Mutterliebe123
Guten Tag, Ich stelle jetzt hier einmal eine Frage, da das Forum der Kinderärzte heute geschlossen ist und hoffe, dass sie mir helfen können. Ich habe vorhin mit meinem Sohn (fast 7 Monate) im Auto auf der Auffahrt gesessen, weil er nach der Autofahrt noch geschlafen hat. Draußen sind ca 25 Grad. Wir saßen für knapp 45min im Auto, welches halb in der Sonne stand. Ich habe zwischendurch die Tür aufgemacht und ab und zu die Klimaanlage an gemacht. Jetzt habe ich total Sorge, dass ich meinem Sohn mit zu viel Wärme im Auto geschadet haben könnte. Er wurde wach als ich ihn samt Maxi Cosi rausgenommen habe. Habe nach ca. 5 min. rektal gemessen, da hatte er 37,2 °. War nicht rot im Gesicht und hat nicht geschwitzt, hatte aber einen warmen Rücken. Er hatte in der Autoschale noch einen Langarmbody und ein dünnes Langarmshirt an. Er hat eben getrunken und etwas Brei gegessen. Jetzt spielt er vergnügt und rollt sich hier rum. Kann ich davon ausgehen, dass nichts passiert ist, wenn er jetzt gut drauf ist oder kann er da irgendwelche Spätfolgen haben?
Da ist offensichtlich alles gut gegangen. Machen Sie sich keine Gedanken! Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Lieber Prof. Dr. Wahn, unser 6 Monate alter Sohn hatte mit 3 Monaten einen ziemlich heftigen Pseudo Krupp Anfall mit 2 tägigem Krankenhausaufenthalt und Inhalationsgerät für Zuhause. Bis vorgestern war alles OK, allerdings hat er seit vorgestern wieder Husten und Schnupfen. Schnupfen nur nach dem Aufstehen und Husten nur im Liegen. Ich lege i ...
Sehr geehrter Herr Professor Wahn, meine Tochter (4) hat ein hyperreagibles Bronchialsystem und inhaliert über den Winter mit Flutide. Jetzt haben wir wegen Covid bis Anfang August inhaliert, sollten aber trotzdem eine Pause machen und haben erst Mitte Oktober einen Termin zur Kontrolle. Ich habe vergessen zu fragen: Warum sollte man trotz der ...