Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, könntest Du mir bitte noch sagen, was ureahaltig (Creme) bedeutet? Außerdem hätte ich gerne gewußt, warum ich die trockenen Hautstellen nun damit und nicht mehr mit (Oliven-)Öl einreiben soll. Ich würde den Rat gerne verstehen.Vielen Dank! Kirsten
Liebe Kirsten, ureahaltig ist dasselbe wie harnstoffhaltig. Dieser Inhaltsstoff hemmt Entzündungen und hilft sich der Haut zu regenerieren. Insb. deshalb so gut wirksam, weil er quasi körperidentisch ist und kaum allergische Reaktionen o.ä. auslöst. Der Harnstoff ist in unterschiedlichen Konzentrationen zu bekommen. 10% ist im Normalfall oft schon ausreichend. Da die Haut während einer "therapeutischen" Behandlung genau auf den Verlauf beobachtet werden sollte, ist es besser man benutzt nur EIN Produkt. Zudem kann sich der jeweilige Wirkstoff besser entfalten und wird nicht verdünnt o.ä. Ansonsten ist Olivenöl eines der besten Pflegemittel überhaupt !! Frage bitte in der Apotheke nach, welche möglichen Cremes angeboten werden. Gib bitte auch an, in welchem Bereich Du sie anwenden willst. Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Bruno(16Wo)hatte lange Teit ganz trockene rote Haut auf den Wangen und auf dem Kopf. Habe viele Cremes ausprobiert und dann eine gefunden mit der er wieder super Haut bekam (Kaufmanns Kindercreme). Seit ein paar Tagen hat er wieder trockene raue Haut und ich habe den Eindruck, das die Creme das ganze noch verschlimmert. Habe vom Kinderarzt Linola F ...
mein sohn hat sehr trockne haut am Oberkörper, der Hautarzt meinte ich solle ihn mind. ein mal am Tag ein cremen. Welche Creme eignet sich da am besten. Bisher hat er eine medizinische gehabt, ich sollte sie nur bis zum ende nehmen. Welche Creme würden sie mir jetzt empfehlen? Ach ja und welchen Badezusatz bzw. Haarshampoo? Mein sohn ist übrigens ...
Hallo Katrin, welche Creme würdest Du bei trockener Haut im Gesicht von Kleinkindern 1,5 Jahre empfehlen? Geht um das Kind einer Freundin. Der Sohn hat nicht grundsätzlich trockene Haut. Nur jetzt im Herbst /Winter. Wir haben uns mal für solche Fälle bzw. vorbeugend zum Auftragen auf die Wangen bei starker Kälte / Frost , die Eubos Haut Ru ...
Hallo Katrin Mein Sohn (7,5 Monate) hat sehr empfindliche Haut, die er wohl von mir geerbt hat. Daher pflegen wir nur mit Mandelöl, beim Duschen nehmen wir ab und zu die Calendula von Weleda (er neigt zu Käsefüßen). Wenn es jetzt so kalt ist, ist die Haut häufig sehr trocken und überall sehe ich Werbung für Wind&Wetter Cremes... Gibt es da etw ...
Liebe Frau Simon, da mein Sohn ca. 2 Monate lang mit Ekzemen, Ausschlägen und Juckreiz zu kämpfen hatte, vermutete man Neurodermitis und verordnete eine konsequente Basispflege. Seither benutzen wir täglich zwei Mal Neuroderm (manchmal die normale, manchmal die Lipo).Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe das Gefühl, dass sich die Haut unseres ...
Liebe Frau Simon, zunächst einmal vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Ich werde Ihre Ratschläge beherzigen und hoffe, dass die Creme von Multilind helfen kann. Dazu zwei Fragen: 1. Darf/Soll ich diese auf dem gesamten (sehr rauen/trockenen) Gesicht auftragen ODER nur an der geröteten/trockenen/aufgerissenen Stelle um den Mund herum? ...
Liebe Frau Simon, meine Tochter (8 Monate) hat auf einem Fuß eine ganz trockene und gerötete Stelle (oberhalb der Zehen). Was kann ich dagegen machen? Hilft normale Wundschutzcreme oder sollte ich es eher mit Fettcremes versuchen? Ich habe auch noch Lanolin-Salbe Zuhause, möchte aber ungern einfach herumexperimentieren. Danke und viele Grüße ...
Liebe Frau Simon, da unser Sohn (8 Monate) an Neurodermitis leidet und wir schon einen Odyssey an Arztbesuchen und stationären Krankenhausaufenthalten hinter uns haben und nichts gegen den Juckreiz zu wirkwn scheint und das, obwohl wir ihn seit Dezember mit Cortison behandeln, waren wir heute bei einer Heilpraktikerin. Sie hat uns einige Din ...
Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...
Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...