Erkan
Hallo Frau Simon, Heute im Planschbecken hat mein Sohn (18 Monate) neugierig an seinem Penis herumgezwirbelt und man hat zum ersten Mal ein kleines bisschen die Eichel gesehen. Nach dem Baden ging das herumgespiele weiter und als er sich die Vorhaut wieder ein wenig nach hinten gezogen hat, kam mir ein beißender Uringeruch in die Nase. Daraufhin hab ich erst seine Hände abgewaschen und wollte im Anschluss die Vorhaut zurückziehen und lauwarmes Wasser über die Eichel laufen lassen. Das hab ich zwar vorsichtig getan aber ich hab einen Wiederstand dabei gespürt als es sich dann ganz gelöst hat und sich ganz nach hinten verschieben ließ. Nun stellt sich die Frage ob ich ihn dabei verletzt habe, weil es sich vielleicht noch nicht ganz gelöst hatte. Er hat einmal kurz gezuckt als ich die Vorhuat ganz nach hinten gezogen hatte, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass er Schmerzen hatte. Seit dem sind jetzt einige Stunden vergangen und bisher sieht es auch nicht aus als hätte er Schmerzen. Eine nasse Windel hatte ich auch schon danach. Kann es sein, dass ich ihn trotzdem verletzt habe? Die nächste Frage ist, wie ich in Zukunft damit umgehen soll, sprich: wie und wie oft ich jetzt denn genau seinen Penis reinigen soll und worauf ich dabei achten müsste. Vielen lieben Dank schon mal für Ihre Einschätzung und Ratschläge.
Liebe Erkan Sie haben die Selbstentdeckung Ihres Sohnes erlebt :). Ihr Sohn hat sich selbst durch seine Neugierde angeschaut und seine Vorhaut eigenständig und ohne Schmerzen manipuliert und beweglich gemacht! Sie haben es noch sanft und vorsichtig weitergeführt. Das war richtig so, weil nun der offensichtliche Zeitpunkt einer nötigen Intimhygiene gekommen ist. Alles ist also zeit - und regelrecht :)). Und bitte haben SIe keine Sorge! Sie haben Ihren Sohn nicht verletzt. Die Intimhygiene darf nun immer beim Baden mit dem Zurückschieben der Haut geschehen- mind. einmal in der Woche. Sie oder Ihr Sohn ziehen die Vorhaut zurück und mit einem Waschlappen oder einfach im Badewasser liegend/sitzend kann die Säuberung geschehen. Es darf das Badewasser, auch mit Badezusatz, verwendet werden. Es wird keine spezielle Reinigungslotion o.ä. benötigt. Liebe Grüße von Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?