Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

haare scheiden

Frage: haare scheiden

heliundmama

Beitrag melden

hallo frau simon, mein sohn ist jetzt knapp 7 monate alt und gott sei dank hat er keinen starken haarwuchs. trotzdem mache ich mir jetzt schon sorgen wie ich ihm die haare schneiden kann.. bei meiner tochter kann ich die haar einfach wachsen lassen, aber ich finde nichts schlimmer als ein junge mit längeren haaren, auch wenn sie noch als kurzhaarfrisur durchgehen. mir gefällt das einfach überhaupt nicht.... kann ich da, auch wenn es vielleicht krass klingt, den langhaartrimmer meiner mannes benutzen????? natürlich möchte ich gar nicht erst dran denken wie mein sohn dann abgeht wenn ich mit dem ding auf ihn zu gehe. wahrscheinlich müsste ich ihn knebeln und dann auch noch regelmäßig!!!! ohje.....


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe heliundmama, elektrische Haarschneider sind zunächst etwas angsteinflößend; Geräusch und manchmal auch recht ziepig.... Zu zweit wird es u.U. gehen. Beim Friseur kann man es ganz gemütlich angehen mit Baby auf dem Schoß und einem guten Ablenkungsmanöver; evt. ein Buch. Mein Sohn durfte das erste Mal eine gesamte Tafel Schokolade essen grrr***, damit er still und ausdauernd saß. Ausserdem hat ihn ein erfahrener Barbier frisiert; so waren die Männer unter sich. War super :-) ( Mein Sohn aber mind. 2 Jahre alt ). Die Variante selber mit der Schere zu schneiden finde ich sehr nachvollziehbar und durchaus machbar. Eine Investition in eine gute Haarschere ist sinnvoll, da diese wirklich gute Dienste leisten und ordentlich schneiden! Viele Grüße von Katrin


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

wie wärs mit Freiseur?? also ich geh mit meinem immer dahin. selberschneiden auf keinen Fall. Mein Kleiner soll ja gut aussehen und nicht irgend einen Haarschnitt haben


heliundmama

Beitrag melden

naja also ich finde es leicht übertrieben mit nem 1 oder 2 jährigen kind zum frisör zu rennen... eine einfache kurzhaarfrisur reicht vollkommend..... aber ich möchte es ja daher selbst machen weil welches kind bleibt schon beim frisör ruhig sitzen und lässt es über sich ergehen??? also meine nicht.... und oberflächlichkeiten trainiere ich meinen kindern bestimmt nicht an....


Finebienchen

Beitrag melden

ich habe bei meinem Sohne selbst zur Schere gegriffen... Du musst halt nur einen Weg finden, den Kleinen für kurze Zeit so zu beschäftigen, dass du mal fix ran kannst. Bei mir hat das Spielen mit Wasser und Seife Wunder bewirkt.. genauso das Eincremen der Beine ;) Haarschneidemaschine find ich offen gestanden grausam, das Geräusch ist ja nun wirklich alles andere als nett...und er versteht noch lange nicht, warum das so einen Krach macht. Außerdem hätte ich Bedenken, ihm damit eher gegen Haare schneiden aufzubringen - dann hast du die nächsten Jahre möglicherweise Geschrei. Ich denke, wenn du das Ganze spielerisch angehst, kannst du wunderbar selbst schneiden. Das hab sogar ich hinbekommen ;)


MamaJonathan

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner (10 Monate) hat auch ziemlich lange Haare, die ihm oft in den Augen hängen. Eine Spange oder Zopf kann ich ja schlecht machen:-) Also habe ich beherzt zur Schere gegriffen, dem Kleinen als Ablenkung was zum Spielen in die Hand gedrückt und losgeschnippelt. Na ja, das Ergebnis ist so lala. Eine Seite war immer irgendwie kürzer, so dass ich auf der anderen Seite nachgeschnippelt habe. Mit dem Ergebnis, dass diese Seite wieder kürzer war. Und so weiter, und so weiter...Und das Resultat: eine tolle Topffrisur. Na ja, draußen hat er ja eine Mütze auf, da sieht es keiner und im Freundes- und Bekanntenkreis weiß man um meine fehlende Geschicklichkeit in solchen Sachen-:) Und es wächst ja wieder nach. Aber nächstes Mal probiere ich es vielleicht doch mal beim Friseur. Bis dahin vergeht aber noch einige Zeit, denn meinem Schnippelversuch fiel viel Haar zum Opfer:-) Zur Vorbereitung Deiner Haarschneideaktion kannst Du ihm ja den Haartrimmer schon mal vorführen und dann nach und nach länger und näher an ihn rangehen. Und der Papa kann sich ja die Haare schneiden und Dein Kleiner schaut zu? Viel Glück und bessere Ergebnisse:-)


