Nicole30
Hallo, meine Tochter mittlerweile 20 Monate, schläft seit anfang des Jahres super mit ihrer Bettdecke! Anfangs war es so das ichnachts oft wach wurde und dann in ihr Zimmer ging und sie wieder zugedeckt hab. Sie bewegt sich viel im schlaf und deckt sich ab. Lief auch anfangs super. Manchmal wenn ich durchgeschlafen habe wurde sie 3-5 Uhr wach weil sie abgedeckt gefroren hatte. Jetzt haben wir tagsüber bei ihr bis zu 24 Grad im Zimmer und nachts so um die 22 Grad. Anfangs hatte sie einen festen schlaf und nicht mitbekommen wenn ich ins Zimmer ging, jetzt scheint sie einen leichten schlaf zu haben und wird sofort wach. Und ist dann auch wach!! Und jetzt wird sie wieder immer 3-5 Uhr wach weil sie friert und sich nicht selber zudecken kann. Hast du einen Tipp wie wird das abdecken (frieren) verhindern können? Und ab wann könnten wir ihr ein Kopfkissen geben? Und eigentlich hat sie schon mmer gut durchgeschlafen. Seit einiger Zeit nicht mehr. Sie hat Kiss und wir waren letzte Woche erst wieder beim Osteopathen zum lösen der blockade, also daran kann es nicht liegen. Zahnen tut sie glaub ich auch nicht. Hat fast alle und sehen kann ich nichts. Jetzt kommt aber dazu das ich wieder arbeite und 3 Schicht Dienst habe und sie viel bei meinen Eltern ist. Vielleicht schläft sie deswegen zur Zeit schlecht, viel neues (auch zur Zeit eingewöhnung Kita). Jetzt habe ich mal gehört das man nicht mit dem Gesicht zum Fenster schlafen soll. Hast du sowas schon mal gehört? Könnte das auch daran liegen? Dann würden wir das Bett drehen. Danke schon mal und einen schönen Muttertag...
Liebe Nicole, Du hast schon alle möglichen Gründe genannt, die verantwortlich sein können für das unruhige Schlafverhalten. Zum einen: ziehe Deine kleine nachts dicker an und decke sie nur zum Einschlafen leicht zu. Dann ist Deine Tochter richtig temperiert, wenn die Decke wegrutscht. So kann sie warm genug weiterschlafen. Das Kopfkissen könnt Ihr schon zum Einsatz bringen. Und ja, die Schlafrichtung kann sich auch auf die Schlafqualität auswirken. Eine Eckposition mit Gesicht zum Fenster und Richtung Tür ; also so, dass beim Erwachen gleich alle möglichen " Feinde" ( entspringt noch aus unseren Urinstinkten) zu erkennen und abzuwehren. Heutzutage: Deine Tochter kann sich am Helligkeitspegel draussen orientieren, sofort erkennen ob Mama oder Papa im Zimmer sind oder eben spüren, dass es Zeit ist zu Euch rüberzukommen, wenn es zu einsam wird im Bett :-). Kita Eingewöhnung, viel bei den Großeltern plus Osteopahtiebehandlung sind zusätzlich Belastungen, die die kleine nachts ganz sicher verarbeitet und sortieren muss. Hier ist der Näheschutz von Mama und Papa essentiell. Es wird bei Stabilisierung der Tagesstruktur sicher auch wieder anders werden. Viele Grüße von Katrin
Nicole30
Danke für die schnelle Antwort. Soll ich ihr dann noch Socken im Bett anziehen? Oder dicken Nikki Schlafanzug? Haben das Bett jetzt so hingstellt das sie mit Kopf zur Tür und Füsse zum Fenster liegt. Mal gucken wie sie schläft.
Liebe Nicole, ja, genau. Zunächst einen warmen Schlafanzug und Socken. Dann schauen, ob sich die Wärme gut hält bzw. Ihr Kind schwitzt. Wenn nein, dann können Sie die Kleidung so lassen. Ist Ihrem Kind deutlich warm, dann reduzieren Sie die Kleidung. Warme Füße helfen beim Ein- und Durchschlafen! Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon! Meine Tochter ist 2 Jahre und knapp 3 Monate alt und schläft immer noch in einem Schlafsack. Ich persönlich habe ein gutes Gefühl dabei, weil sie da richtig zugedeckt ist. Von einer Bekannten der Kleine (ein halbes Jahr jünger) schläft schon mit Bettdecke. Meine Tochter liegt zwar morgens auch noch da wo wir sie am abend hinleg ...
