Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Risiko nach Adenotomie

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Risiko nach Adenotomie

staybee

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor! Meine Tochter (5) wurde vergangenen Fr Polypen operiert plus Paracentese re. Die Hno bei der Nachkontrolle heute meinte, alles bestens, das Loch im Trommelfell wäre wieder ganz zu. Schwimmen ab sofort wieder erlaubt. Bei uns hat es aktuell 35 Grad und natürlich wäre das reizvoll. Mir erscheint es aber zu früh, zumal heute erst Tag 4 nach Op ist. Was würden Sie zu Freitag sagen - 8. Tag - wäre das noch ein Risiko puncto Nachbluten etc.? Die Sonne ist halt doch sehr extrem. Wie sieht es dann mit Tauchen usw aus? Die Hno meinte, alles geht nun wieder, aber ich lese im www tw von Nachblutungsrisiko von 2 Wochen, daher bin ich da skeptisch. Wie sehen Sie das?  Danke und freundliche Grüße 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich habe selbst schweres Asthma (Dauermedikation: Viani 50/100 1-0-1). Es ist offenkundig kein allergisches Asthma und trat erst auf, als ich bereits 17 war. Kann ich etwas (außer Stillen, das machen ich sowieso) tun um zu vermeiden, dass meine Babys (Zwillinge, 6 Monate alt) ebenfalls an Asthma erkranken? Bzw gibt es überha ...

Sehr geehrter Herr Prof Wahn, Ich bin aktuell sehr besorgt um meinen Jungen. Er hatte letzte Woche einen schweren Krampfanfall der im Status endete, seitdem ist er nicht bei Bewusstsein. Bis gestern wurde er komplett beatmet, jetzt ist er auf Bipap umgestellt, was gut klappt. Er fiebert immer mal wieder, was sich aber mit Medikamenten behandeln l ...

Vielen Dank für Ihre Antwort. Intubiert wurde Riley nicht, da er ja tracheotomiert ist -aufgrund der schwachen Atemmuskulatur durch den M.Pompe Meinen Sie es ist vorerst sinnvoll,meine Besuche weiter so gering wie möglich zu halten,auch wenn es sehr schwer fällt, oder macht das den "Kohl nun auch nicht mehr fett" da er sich wenn wahrscheinlich ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, ich habe eine sehr theoretische Frage: Mein Vater hat Sarkoidose, die eine Zeit lang mit Cortison behandelt werden musste. Seit einiger Zeit muss er aber kein Cortison mehr nehmen; die Krankheit scheint also unter Kontrolle zu sein. Nun habe ich gelesen, dass Sarkoidose evtl familiär gehäuft auftreten kan ...

Lieber Dr. Wahn, mein Kind (3 1/2) ist nach einer bakteriellen Lungenentzündungen vor zwei Wochen aus dem Krankenhaus entlassen worden. Da die Entzündungswerte nicht erhöht waren, wurde die Lungenentzündungen erst recht spät erkannt. Das Antibiotikum wirkte jedoch schnell. Nun habe ich Bedenken, mein Kind zurück in die Kita zu bringen, da dort, ...

Ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Mein Mann und ich, wir haben leider recht viele Allergien (Gräser, Birken, Apfel, Haselnuss, Hunde, Amoxicillin und noch ein paar mehr). Man hat mir geraten wenn möglich die ersten 6 Monate zu stillen um bei unserem Sohn das Risiko zu senken. Da habe ich auch gemacht und nun fangen wir langsam mit der Be ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, es gibt ja Studien, wonach Chlor im Schwimmbad (über Chloramine) das Asthma- und Allergierisiko erhöhen kann. Gestoßen bin ich auf Herrn Dr. Busses Antwort 2014 bzgl. Daten aus England: https://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Kann-Chlor-bei-meinem-Baby-Asthma-ausloesen_356541.htm Dazu gab es ja eine belgische Stud ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, vielen Dank für Ihre Antwort! Bis zu welchem Alter empfehlen Sie (pragmatisch) die Reduktion auf 15-20 Min pro Woche bzw. in welchen Altersschritten würden Sie später steigern? Und empfehlen Sie nach gechlortem Wasser Duschen mit Seife und/oder Haarwaschmittel? Gibt es ggf. dafür bei der Produktauswahl (für d ...

Lieber Herr Prof. Dr. Wahn,  ich habe gerade gelesen, dass die Einnahme hochdosierter kortisonhaltiger Asthmasprays (mehr als 11 Verordnungen/Jahr) zu Osteoporose führen kann. Und auch zum Glaukom. Muss man sich Sorgen machen, wenn man es schon seit über 20 Jahren einnimmt? Ich weiß nicht, was mit hochdosiert gemeint ist, derzeitige Dosierung i ...