Christian_12
Guten Tag Herr Prof. Wahn, mein 2,5 jähriger Sohn hat seit einiger Zeit Probleme mit der Nasenatmung (Atmet viel durch den Mund und schnarcht). Ich habe ihn heute einer HNO Ärztin vorgestellt, die vermutet, dass es an den Polypen liegt. Sie möchte nun eine Behandlung mit MomeGalen Nasenspray durchführen (1x täglich) um zu versuchen eine OP zu vermeiden. Nun bin ich etwas verunsichert, da der Beipackzettel erst eine Behandlung ab 3 Jahren vorsieht, bei Nasenpolypen sogar erst ab 18 Jahren. Zudem wird bei einer längerer Behandlung vor Wachstumsstörungen gewarnt. Insbesondere der Hinweis ab 18 Jahren bei Nasenpolypen irritiert mich etwas. Meine Fragen: - Ist die angeratene Behandlung sinnvoll/üblich auch schon unter 3 Jahren (bzw. 18 Jahren)? - Vor Wachstumsstörungen wird ja bei längerfristiger Einnahme gewarnt. Was ist in diesem Kontext mit "längerfristig" gemeint? Vielen Dank für Ihren Rat!
Die lokale Behandlung mit Mometason ist in der Literatur beschrieben, allerdings finde ich die derzeitige Datenlage für vergrösserte Rachenmandeln eher schwach und nicht wirklich überzeugend. Sprechen Sie mit dem Kinderarzt und fragen ihn, ob er eine Op. wirklich für nötig hält. Gruß Ulrich Wahn,
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Hr Dr Prof Wahn, mein Sohn wird in zwei Wochen 1 Jahr alt. Bis jetzt hatte er ca 6-7 Pseudokrupp Anfälle. Alle wurden mit Klismacort oder Rectodelt behandelt. Wir mussten ihm sogar InfectoDexaKrupp geben. Nun zu meinem Anliegen: Als mein Sohn vor 10 Tagen wieder Pseudokrupp bekam (Krupphusten, Schnupfen,Erhöhte Temperatur), ga ...
Hallo, ich hatte Ihnen vor ein paar Monaten schon mal wegen meiner Tochter geschrieben. Es hat sich nach der Provokation nun bestätigt sie hat Asthma. Sie bekommt Salbutamol bei Bedarf. Und ein Rezept über Junik 50 hab ich auch. Soll es aber nicht geben. Nur wenn es gar nicht anders geht. Wie ist denn die Behandlung bei Kindern? Ich hatte kein gut ...