Meine 25 Monate alte Tochter schläft seit 2 Wochen mit einer normalen leichten Mikrofaser-Bettdecke, den Schlafsack, den sie bis dahin immer getragen hat zum Schlafen haben wir einfach weggelassen das hat gut geklappt. Meine Frage lautet: worauf muss ich achten beim Zudecken? Sie deckt sich eigentlich nicht auf es hängen die Füße schon mal raus.
Hallo, nach langer Zeit hab ich auch mal wieder eine Frage. Meine Tochter, mittlerweile 31 Monate alt, schläft ja schon länger mit Bettdecke. Jetzt ist es eine dicke Bettdecke und jetzt wo es so warm ist schwitzt sie schnell. Ich wollte ihr für die warmen Tage eine neue Bettdecke holen und habe jetzt bei Lidl von Moradiso Top Cool (Für ein angenehm ...
Hallo Frau Simon Mein Kleiner ist jetzt 2Jahre und fast 3Monate alt. Kann er schon mit Bettdecke (1x1,30m) und flachem Kopfkissen schlafen oder kann da noch etwas passieren? Ihm ist im Moment selbst im Sommerschlafsack zu warm aber nur im Schlafanzug kühlt er aus. Danke und Gruß Simone
Hallo Katrin, unser Sohn (zweieinhalb Jahre) hat seit kurzem ein großes Bett samt Bettdecke. Leider liegt er morgens immer AUF statt unter der Decke. Dementsprechend kalt sind auch seine Füße. Der Rest des Körpers geht, da er einen Schlafanzug trägt. Wenn wir ihm aber abends Socken anziehen, ist es ihm zu Anfang viel zu warm und er schwitzt und wü ...
Hallo nochmal liebe Katrin, ich hätte zu meiner ND-Tochter (16 Mo.) noch eine kleine weitere Frage. Sie schläft seit 3 Monaten mit Bettdecke, strampelt diese aber immer nachts wieder mal ab bzw. schreit wenn man sie wieder zudeckt. Das gleiche auch immer wieder mal wenn ich sie morgens mit zu mir ins Bett nehme bei meiner Decke. Haben Kinder ...
Hallo Katrin, mein 2J alter Sohn schläft seit fast einem Jahr mit Bettdecke. Anfangs hat er sie immer runter gestrampelt, nun hab ich das Gegenteil : Wenn ich nachts reingucke hat er die Decke über Kopf gezogen. Er kriegt in Anwesenheit des Papas abends eine Milchflasche, Geschichte, Kuss und Papa geht dann raus - danach schläft er alleine ein. ...
Hallo Katrin Mein Sohn wird bald 1 Jahr und dann können wir ja auf Decke und Kissen umstellen. Welche Größe empfiehlt sich und wie stelle ich am besten um? Was wenn er sich aufdeckt? Wie dick sollte die Decke sein? Danke
Liebe Katrin, Ich möchte für meine Tochter gern eine Bettdecke und Kopfkissen kaufen. Sie ist 1,5 Jahre und jetzt im Winter möchte ich die Decke erstmal ergänzend zum Schlafsack nutzen, sozusagen falls sie mal zu kalt angezogen ist. Grundsätzlich dachte ich an eine 4-Jahreszeiten-Bettdecke plus Kopfkissen. Gibt es etwas auf das ich beim K ...
Hallo! Mein Kind ist 20 Monate alt. Schon als Baby wollte es in keinen Schlafsack. Er mag es auch nicht unter einer Decke oder einem Tuch zu sein. Auch wenn nur die Füße betroffen sind, mag er es nicht. Decke ich ihn im Schlaf zu, so befreit er sich auch im Schlaf sofort davon. Er scheint sich zugedeckt sehr unwohl zu fühlen. Woran kann das liege ...