Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Baby ans Gitterbett gewöhnen/ Einschlafrituale?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Baby ans Gitterbett gewöhnen/ Einschlafrituale?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter schläft bisher bei uns im Familienbett, aber ich und mein Mann möchten das nicht mehr. Ich denke, dass wir alle drei einen erholsameren Schlaf haben könnten, wenn sie endlich in ihrem Bettchen schläft. Als die Kleine 3 Monate alt war hat sie immer im Stubenwagen geschlafen. Aber da habe ich sie gepuckt und daher war es nie ein Problem sie nach dem Wiegen schlafend hinein zulegen. Jetzt machen wir es so. Ich lege mich mit ihr hin, sie trinkt an der Bust und bekommt dann denn Schnuller und schläft kuschelnd ein. Früher habe ich sie mit der Spieluhr in den Schlaf gewogen, aber wenn ich es jetzt versuche schaut sie wild umher und fängt an mit mir spielen zu wollen (lächelt mich an, quitscht, babbelt) oder sie wehrt sich und quengelt. Wie gewöhne ich sie am Besten an ihr Bettchen? Haben sie Anreize für geeignete Einschlafrituale? Vielen Dank im Voraus! Ps: Sie ist 7 Monate alt.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Sinchen, es gibt unterschiedliche Ideen: - das Einschlafritual wie bisher fortführen, die kleine im Elternbett einschlafen lassen und sie dann in ihr Bett hinübertragen. Damit sich die kleine an ein Aufwachen im eigenen Bett gewöhnt ist es möglich, dass sie tagsüber immer mal wieder diese Perspektive einnimmt für die kleinen Nickerchen zwischendurch. Nicht zum Spielen o.ä. - oder aber die Idee, dass die kleine nach dem Stillen wach ins Bettchen gelegt wird und Sie sie beim Einschlafen begleiten. Dies wird sicher unter Protest geschehen; daher ist eine längere Eingewöhnungsphase nötig und ein tägliches Angehen von mind. einer Woche. Das Weinen der kleinen ist Teil des ganzen. Wenn Ihr Herz Ihnen sagt, dass Sie Ihr Baby hochnehmen wollen, dann tun SIe dies... Das Familienbett ist durch das Zustellen eines Gitterbettchens wunderbar zu erweitern ( Babybalkon). So hat Ihr Baby seinen Platz und Sie und Ihr Mann können wieder näher zueinanderrücken :-)! Alternativ ein riesen Matratzenlager bauen; das Bett zunächst einkellern und sich auf diese Weise Platz schaffen, um mit allen einen guten Schlaf zu finden. Viele Grüße von Katrin


waschbaer

Beitrag melden

Du stillst sie und legst sie wach ins Bett und dann kümmert sich dein Mann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Haha wenn das so einfach wäre! :-)


waschbaer

Beitrag melden

ch weiss aber warum willst du es dann andern . Meine wird 3 und geht nach ins Elternbett . Wenn du was ändern willst musst du konzequent sein .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das ist klar, aber meinen mann kann ich da leider nicht einspannen. er ist meistens abends abeiten... ich will es ändern weil unser bett klein ist, weil ich nicht gut schlafe wenn sie bei uns liegt und weil ich auch ein intimleben mit meinem mann haben möchte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Unser Mäusl ist nun fast 6 Monate alt und schläft zur Zeit neben mir in ihrem Stubenwagen. Sie dreht sich mittlerweile nach beiden Seiten, ganz oft vom Rücken auf dem Bauch. Vom Bauch auf den Rücken dreht sie sich noch nicht so gut, sieht eher wie "umfallen" aus. Seid ein paar Monaten schläft sie nun schon TOTAL überstreckt ein. Wir waren ...

Hallo! Unsere Tochter schläft seit ca. 1 Monat in ihrem eigenen Bettchen, neben uns im Schlafzimmer. Sie hat darin auch gleich gut geschlafen. Sie ist nun 32 Wochen alt, und sehr mobil. Sie dreht sich seit sie 5 Monate ist, seit ein paar Tagen geht sie in den Vierfüßlerstand und schaukelt vor und zurück, sie versucht zu krabbeln. Das "Problem" ist ...

Hallo! Meine Tochter ist nun fast 9 Monate alt. Bisher hat sie immer im Beistellbett direkt neben meinem Bett geschlafen. Da sie nun immer mobiler wird und nach dem Aufwachen sofort loskrabbelt, haben wir nun beschlossen das Gitterbett einzuführen. Das Gitterbett steht ebenfalls direkt neben meinem Bett, sie hört und riecht mich also nachts. ...

Liebe Katrin! Heute muss ich dir seit langem mal wieder eine frage stellen: Unsere Maus (mittlerweile 14 Monate unkorrigiert) schläft nachts in ihrem gitterbett sehr aktiv, d.h., sie nutzt alle Positionen, Rücken, Seite, Bauch und knallt im laufe der Nacht immer mal wieder gegen die Gitter, Kopf- oder Fußende. Manchmal wacht sie dadurch auf u ...

Unsere 27Monate alte Tochter ist ein ziemlicher Wirbelwind. Sie hat noch ihr Gitterbett wobei sie ganz unten liegt. Nun ist sie raus gefallen. Es ist ihr nichts passiert Gott sei dank. sie ist kopf über rausgeklettert und gefallen. sie will lieber bei uns schlafen. wir haben das Gitter ab gemacht jetzt. wenn sje da fällt kann nicht viel passieren ...

Liebe Katrin, was halten Sie von einer Wasserkernmatratze fürs Gitterbett? Wir selbst haben ein Wasserbett und ich würde um nichts in der Welt mehr in einem anderen Bett schlafen wollen (außer im Urlaub ;-). Meine Tochter ist nun 10 Wochen alt und schläft noch im selbst gezimmerten Beistellbettchen neben mir, da wir platzmäßig etwas eingeschränkt ...

Guten Morgen Frau Simon Ich mache mir ziemliche Gedanken um die Einschlafumgebung unseres Sohnes. Seid Geburt schläft er bei uns mit im Familienbett, seid ein paar Tagen klappt es auch, dass ich ihn, zumindest zu Beginn der Nacht, in sein Beistellbett schieben kann, weil er sich einfach furchtbar breit macht und ich langsam etwas mehr platz brauc ...

Hallo Katrin, meine Frage passt zwar nicht so ganz zum Thema Babypflege ;-), aber ich wusste nicht,wohin sonst damit. Unser Sohn ist 2,5Jahre und schläft in seinem Zimmer im Schlafsack im Gitterbett-beides ohne Protest und fühlt sich wohl damit. Nun bin ich doch etwas verunsichert: soll ich dann das Bett trotzdem schon umbauen zum Juniorb ...

Neues gitterbett wie lange auslüften lassen? und die neue Matratze auch, oder nicht? glg

Liebe Frau Simon, unser kleiner Wirbelwind ist nun 7.5 Monate alt, dreht sich schon seit längerer Zeit in alle Richtungen und krabbelt. Sie hat bis jetzt im Beistellbett geschlafen oder bei mir im Bett. Seitdem sie so aktiv ist, klappt das Schlafen im Bett bei mir nicht mehr gut. Sie rollt durchs halbe Bett etc. Nun habe ich aus dem Beistellbett ...