Dani
Sehr geehrter Herr Professor Wahn, vielen Dank erstmal für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Ich habe folgendes Anliegen: Ich selbst bin Allergikerin und hatte auch mal Asthma. Am Buggy meiner kleinen Tochter (8 Monate) habe ich aber nun leider Schimmelflecken entdeckt, vor allem in dem Bereich, in dem sich der Handlauf des Schiebenden befindet bzw dort, wo man Becher, Schlüssel, Handy ablegen kann. Es ist also kein Bereich, mit dem das Baby in unmittelbarem Kontakt kommt, befindet sich aber noch in Kopfnähe. Finden Sie das bedenklich? Wenn ja, wie sollte man das reinigen? Ich habe es einfach nur mit Wasser und Waschmittel versucht, die Flecken sind weitesgehend weg, noch einige wenige übrig geblieben, aber ich fürchte die nicht sichtbaren Sporen. Sollte ich einen Schimmelentferner nehmen? Aber sind die nicht selbst bedenklich? Essigreiniger? Chlor? Und könnte letzteres schädlich für das Baby sein bezüglich Genese einer asthmatischen Erkrankung? Und wie sieht es mit mir als schiebenden Allergikerin aus? Leider kann ich die betreffenden Teile nicht entfernen und in die Waschmaschine stecken, sie sind festgeschraubt. Oder soll ich den Buggy einfach entsorgen und einen neuen kaufen? Ich will mein Kind keinesfalls schädigen. Danke und liebe Grüße Dani
Ich sehe kein ernsthaftes Problem, weder für die Tochter noch für die Schieber. Sie sollten entfernen, was möglich ist. Für eine allergische Sensibilisierung oder Atemwegsprobleme ist die Exposition viel zu gering. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Prof. Dr. Wahn, mit Schrecken habe ich festgestellt, das das Füllmaterial vom Kissen unseres Kindes komplett grau war. Ich vermute es war geschimmelt. Unser Kind hat immer darauf geschlafen. Das Kissen wurde vor Ewigkeiten gewaschen da es voll Erbrochenem war. Ich vermute das es übers trocknen geschimmelt ist, da ich mich nicht g ...
Sehr geehrter Herr Pr. Dr. Wahn, herzlichen Dank für Ihre Antwort. Folgende Nachfragen habe ich noch. 1. was bedeutet neues Bettzeug? Reicht es ein neues Kissen zu kaufen oder müssen wir eine neue Bettdecke, Matratze etc. kaufen? 2. was bedeutet es, wenn der der Schimmelpilzallergietesrt positiv ist? Was ist dann zu tun? Weitere Untersu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, ich bin Mama von zwei gesunden Töchtern im Alter von 6 und 3 Jahren. Ich reinige alle 6-8 Wochen den Kühlschrank und achte darauf, dass sich alle Lebensmittel bis auf Gemüse und Obst immer in verschlossenen Behältern befinden und sozusagen Ordnung herrscht. Bei der letzten Kühlschrank Reinigung ist mir aufgefa ...
Guten Tag, Ich mache mir gerade große Sorgen und schwere Vorwürfe.. wir haben einen Ficus im Sommer draußen auf der Terrasse gehabt und jetzt vor Kurzem rein geholt. Num habe ich gelben Schimmel darauf entdeckt. Der Baum steht im Wohnzimmer ca. 1,5-2m vom Laufstall und Hochstuhl entfernt, dort wo wir uns die meiste Zeit des Tages aufhalten. Ich bi ...
Guten Tag, wir wohnen im Dachgeschoss mit holzfenster. Diese sind frühs oft nass in den Ecken. Jetzt ist mir leichter schimmel am Fenster aufgefallen, Schlafzimmer, Küche und ganz besonders im Badezimmer. Ich habe überall jetzt schimmelentferner draufgesprüht. Das "Haarige" ist weg. (Ohne chlor) Wie schädlich war und ist es für meine ...
Guten Tag, an unseren dachfenstern von innen bildet sich in den Ecken öfters minimal schimmel, da es dort gerade jetzt im Winter öfters feucht ist. (Küche, Bad, Schlafzimmer.) Wir entfernen ihn immer gleich mit einem Schimmelentferner ohne Chlor. Ist der schimmel schädlich für meine Familie? Und jetzt ist uns gestern a ...
Sehr geehrter Dr. Wahn, Ich habe eine Frage bzw mehrere zum Thema schimmel und seine Folgen. Wir haben in unserem Flur entdeckt, dass an 3 Stellen die Farbe an der Wand ab geht (Durchmesser ca 2cm). Wir gehen davon aus dass die Wand etwas feucht ist. Dies würde ja eventuell auf beginnenden schimmelbefall hindeuten. Ich habe vorsorglich di ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, meine Tochter ist 18 Monate alt. Leider habe ich seit ihrer Geburt schlimme Probleme mit den Handgelenken (Taubheit etc ) und mein Mann kümmerte sich um die Wäsche. Er macht sie seit mehreren Monaten schon ca 8 bis 10. Seit einer Woche mache ich es wieder und musste feststellen, dass im Gummi der Waschmaschine S ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, da Sie mir bei einem anderen Problem mit Ihrer Expertise super geholfen habe, würde ich Ihnen gerne noch ein Thema, das mich beschäftigt, mit Ihnen abklären. Ich habe vor ca. 16 Tagen eine Wintermütze beim Joggen aufgehabt, die danach sehr stark verschwitzt und durchgenässt war. Die Mütze habe ich 2 Tage auf der ...
Guten Tag, Eine etwas sonderbare und unangenehme Frage, aber ich mache mir Sorgen. Wir haben versehentlich Essensreste eingesaugt, weshalb der Staubsauger aktuell riecht. Mein Mann hat gesaugt und unser 8 Monate altes Baby hat parallel am Staubsauger stehen geübt, weshalb es die Abluft direkt abbekommen hat. Ich mache mir Sorgen, ob eine ...