Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Baby lehnt Baden plötzlich ab

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Baby lehnt Baden plötzlich ab

Himbeere_

Beitrag melden

Guten Tag, mein 4-Monate altes Baby lehnt plötzlich das Baden ab. Sobald sie in der Wanne sitzt, fängt sie an zu weinen. Dabei machen wir alles wie die ganze Zeit - das Wasser ist auch nicht zu warm (haben extra ein Thermometer). Woran könnte das liegen? Sollen wir erstmal auf das Baden verzichten? LG


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Himbeere Tatsächlich kommt es immer wieder vor, dass junge Kinder das Baden ablehnen, obwohl es vorher keine Widerstände gab :). Woran diese plötzliche Abneigung liegt, kann nur hytpothetisch beantwortet werden. Ich vermute, dass die Kinder, innerhalb ihre Entwicklung und der damit verbundenen Wahrnehmungserfahrungen im Kontakt zu konstanten Flächen, im Wasser (Schwerelosigkeit) ein für sie eher unsicheres Körpergefühl empfinden. Es fehlt ihnen die sichere Begrenzung. Kinder, die das Baden atthock ablehnen, kann es helfen, wenn sie.... * z.B. mit einer Mullwindel bedeckt ins Wasser gesetzt werden und diese nach und nach mit flächigen festen Streichbewegungen entfernt wird * das Wasser in der Badewanne anfangs nur seicht ist und beim Hinsetzen in die Badewanne, das Gesäß den Boden berührt und die Füßchen den Wannenrand, so dass sich Ihr Baby abstoßen kann ( Begrenzung spürt). Das Wasser kann nach und nach in die Badewanne einlaufen * Sie mit Ihrem Baby gemeinsam baden oder duschen * vielleicht hat Ihr Baby Hunger oder Durst. Geben Sie ihm kurz vor dem Baden noch einen kleinen Still/Milchsnack * Stellen Sie die Badewanne auf den Boden im Badezimmer. Ggf. ist die jetzige Perspektive für Ihr Baby befremdlich... * Lenken Sie die Aufmerksamkeit auf den Strahl einer kleinen Gießkanne o.ä. Vielleicht schafft diese kleine Aktion den Übergang, sich an die Badewanne zu gewöhnen. * ggf. kann ein Schnuller beim Baden eine Regulationshilfe sein, um die neue Situation zu erfassen * baden Sie versuchsweise zu einer anderen Tageszeit. Vielleicht ist Ihr Baby (abends) zu müde und reizoffen und weint deshalb- baden macht i.d.R. oft noch müder und empfindsamer für Anstrengungen Schauen Sie einmal, wie sich diese Impulse für Sie anfühlen und ob Sie sich in den Möglichkeiten wiederfinden. Andernfalls waschen Sie Ihr Baby erst einmal. Waschen Sie immer Körperteil für Körperteil und lassen die anderen Stellen zugedeckt. Oft ist ein flächiges Waschen mit einem Waschhandschuh und einem leichten Druck für ein Baby angenehmer, da es sich so besser spüren kann. Geben Sie gerne eine Rückmeldung und berichten, wie sich die Situation entwickelt :). Liebe Grüße und bis bald, Katrin


Himbeere_

Beitrag melden

Danke für die ausführliche Antwort! Ich werde die Impulse umsetzen und berichten :) LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere kleine ist 4 Monate alt. Langsam passt sie nicht mehr in die Babywanne. Mit ihr zusammen baden in der Badewanne wird eher nicht passen ( wenn ich rein steig, ist die fast voll ) Davor knien oder bücken geht wegen Rückenschmerzen nicht. Mein Mann badet sie schon immer in der Babywanne, weil ich das mit mein Rücken nicht kann. Aber fü ...

Erstmal frohe Weihnachten! Ich habe zwei Fragen und hoffe, Sie können beide in einem „Rutsch“ beantworten. Mein 6 Wochen altes Baby lässt sich seit etwa zwei Wochen für einige Zeit in ein Gitterbettchen im Wohnzimmer legen. Dort liegt sie und „schwatzt“ dann ganz gemütlich mit ihrem Stofftier, das kann 20 Min gut gehen. Wenn sie dort drin lieg ...

Hallo Frau Simon, Ich hatte Ihnen schonmal vor 2 Monaten von meiner Tochter berichtet (10 Monate) welche sich seit ihrer Geburt bei jedem Baden in Rage schreit. Leider gab es keine Besserung bisher. Wir haben uns extra ein kleines Planschbecken besorgt, aber auch das wird mit der gleichen Reaktion quittiert. Ihr Schreien erinnert mich immer an da ...

Hallo Frau Simon,  Meine Hebamme meinte damals, ein Baby brauche noch keine Waschlotionen, Shampoos, etc... im Badewasser, da dies nur die Haut schädige. Ab welchem Alter empfehlen Sie dann nicht mehr nur mit reinem Wasser zu baden?    Freundliche Grüße   J.H.

Hallo Katrin! Ich habe mal wieder eine Frage. 😉 Letztens hat mein mein unsere Tochter (2 Jahre und 4 Monate) gebadet. Danach hat er mir erzählt, dass er sie nicht eingecremt hat, weil er keine trockenen Stellen gesehen hat. Ich handhabe es immer noch so wie als Säugling und creme sie immer ein. Sie ist ja auch länger als 15 Minuten im Wasser. W ...

Hallo Frau Simon, Meine Tochter ist 4 Monate und 12 Tage alt.Sie will nicht baden🙈Wir haben schon alles probiert, leider haben wir keine Badewanne nur eine Kombi Wickeltisch mit Babywanne. Was meinen Sie können wir versuchen mit Sie zu duschen?Oder ist zu früh? Bin sehr am zweifeln 🙈 Liebe Grüße Arabela 

Hallo liebe Katrin, unsere kleine ist nun 8 Tage und da die Nabelschnur noch nicht abgefallen ist, haben wir sie wie von der Hebamme geraten noch nicht gebadet... Ich frage mich ob das aber so in Ordnung ist? Sollte man sie zumindest mit Wasser+Tuch abwischen? Habe entdeckt, dass sie so kleine Mittesser-Ähnliche Fleckchen hat, jetzt mache ich m ...

Hallo Frau Simon, Danke für ihre Zeit. Mein kleiner 15 monate hat das baden immer geliebt. Und von jetzt auf gleich schreit er panisch wenn er in die Badewanne oder Dusche zum baden muss. Es ist nichts vorgefallen.  Wenn wir aber im Schwimmbad oder am see sind da geht er ins Wasser und freut sich. Was könnte das sein?

Hallo, wie oft sollte man Kleinkinder baden / duschen? Und jedes Mal Haare waschen?  Wurde hier heute von einer Freundin total verunsichert.  Wäre schön einen Experten-Rat zu bekommen.    Grüsse Bettina