Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Haarshampoo

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Haarshampoo

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt. Sie hat zwar nicht lange, aber relativ viele Haare auf dem Kopf. Wir waschen ihr die seit einiger Zeit mit einem Haarshampoo von Penaten, alles ohne Probleme, sie findet das auch toll, deshalb wollen wir es auch weiter so machen. Nun war ich bei einer Freundin einige Tage zu Besuch, und die haben ein Kinderhaarshampoo von Bübchen. Seit dem Abend hat meine Tochter nun an der Stirn viele kleine Pickelchen, also seit 5 Tagen jetzt. Kann das vom Shampoo kommen? Ist das von Bübchen irgendwie für solche Reaktionen bekannt? Ach ja, und wie kriege ich den Rest Schorf von ihrem Kopf? Mit der "Öl einmassieren und dann abwaschen"-Methode ging viel runter, aber der Rest ist sehr hartnäckig. Gibt es da noch irgendein anderes Geheimmittel? Viele Grüße Sylvia


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Sylvia, vermutlich kommen die Pickelchen von dem Bübchenshampoo... Oder aber die kleine Maus hat unter ihrer Mütze bzw. der Mützenkrempe etwas geschwitzt und es sind Hitzepickelchen entstanden?! Leider ist es immer sehr schwer bei Hautreaktionen herauszufinden, was genau der Auslöser war.Zudem verschwinden die Pickel meist schneller, als sie gekommen sind. Es gibt leider auch keine "Therapie" gegen die Pöckchen. Die Zeit ist die beste. GGf. etwas Wundschutzcreme über Nacht auftragen. Der Zinkanteil trocknet die Pickelchen aus. Für den Restschorf können Sie folgendes probieren:Ducray Kelual Emulsion". Diese Emulsion ist ein "heisser Tipp" einer Mutter, die den Milchschorf der Tochter damit gut in den Griff bekommen hat. Ansonsten kann Ihnen der Kinderarzt u.U. noch schorflösende Salben verschreiben. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Entschuldigung, eine Frage hab ich vergessen: Gibt es eine Methode, Creme oder ähnliches, um die Pickelchen, die aber nicht jucken, aufplatzen oder schuppig sind, irgendwie "wegzumachen"? Oder bleiben die jetzt ne Weile? Bzw. wie lange können die denn so bleiben, denn es sieht schon komisch aus an der Stirn! Danke für die Tipps, die hoffentlich kommen :-)) Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Wie pflege ich am besten die (vielen) Haare meiner neun Monate alten Tochter? Habe noch kein parfümfreies Babyshampoo gefunden, noch nicht mal im Bioladen... Gibt es Alternativen zu Shampoo? Ei, Sahne... Wie sinnvoll ist das? Danke!!! Annette

Hallo liebe Katrin, ich würde Alessia(22. Monate) gerne mit einem Shampoo die Haare waschen. Sie hat leichte Locken. Von nur Badewasser werden ihre Haare sehr trocken und auch schwer kämmba. Zum Baden benutze ich von Weleda ein pflegendes Kinderbad. Und hinterher auch das Baby-Öl von Weleda. Brauch nur was für ihre Haare. LG Janine

Hallo, meine Tochter ist 2,5 Monate alt und hatte von geburt an ca. 5 cm lange Haare. Nun bade ich sie immer mit dem HermalF-Badezusatz, damit die etwas trockene Haut gepflegt wird. Nun ist es so, dass die Haare mittlerweile nach dem Baden schon richtig fett aussehen. Kann man bei so kleinen Kindern schon Shampoo anwenden? Danke für Ihre Antwor ...

Hallo Fr. Simon unsere Tochter wird nun bald 1 Jahr und badet unheimlich gerne. Haare waschen wir 2x in der Woche mit den Penaten-Gute Nacht Bad. Ab wann sollen wir den ein "richtiges Haarshampoo" benützen? Man sagte mir von dem allgemeinen Bad können die Kleinen einen Schorf bekommen. Meine hatte das noch nie. Und welches Shampoo sollen wir ve ...