Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Abgekochtes Wasser

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Abgekochtes Wasser

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, mit Einführung der Beikost möchte ich meinen Sohn auch an ein Getränk gewöhnen. Da er direkt nach dem Gläschen nur wenige Schlucke zu sich nimmt, möchte ich ihm gerne über den Tag verteilt etwas anbieten. Wenn ich abgekochtes Wasser morgens in eine Flasche fülle, wie lange kann ich es dann verwenden? Kann ich es u.U. auch wieder erwärmen oder sollte ich dann neues zubereiten? Gleiches gilt für Tee. Sollte ich ihn mehrmals täglich frisch zubereiten? Vielen Dank für eine Antwort und schöne Ostern! Claudia


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Claudia, das Abkochen ist nicht mehr notwendig im Alter von 6 Monaten; schaden tut es aber nicht. Bereiten Sie am besten eine Thermoskanne mit Tee vor. Diesen können Sie dann 24 Stunden aus der Kanne verwenden. Reste aus der Flasche können auch mehrmals aufgwärmt werden. Es wird sich sicherlich dananch richten, wie intensiv und lange Ihr Sohn an der Flasche genuckelt hat. Ebenso schöne Ostern und viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du kannst das Wasser einfach so aus der Leitung nehmen, es braucht bei einem Kind ab 6 Monaten nicht mehr abgekocht werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, es stimmt was Andrea sagt, ab ca. 6 Mon. muß man das Wasser nicht mehr abkochen. Meiner Tochter (knapp 18Mon.) koche ich es immer noch ab, weil ich nicht weiß wie hart unser Wasser ist. Ich koche das Wasser ab und gebe es in Ihren Trinkbecher, entweder pur oder mit Saft oder mit "Beutel"-Tee, alles ungesüßt. Du mußt die Getränke nicht mehrmals NEU machen. Das Wasser, das koche ich täglich neu ab. Neu erwärmen kannst Du es auch, da kann ja nichts passieren, hat ja eh keine Vitamine die Flöten gehen ;-) Ganz im Gegenteil, ich denke je öfter, desto weniger Schadstoffe, wobei das Quatsch ist, abgekocht ist abgekocht. Liebe Grüße und auch schöne Ostertage, Nicole & Angelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wasser darf nicht mehrmals abgekocht werden, da es da Stoffe gibt, die dann schädlich sind. Aber man kann es schon einige Stunden stehen lassen. Tee übrigens immer mit kochendem Wasser aufgießen und dann abkühlen . - Nicht mit Hilfe der Mikrowelle Tee machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hi kathrin, ich weiss nicht, ob ich bei dir richtig bin. wie oft kann man abgekochtes wasser nochmals abkochen - zum reinigen der gläschen? oder sollte man immer frisches wasser nehmen? lg chichi68

Hallo! Ich habe eine Frage: meiner drei Wochen alten Tochter koche ich Wasser fürs Fläschen ab und halte es in einer Thermoskanne warm. Anfangs lasse ich die Kanne zum Auskühlen offen, nach ca. 1 Stunde schließe ich sie dann. Wie lange ist das Wasser in der Kanne haltbar, d.h. fürs Fläschen verwendbar? Muss ich dabei etwas beachten (z.B. darf ich ...

Hallo, hab mal wieder eine frage..... kann ich am abend abgekochtes wasser in der nacht in den babykostwärmer stellen...weil es ja dann gleich die richtige temp hat...und dann das milchpulver einrühren?? und wie lange kann ich fencheltee tee geben nach der zubereitung...also wenn ich ihn in der flasche habe... danke schonmal

Hallo Frau Simon, momentan gebe ich meinem Sohn (6 Monate) abgekochtes Wasser zum Trinken. Ich koche es jedoch ständig neu ab. Wie lange kann ich abgekochtes Wasser stehenlassen, wenn ich dem Kleinen gelegentlich etwas zu trinken geben möchte? TK

Hallo Frau Simon, wie lange kann ich abgekochtes Wasser für Flaschennahrung verwenden? Und wie viele Minuten sollte es abgekocht werden? Das heiße Wasser fülle ich immer in eine Thermosflasche, diese wurde extra für dieses Wasser angeschafft. Deswegen war nur abgekochtes Wasser darin. Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser, das jetzt Spuren an d ...

Hallo, mein Baby hatte letzte Woche ein bisschen ein verklebtes Auge. Ich habe daher Wasser abgekocht und dann mit einem Kosmetiktuch/Tempo das Auge von außen nach innen gereinigt. Das restliche Wasser habe ich in eine Dose, damit ich nicht immer neu abkochen muss. Nun hatte er gestern wieder ein etwas tränendes Auge, sodass ich was von dem Wass ...

Liebe Frau Simon, erstmal: herzlichen Dank für Ihre tolle Beratung! :-) Da meine Tochter, 8 Monate, nun neben dem Mittagsbrei, auch einen Getreide-Brei am Nachmittag und einen Milchbrei am Abend bekommt, ist es ja Zeit für zusätzliche Flüssigkeit. Daher koche ich morgens immer frisch Wasser ab und fülle es in ihren Trinklernbecher von A ...

Guten Tag,  mein Sohn ist 8 Monate alt. Wir kaufen für sein Wasser und seine Flaschen immer so einen großen 5 Liter Kanister. Dieser ist in ca 3-4 Tagen aufgebraucht. Allerdings habe ich jetzt ein paar mal vergessen diesen in de Kühlschrank zu stellen. Ist das dolle schlimm zwecks Krankheitserregern ? Ps: aus der Flasche wird nur eingegossen na ...

Guten Tag,  Ich hätte noch eine Rückfrage zu dem Wasser, selbst wenn ich das Wasser durchgehend im Kühlschrank lagere sprich den 5 Liter Kanister. Wieso muss der denn extra für Säuglingsnahrung geeignet sein ? Ich dachte ab dem 6. Monat muss man selbst Leitungswasser nicht mehr abkochen, wieso muss dann Wasser aus plastikflaschen für Säuglinge ...

Hallo Katrin,  wir sind aktuell auf Kos in Griechenland. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und ich habe mir die Frage gestellt, ob ich seine Trinkflasche mit dem Wasser aus dem Wasserhahn und Spülmittel abwaschen kann. Er hat seit heute leichtes Fieber bekommen, wir wissen nicht genau woran es liegt. Ob es am zahnen oder einem Infekt liegt o ...