Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Hautpflege

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Hautpflege

Leo1234

Beitrag melden

Hallo Frau Simon,  meine Tochter ist jetzt zweieinhalb Monate alt und hat seit einiger Zeit rote (teils runde), trockene Stellen am Körper sowie schorfige/krustige Kopfhaut. Die Haut scheint sie nicht zu jucken - sie kratzt sich nicht und jammert auch nicht übermäßig. Es betrifft aber zunehmend mehr Körperstellen. Anfangs nur das Gesicht, dann die Waden und den Bauch, Inzwischen auch die Arme.  Ich creme die betroffenen Hautstellen täglich morgens und abends mit Calendula-Babycreme oder Mandelöl ein. Wenn ich sie bade, öle ich vorher auch die Kopfhaut ein, um die schorfigen Stellen wegzubekommen. Ins Badewasser gebe ich Babyöl und Muttermilch. Shampoo/Seife verwende ich nicht (nur zum Händchen waschen).  Trotz allem werden die geröteten, trockenen Stellen nicht weniger - eher mehr.  Haben Sie mir einen Tipp, was ich noch ausprobieren kann?  Ist zweimal täglich eincremen zu viel? Der Kinderarzt im Krankenhaus meinte bei der U2, dass man die Kinder am besten gar nicht eincremt, damit die Haut lernt selbst rückzufetten.  Herzlichen Dank für Ihre Mühe und Hilfe!     


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Hallo Leo Bitte entschuldigen Sie meine verzögerte Antwort- aber jetzt ! Die Empfehlung des Arztes bei der U2 bezieht sich zunächst auf die Neugeborenenpflege. Danach ist es wichtig und sinnvoll der Babyhaut Fett und Feuchtigkeit zuzuführen, wenn es gebadet wirde bzw. gebadet wurde.  Milch und Öl sind grundsätzlich eine gute Kombination für das Badewasser und es spricht nichts dagegen, dass Sie es weiter anwenden. Wenn Sie aber möchten, testen Sie ein anderes Ölbad z.B. von Linola, Eucerin ... Diese speziellen Pflegebäder werden auch therapeutisch eingesetzt. Achten Sie beim Abtrocknen eher auf ein Abtupfen und lassen den Ölfilm einziehen. Versuchen Sie einmal alternativ eine silberhaltige Creme, die punktuell auf alle! Hautstellen gegeben werden darf, auch ins Gesicht. Hier beziehe ich mich auf die Multilind MikroSilber Creme (erhältlich in der Apotheke). Die Pflege mehrmals täglich und auch nach dem Baden durchführen. Falls die Haut Ihres Babys sehr sensibel auf Reibung reagiert, ziehen Sie Ihrem Kind die Bodys auf links an, so dass die Nähte nicht stören. Und- waschen Sie die Kleidung ohne Zusätze, die Parfüm enthalten. Lassen Sie versuchsweise die Calendula Creme und das Mandelöl für die tägliche Pflege erst einmal weg und schauen, wie sich die Haut entwickelt mit der neuen Pflegestrategie. Entschuldigen Sie nochmals die lange Beantwortungszeit. Bis bald und herzliche Grüße von  Katrin Simon


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.