heliundmama

Beitrag melden

ja so sehe ich das eigentlich auch.... aber es würde halt schneller gehen mit so einer maschine. wenn ich selbst hand anlege dann braucht er glaub ich danach eine perücke ;-)


heliundmama

Beitrag melden

hallo, ich habe bei meiner tochter damals nur den pony geschnitten.... sah auch solala aus, aber es ging, aber beim jungen musst halt rundherum alles gleichmäßig haben und dann ist es wirklich ein topf ;-) aber den tipp merk ich mir mal mit dem trimmer vorführen.. vielleicht hilft es ja :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Kind ist jetzt 12 Monate alt und hat viele lange Haare, die ihm schon halb über den Ohren hängen. Ich wollte gerne wissen, ab wann man Haare beim Friseur schneiden sollte, damit sie gesund wachsen können.

Liebe Frau Simon, unsere Tochter (7.5 Monate) hat ziemlich lange Haare - fast schon 10 cm. Ich denke bald werden diese langen Haare sie stören. Welche sichere Option gibt es, diese so zu "bändigen", dass es sie sich nicht verletzen kann? Ich habe Angst, dass sie Haargummis o.ä. verschlucken könnte. Danke & viele Grüsse, I.

Mein kleiner will immer Papa nacheifern und Schaum in die Haare haben. Natürlich bekommt er diesen Willen nicht täglich aber ab und zu am Wochenende gibt Papa schonmal nach und stylt im auch die Haare ist dies schädlich ?

Moin Frau Simon, ich hab schon wieder eine Frage, aber erstmal danke für die Beantwortung der letzten Als wir letztes zum Impfen beim Kinderarzt waren meinte die Arzthelferin meine kleine Tochter hätte ja noch nicht so viele Haare. Ich muss sagen das Stimmer ein kleiner Flaum ist da aber mit 1 Jahr ist da nicht viel ... Schon gar nicht was ...

Hallo Frau Simon, unser Kind 18 Monate hatte bis vor ein paar Wochen noch immer sehr stark ausgeprägten Kopfgneis. Als wir dann einen Termin beim Kinderarzt zur Impfung hatten, habe ich es angesprochen und bekam den Tipp es mit dem Baby Benen Gel zu behandeln. Es sieht auch schon viel besser aus, vor zwei Wochen haben wir zwei Behandlungen durch ...

Hallo, mein Sohn (17 Monate) will nach dem waschen weder eine Mütze tragen, noch seine Haare föhnen lassen. Ich wasche ihn am Abend, danach geht er ins Bett. Kann man das Kleinkind mit etwa nassen Haren lassen? oder soll die Kopfhaut komplett getrocknet werden sonst kann es gefährlich sein?

Hallo Frau Simon, meine Tochter (9 Monate alt) badet sehr gern mit mir in der großen Badewanne. Einzig das Haare waschen ist ein Kampf. Sie windet sich, lässt sich nicht nach hinten lehnen oder das Gesicht mit der Hand abschirmen, etc. Am Ende landen natürlich Wasser und Shampoo in den Augen und sie schreit. Haben Sie einen Tipp wie wir das ...

Hallo Frau Simon, Unser kleiner Junge (knapp 3) liebt es zu duschen und zu baden. Früher war Haare waschen auch kein Problem. Dann aber erzählte meine Freundin die ein Mädchen im gleichen Alter hat, dass sie es überhaupt nicht mag die Haare gewaschen zu bekommen. Sie wäre dann außer Rand und Band. Seit dieser Unterhaltung mag unser kleiner leid ...

Guten Abend, mein Baby (8 Monate) hat leider lange  Plastikhaare einer Puppe verschluckt. Ich weiss das sich Fäden um den Darm wickeln und Schnitte verursachen können. Nach wie vielen Tagen werden die Haare spätestens ausgeschieden?  Auf welche Symptome muss ich bei meinem Baby achten? Dankeschön für die Antwort!

Hallo Katrin.  Ich habe zwei kleine Fragen.  1. Trocknet häufiges Haare waschen die Haare oder Kopfhaut aus? Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt und schwitzt viel am Kopf. Bei den Temperaturen wasche ich ihr die Haare fast täglich, weil Schweiß juckt ja auch. Oder lieber öfter nur nass machen? 2. Sie lässt sich leider nicht das Gesicht wasche ...