Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Fußfehlstellung

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Fußfehlstellung

LisaundFlo

Beitrag melden

Liebe Kathrin! Da ich von dir bisher immer so super antworten bekommen habe, stelle ich meine Frage mal in diesem forum (auch wenn es thematisch vlt nicht ganz passt) und hoffe du kannst mir erstmal weiter helfen: Meine Tochter (14 Monate) kann schon selber aufstehen und an Möbeln entlang gehen, aber noch nicht alleine gehen. Leider hat meine Familie schon vor 2 Monaten gegen meinen Willen angefangen mit ihr an der Hand zu gehen und sie will das jetzt den ganzen Tag machen. Da sie es auch draussen machen will, habe ich ihr im Fachgeschäft so Lederpatschen gekauft. Seit ein paar Tagen fällt mir nun auf, dass sie den linken fuss beim Laufen mit den Zehen sehr nach innen dreht. Sie geht auch nicht normal, sondern läuft richtig schnell und stolpert dabei immer so halb über den linken Fuß, weil sie die Zehen so nach innen dreht. Barfuß kommt es mir weniger schlimm vor als mit den Schuhen, aber auch hier dreht sie den fuss ein. Ich werde mir einen Termin beim Orthopäden holen, allerdings dauert es leider etwas. Hast du vlt vorab für mich einen Tipp, was ich machen kann bzw woran das liegen kann oder ob das auch normal sein kann? Ich habe Angst, dass sie sich jetzt eine fehlstellung angewöhnt. Ich muss dazu sagen, dass gerade die Männer in der Familie auch teilweise mit ihr richtig gerannt sind an der Hand und nicht einfach normal gegangen. Soll ich bis zum Termin beim Orthopäden das gehen an der Hand ganz unterbinden (das wäre sehr, sehr schwierig und sicher mit Tränen verbunden). Danke vorab für deine Einschätzung und allfallige Ideen! Lg Lisa


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Lisa Ich freue mich, dass Du dich hier im Forum gut beraten fühlst und dich immer mit deinen Fragen willkommen fühlen darfst :)! Zu deiner Frage, meine folgende Antwort :): Das Fußgewölbe, als auch die Fußstellung formen sich tatsächlich erst nach und nach aus bzw. korrigieren sich i.d.R.. Daher ist das Barfußlaufen bzw. das Gehenlernen in Lederpuschen ideal. Für mich klingt die Fußstellung deiner Tochter ganz regelrecht. Allerdings kann ein Orthopäde vor Ort natürlich eine viel konkretere Auskunft geben. Falls Du schneller eine Einschätzung brauchst, kannst du diese auch durch eine erfahrene Kinderphysiotherapeutin als Selbstzahlerin, einholen. Denn- sollte eine Korrektur nötig sein, wird zunächst eine Physiotherapeutin eingebunden... Das Laufen an der Hand, ja, du weißt es ja selbst...Vielleicht könnt ihr einen Kompromiss finden. Diese wäre ggf. die leichte Unterstützung deiner Tochter etwa auf ihrer Brusthöhe- so dass das Hochziehen an den Händen entfällt. Die Laufdauer wird alleine deshalb schon geringer, da der Erwachsene sehr gebeugt gehen muss, bei dieser Unterstützung ;).... Biete deiner Tochter, wenn sie auf die Beine kommen möchte, viele Hochziehmöglichkeiten an. Draußen an kleinen Mauern laufen oder den Kinderwagen schiebend- festhaltend an der Fußstütze oder sogar schon am heruntergestellten Schiebegriff. Sobald die ersten sicheren Schritte alleine gelaufen werden, kann es dann zum Schuhkauf gehen. Dort wird man die Fußstellung deiner Tochter auch sehr gezielt anschauen und bewerten und einen idealen Lauflernschuh heraussuchen. Der Stütz und die Korrektur des Fußes wird dann durch den Schuh geschehen und die Laufqualität wird sich möglicherweise sofort bessern. Wie fühlen sich die Ideen? Liebe Grüße von Katrin


LisaundFlo

Beitrag melden

Danke für die wie immer tolle und hilfreiche Antwort! Wir versuchen deine Tipps so gut es geht umzusetzen. Die meiste Zeit schiebt unsere kleine jetzt autos oder Stühle durch die Gegend. Ganz vermeiden lässt sich das an der Hand gehen leider nicht. Aber ich hab das Gefühl, dass mit dem fuss Eindrehen ist schon besser geworden, vlt war es wirklich nur eine Phase. Am Do bin ich ohnehin bei der Kinderärztin, da werde ich nochmal noch fragen! Ganz liebe Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.