Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß eigentlich geht es hier im Forum um Babypflege, aber im Forum vom Kinderarzt konnte mir keiner so Recht einen guten Tip geben, deswegen versuche ich es hier mal. Mein kleiner Sohn hat seit Tagen Fieber, beim Kinderarzt wurden ihm Fieberzäpfchen verschrieben, danach geht das Fieber runter. Ich möchte aber nicht immer mit diesem chemischen Zeug meinen Sohn belasten. Hat jemand einen Tip was man, ausser WAdenwickel, z. B. mit Globulis machen kann?? Er ist 7,5 Monate alt, kann sein das auch ein Zahn wieder kommt (hat erst 2), man sieht aber noch nichts, bei den ersten Zähnchen hatte er kein Fieber, nur gesabbert hat er. Tagsüber ist es ganz gut, nachts steigt das Fieber bis auch über 39 Grad, tagsüber quängelich, will nur auf meinem Arm sein, schläft nur bei mir im Bett mit ein (Mann wurde schon vor Tagen ins Gästezimmer ausquartiert!!). Gibt mir bitte Tipps!! Ausserdem, kann man eigentlich die Gitterstäbe vom Babybett rausnehmen, ich würde gerne sein Bettchen an unser Bett schieben, die Gitterstäbe rausnehmen, damit mein Mann wieder mit im Bett schlafen kann. Danke schon mal.
Liebe Noah, ich schließe mich den Gitterbetttipps an... Da Dein Mann eh ausgezogen ist, ist doch in Eurem Doppelbett? eine Hälfte frei. Nutze doch diese für Deinen Sohn. Um das Baby zu sichern steckt einfach ein Brett zwischen Matratze und Bettseitenteil. So kann der kleine Mann nicht herausfallen. Das Brett sollte man natürlich abpolstern. Zum Fieber: wenn das Fieber weiterhin bestehend bleibt und es keinen "echten" Grund gibt, dann solltet Ihr unbedingt! noch einmal den Kinderarzt aufsuchen. Es muß nach dem Grund geforscht werden. Evt. steht eine Infektion dahinter, die behandelt werden muß. Also; zum Arzt! Grundsätzlich kann man Fieber mit Globulis begleitend behandeln. Aber, bei Säuglingen sollte Fieber über 38,5 C immer mit Fieberzäpfchen behandelt werden, da die Gefahr eines Fieberkrampfes einfach sehr hoch ist. U.U. muß auch ein anderes fiebersenkendes Medikament verschrieben werden. Helfen die Zäpfchen nicht bzw. das Fieber steigt innerhalb der 6 Stunden zw.der Medikamentengabe weiter an, so können Globuli bzw. Wadenwickel gemacht werden. Als Homöopathische Mittel werden empfohlen: alle 2-3 Stunden 5 Globuli oder 1 Tbl. von einem der folgenden Mittel zu probieren; je nach Symptomen: - Belladonna D6 Gesicht rot, Schweiß keinen Durst - Aconitum D6, Schüttelfrost, kein Durst - Bryonia D6, Tbl. Husten, Durst -Eupatorium perfolatium D6, Tbl. nur bei morgendlichem Fieber - Viburco Zäpfchen Fieber, Grippe, Unruhe ( auch bei Zahnen, nach Impfung) Quelle:" Aus der Praxis einer Kinderärztin" , Dr. Brehmer, rororo Verlag Gute Besserung und alles Gute wünscht Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo, also wir haben das mit dem Zahnen immer gut mit Chamomilla Globulis hinbekommen und gegen das Fieber nehmen wir Belladonna Globulis. Es gibt gute Bücher von GU Kinderkrankheiten natürlich behandel, Homöopathie für Kinder. Außerdem gibt es von Wala noch eine Kinderapotheke. Viel Erfolg. Gruß Jess
Mitglied inaktiv
Hallo, zum Thema Fieber kann ich leider nichts beitragen (hatte die Situation selbst bisher noch nicht). Aber wegen den Gitterstäbchen vom Babybett: Schau mal an den beiden Seiten vom Gitter, da müssten (wie es bei den meisten Babybetten der Fall ist) 2-3 Gitterstäbe mit so einer Plastikkappe markiert sein. Nur diese kann man rausnehmen. Falls Du keine solchen Stäbe mit Plastikkappe am Bettchen findest, dann geht das bei euerem Bettchen warscheinlich nicht. Bei meiner Freundin war das beim Babybettchen auch so. Bei unserem Bettchen lassen sich drei Stäbe mit den Plastikkappen entfernen. Oder ihr macht die eine Seite mit den Gitterstäbchen, welche zu euerem Bett hinkommt weg, aber ob das Bett dann noch stabil ist müsst ihr in jedem Fall vorher ausprobieren (Gegenstände mit ca. Gewicht eueres Sohnes reinlegen etc.). Nicht das dem Kleinen was passiert. Viel Glück ! Ich wünsche Dir und Deinem Kleinen alles Gute und dass sein Fieber schnell wieder weg geht.
