Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Baby schläft nur mit direktem Körperkontakt

Frage: Baby schläft nur mit direktem Körperkontakt

BabyBoy20

Beitrag melden

Hallo Frau Simon, mein Kleiner (7,5 Monate) schläft tagsüber nur im Kinderwagen oder im Bett, wenn ich daneben liege. Sobald ich aufstehe, gehen die Augen auf und er schreit panisch los. Abends ist es ähnlich, da kann ich aber zumindest manchmal aufstehen. Beim Papa schläft er am Wochenende oft in der Trage ein, ins Bett gehen klappt entweder sofort (ohne Weiterkuscheln) oder endet in lautem Geschrei nach Mama. Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, ich liebe es mit meinem Kleinen zu kuscheln. Aber stundenlang im Bett zu verbringen, nervt mich inzwischen ungemein. Ich würde die Schlafenszeit so gerne für einen Moment für mich nutzen oder für Dinge, die mit Baby einfach nicht gehen. Außerdem schlafen wir morgens meist noch, wenn mein Mann in die Arbeit muss und liegen schon wieder im Bett, wenn er nach Hause kommt, d.h. ich spreche meinen Mann oft tagelang nie live, sondern nur am Telefon. Wie kann ich meinem Kleinen das Vertrauen vermitteln, dass ich wiederkomme bzw. auch für ihn da bin, wenn er mich nicht sieht??


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe BabyBoy Ich würde gerne erst einmal rückfragen: wie ist Ihr Baby geboren worden und wie war das Bonding? Denn- Kinder, die einen stressigen oder unsicheren Beginn hatten, sind oft auch in Bezug auf das Schlafen "misstrauisch" bis "ängstlich". Sie können schlecht loslassen und suchen ununterbrochen elterlichen Schutz. Darum meine Frage. Vielleicht mögen Sie noch diesen Teil ergänzen :). Liebe Grüße von Katrin


BabyBoy20

Beitrag melden

Die Geburt war mit Saugglocke. Wärmend des Nähens war er beim Papa. Die ersten Tage hatte er Probleme die Temperatur zu halten und hat quasi 24h auf einem von uns gelegen. Auch danach war das seine Lieblingsposition - bis die Welt zu spannend wurde. Seit er immer mobiler wurde, gibt es einfach zu viel zu erkunden. Wenn er wach ist, hat er auch nicht so das Nähebedürftnis. Er hat schon früh angefangen, oft eine halbe Stunde ganz alleine zu spielen. Wenn ich in die Nähe gehe, kriege ich manchmal ein glückliches Grinsen nebenbei, oft ist er aber so vertieft ins Dinge-untersuchen/Rasseln etc. das er uns gar nicht mehr wahrnimmt. Nur wenn er müde wird, dann ist er wie ausgewechselt und kann gar nicht genug Nähe bekommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Simon, meine Tochter wird jetzt 9 Monate alt und seit ca 3 Monaten schläft sie sehr schlecht. Sie wird voll gestillt und hat schon 4 Zähne. Davor war sie eine Traumschläferin. Bis sie 6 Monate war hat sie durchgeschlafen!! Hat sich nachts nur einmal gemeldet zum Stillen, das wars. Mein Mann hat also trotz Baby im Zimmer 6 Monate du ...

Liebe Frau Simon, Meine 4 Monate alte Tochter spuckt sehr nach den Mahlzeiten, aber eben auch Stunden später noch. Das wäre nicht so schlimm, wenn es nicht unseren Schlaf beeinträchtigen würde. Generell schläft sie bei mir im Arm während des Stillens ein. Wenn sie fest genug schläft, versuche ich sie abzulegen. Tagsüber in ihrem Kinderbettch ...

Ich schreibe die Nachricht wie ich sie in dem Forum gepostet habe. Hallöchen, Normal lese ich nur aber jetzt muss ich einfach Mal was schreiben in der Hoffnung jemanden zu finden dem es genau so geht. Unsere Tochter ist auf den Tag 10 Wochen jung. Und auch wenn es jetzt nach jammern auf hohem Niveau klingt ist es für uns und sie sehr bastend. ...

Liebe Frau Simon, ich wende mich an dieses Forum, weil ich nach einer Erklärung für das Schlafverhalten meiner Tochter suche und nach langen Recherchen einfach nicht weiß, weshalb sie sich so verhält. Unsere Tochter ist 10,5 Wochen alt und insgesamt wirklich pflegeleicht und ein absoluter Sonnenschein. Nach der Geburt kämpfte sie gegen eine s ...

Liebe Frau Simon, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, um meine Fragen zu beantworten. Es geht um Folgendes: Unser kleiner Sonnenschein ist nun 14 Monate alt. Sie ist ein sehr aufgewecktes, fröhliches und schlaues kleines Mädchen. Sie erzählt schon fleißig und zaubert uns jeden Tag aufs Neue ein Lächeln auf die Lippen. Die kleine ...

Hallo Frau Simon, meine Tochter ist 18 Monate alt. Seit sie 12 Monate ist schläft sie weitestgehend durch und bereits mit 8 Monaten hat sie nur einen Mittagsschlaf am Tag benötigt. Dieser beträgt im Schnitt etwa 1,5 Stunden. Es war schon immer schwierig für sie, Abends einzuschlafen wenn der Mittagsschlaf zu lang ging oder sie nach 13 Uhr aufg ...

Hallo Frau Simon, bisher war ich stille mitleserin und wende mich nun aber in eigener Angelegenheit an Sie. Es ist das wohl weit berühmte Thema „Schlaf“. Unsere kleine Mais ist nun gut 3,5 Monate alt und war noch nie eine gute schläferin. Sofern sie in den Schlaf gefunden hat, ist nachts alles okay. Aktuell schläft sie ca. 9-11 Stunden die Nac ...

Hallo Mein kleiner 20 Monate, also fast 2 Jahre, schläft schon seit einigen Monaten nicht mehr vor 22 Uhr ein.. Er wacht morgens gegen 8.00 Uhr auf und macht dann gegen 12 00 Uhr für ca 1.5 bis 2 Stunden seinen Mittagsschlaf. Wir haben auch schon versucht den Mittagsschlaf zu kürzen oder er ist selbst nach 1 Stunde aufgewachen allerdings macht ...

Guten Tag,  meine Tochter (11Monate) schläft einfach nicht durch. Mit 3 Monaten hat sie für kurze zeit besser geschlafen (ca. 4-6 Stunden.) Doch seit über einem halben Jahr wacht sie alle 1-3 Stunden auf und weint. Oft kann ich sie nicht schnell beruhigen und es dauert manchmal bis zu einer Stunde das sie wieder in den Schlaf findet. Sie ...

Ich hätte noch eine andere Frage, unser Baby, Geb 8.2.24, sectio bei 38+4 schläft seit Geburt praktisch 22 h.  Muss ich mir Sorgen machen ?    Noch zu erwähnen: nach der sectio schrie er nicht sofort sondern die Hebamme behielt ihn ca 1 Min bei sich bis er schrie. Apgar: 9/9/10.       danke...