Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Professor Wahn, meine Tochter (4) hat ein hyperreagibles Bronchialsystem und inhaliert über den Winter mit Flutide. Jetzt haben wir wegen Covid bis Anfang August inhaliert, sollten aber trotzdem eine Pause machen und haben erst Mitte Oktober einen Termin zur Kontrolle. Ich habe vergessen zu fragen: Warum sollte man trotz der Pandemie pausieren? Ich habe ein besseres Gefühl wenn sie inhaliert, da ich Angst habe der nächste Infekt kommt sonst wieder so heftig. Oder hofft man durch das pausieren zu erkennen ob sich die Hyperreagibilität rausgewachsen hat?
Diese Behandlungspause in einer beschwerdearmen Jahreszeit ist sinnvoll, um eine unnötige Übertherapie zu vermeiden oder zu erkennen, wie auffällig ein Kind ohne Therapie wird. Es macht Sinn. Gruß , Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Lieber Prof. Dr. Wahn, unser 6 Monate alter Sohn hatte mit 3 Monaten einen ziemlich heftigen Pseudo Krupp Anfall mit 2 tägigem Krankenhausaufenthalt und Inhalationsgerät für Zuhause. Bis vorgestern war alles OK, allerdings hat er seit vorgestern wieder Husten und Schnupfen. Schnupfen nur nach dem Aufstehen und Husten nur im Liegen. Ich lege i ...
Guten Tag, Ich stelle jetzt hier einmal eine Frage, da das Forum der Kinderärzte heute geschlossen ist und hoffe, dass sie mir helfen können. Ich habe vorhin mit meinem Sohn (fast 7 Monate) im Auto auf der Auffahrt gesessen, weil er nach der Autofahrt noch geschlafen hat. Draußen sind ca 25 Grad. Wir saßen für knapp 45min im Auto, welches ha ...