Mitglied inaktiv
Hallo, dankeschön für eure Tips, diese können mir bestimmt in Zukunft helfen. Das Fieber ist glücklicherweise zurück- gegangen, mein Sonnenschein lacht wieder!!! Wir haben eine Seite der Gitterstäbe ganz entfernt, das Bett steht trotzdem stabil, mein Mann zieht wieder ins Elternschlafzimmer! Danke und tschüss!!
Ähnliche Fragen
Ich wollte mal wissen was man machen kann mein 5 Monate alten Sohn will tagsüber nicht im sein bettchen schlafen momentan schläft er seit 5 Monaten im Kinderwagen draußen. Aber wenn ich zu mein Eltern fahre kann ich ihn schlecht im Wagen schlafen lassen. Über eine Antwort würde ich mich freuen
Hallo liebe Katrin, mit deinen letzten beiden Antworten hast du uns sehr weitergeholfen. :) Nun habe ich mal eine weitere Frage. Und zwar schläft unser Sohn (heute auf den Tag 16 Wochen) nachts in seinem Bettchen, kommt 2-3x und bleibt beim letzten Stillen einfach bei uns. Manchmal klappt das nicht - aber ich ‚schiebe‘ das jetzt einfach mal ...
Hallo Katrin, wir brauchen mal wieder deine Hilfe was das Schlafen betrifft. Bis vor kurzem schlief mein Sohn (fast ein Jahr) mittags nur dauerstillend neben mir. Seit ein paar Wochen sind wir davon weggekommen und er schlief bis vor kurzem mittags in seinem Gitterbett, ich musste allerdings dabeibleiben und Händchen halten, singen etc. Aber sei ...
Hallo liebe Katrin Ich muss dich heute wieder einmal um Rat ersuchen. Die Maus geht seit Anfang September in die Kita. Die Eingewöhnung war super und sie löste sich schnell und unkompliziert von mir. Die Nachmittage waren dann aber sehr anstrengend da sie nur Grenzen testete und "trotzte". Mittlerweile hat sich das etwas gelegt. Jedoch hängt sie ...
Guten Tag ich habe eine Frage, vor ein paar Tagen hat mein Sohn sehr hoch gefiebert und ich weiß nie wie ich ihn anziehen soll. Im Zimmer hatte es durch das warme Wetter 25 Grad, mein Sohn hatte einen dünnen Langarm Pyjama an und dicke Socken. Er war leicht zugedeckt. Er war durchgehend wirklich sehr heiß am ganzen Körper auch an den Händen und F ...
Liebe Katrin, ich wende mich an dich, weil es nicht primär um Ernährung von Kindern geht sondern um die "Pflege" von einem kranken Kind- meine Frage passt auch definitiv nicht zu Hr. Busse. Außerdem bist du ja Kinderkrankenschwester und deine Hilfe ist einfach immer wunderbar! So viel vorab, bevor die Community mich wieder sperrt, wegen falschem F ...
Hallo, Mein Sohn ist erkältet und hat 38 Grad Fieber. Was ziehe ich ihm da nachts zum Schlafen an? So wie immer, damit er nicht kalt wird oder weniger als sonst, damit die Körpertemperatur sinkt? Danke und beste Grüße
Liebe Frau Simon. Meine Tochter (10 Wochen) wirkte heute schon so quengelig und etwas warm, daher hatte ich rektal Fieber gemessen. Die Temperatur schien in Ordnung, 37.4. Da ich aber vorher Creme drauf gemacht hatte, habe ich direkt nochmal gemessen, das Thermometer abgeputzt, nach dem ersten messen. Beim zweiten messen habe ich keine Creme mehr ...
Hallo, Meine Tochter 11 Monate hat Fieber. Zieh ich dann nachts trotzdem einen Schlafsack an, damit sie sich nicht verkühlt oder lieber ohne, damit sie nicht schwitzt?
Hallo Frau Simon, ich habe eine 5 Wochen alte Tochter, die ich von Anfang an stille. Seit heute morgen fühlte mich schlapp und gegen Mittag habe ich noch etwas erhöhte Temperatur (38). Ich vermute ein leichtes Infekt, da meine 3 jährige Tochter zur Zeit auch fiebert und hat Halsschmerzen. Ich habe jetzt in Netz gesucht, ob es für mein Bab ...