Martina_D
Hallo Herr Prof. Dr. med. Ulrich Wahn, Unser Sohn ist jetzt fast 8 Monate alt, er hat schon immer Probleme mit der Lunge bzw den Bronchien. Mit drei Monaten wurde eine Bronchitis diagnostiziert und mit kochsaltlösung und salbutamol behandelt. Seid dem bekommt er Kortison und in schlimmen Fällen salbutamol über den Vortex. Letzte Woche waren wir wegen der Impfung beim kinderarzt und da wurde er auch abgehört, die Lunge hört sich wohl super an. Jetzt ist mir aber in den letzten Wochen extrem aufgefallen dass er zu pfeifen anfängt sobald er sich anstrengt, z. B. Beim robben, hochziehen oder schreien. Im Ruhezustand hört man überhaupt nichts und er ist auch nicht verschleimt oder so. Könnte das schon in diesem Alter ein Belastungsasthma sein? Oder was denken Sie was das sein könnte? Sollten wir das nochmals irgendwo abklären lassen? Ich danke Ihnen jetzt schon für Ihre Mühe und Ihre Antwort.
In diesem Alter sprechen wir noch nicht von Belastungsasthma, wenngleich das, was Sie beschrieben, nicht selten zu beobachten ist. Oftmals löst sich das Beschriebene nach Monaten wieder in Wohlgefallen auf. Manche sprechen von "Happy wheezer". Mein Rat: Halten Sie Kontakt zum Kinderarzt, und machen Sie sich nicht zu viel Sorgen. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Ich habe folgende grundsaetzliche Frage.Meine Tochter hat Belastungasthma. Bei Anstrengung tut es ihr im Brustbereich weh und sie bekommt schlecht Luft.Sonst hat sie keine Atemschwierigkeiten. Ist es da denn ueberhaupt notwendig mit Flutide zu behandeln? Reicht es auch aus bei Akutbeschwerden ein oder zwei Hube Salbu Easyhaler 0,1 mg/Dosis zu nehme ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, Ich wende mich nochmals wegen meiner 10jährigen Tochter an Sie. Problematik: sie bekommt im (eher intensiven) Mannschaftstraining im Freien seit kurzem nach einer gewissen Zeit (1-1,5h) Schmerzen beim Einatmen, mittig im Brustkorb (kein Seitenstechen), auch leichten Hustenreiz. Es ist bisher nicht z ...