlafen wenn der Mittagsschlaf zu lang ging oder sie nach 13 Uhr aufg ...

Hallo Frau Simon, bisher war ich stille mitleserin und wende mich nun aber in eigener Angelegenheit an Sie. Es ist das wohl weit berühmte Thema „Schlaf“. Unsere kleine Mais ist nun gut 3,5 Monate alt und war noch nie eine gute schläferin. Sofern sie in den Schlaf gefunden hat, ist nachts alles okay. Aktuell schläft sie ca. 9-11 Stunden die Nac ...

Hallo Mein kleiner 20 Monate, also fast 2 Jahre, schläft schon seit einigen Monaten nicht mehr vor 22 Uhr ein.. Er wacht morgens gegen 8.00 Uhr auf und macht dann gegen 12 00 Uhr für ca 1.5 bis 2 Stunden seinen Mittagsschlaf. Wir haben auch schon versucht den Mittagsschlaf zu kürzen oder er ist selbst nach 1 Stunde aufgewachen allerdings macht ...

Guten Tag,  meine Tochter (11Monate) schläft einfach nicht durch. Mit 3 Monaten hat sie für kurze zeit besser geschlafen (ca. 4-6 Stunden.) Doch seit über einem halben Jahr wacht sie alle 1-3 Stunden auf und weint. Oft kann ich sie nicht schnell beruhigen und es dauert manchmal bis zu einer Stunde das sie wieder in den Schlaf findet. Sie ...

Ich hätte noch eine andere Frage, unser Baby, Geb 8.2.24, sectio bei 38+4 schläft seit Geburt praktisch 22 h.  Muss ich mir Sorgen machen ?    Noch zu erwähnen: nach der sectio schrie er nicht sofort sondern die Hebamme behielt ihn ca 1 Min bei sich bis er schrie. Apgar: 9/9/10.       danke...