Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Wahn, mich würde Ihre Einschätzung/Erfahrung interessieren. Unser Sohn, 11, hat Asthma (ich hatte schon zwei Fragen gestellt), mit recht hoher Medikation, wir sind leider immer noch bei Viani 50/250 2x täglich . Gestern hatte er in der Pause der Mittagsschule wohl einen leichten Asthmaanfall beim Fangespielen, konnte mit Salbu aber sogar noch die letzte Schulstunde beenden und fuhr mit dem Bus heim. Allerdings pfiff er dann zuhause noch stark. Er nahm noch weitere 2 Hübe Salbutamol, dann eine Stunde später noch den Viani und abends war alles gut. Heute morgen hatte er dann Bauchweh/starke Übelkeit und Kopfweh (an der Stirn), aber nicht lichtempfindlicher als sonst. PF in Ordnung. Kann das mit dem Asthmaanfall zusammenhängen? Würden Sie ein Kind, das obstruktiv am Abend ist, am nächsten Tag grundsätzlich einen Tag zuhause lassen zum Auskurieren? Ich frage deswegen, weil wir solche und ähnliche Fälle ständig haben und er einiges an Fehlzeiten in der Schule hat. Ehrlich gesagt, habe ich ihn schon manchmal im Verdacht, die Übelkeit und das Kopfweh auch zu benutzen, um nicht in die Schule zu müssen. Er geht eigentlich gern in die Schule, ich habe nur das Gefühl, es ist ihm an manchen Tagen zu anstrengend. Mit Ach und Krach in die Schule schicken, funktioniert eigentlich nie. Entweder verweigert er komplett oder er geht und nach einer Stunde klingelt das Telefon ... bitte abholen. Ich bin natürlich auch selbst hin- und hergerissen. Das Kopfweh wurde bereits abgeklärt, alles OK. Was denken Sie? Nach einem "kleinen" Asthmaanfall ganz normal in die Schule gehen oder Pausieren? Danke für Ihre Einschätzung.
Ich kann - auch als mehrfacher Vater - Ihre Unsicherheit sehr gut nachvollziehen. Mir scheint, dass der Infekt, den Ihr Junge gerade durchmacht, auch die Asthmabereitschaft wieder angestoßen hat. Die meisten Asthma-Schübe entstehen bei Infekten. Was die Schule angeht, so müssen Sie nach "Bauchgefühl" von Fall zu Fall entscheiden, alle angesprochenen Möglichkeiten sind drin, und ich kann auf diesem Wege nicht entscheiden, was gerade abläuft. Mein Rat: Begeben Sie sich in die Betreuung eines erfahrenen Kinder-Pneumologen. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Mein Sohn, fast 3 Jahre alt, hat leider Asthma. Bisher hatten wir es durch Flutide 50 immer ganz gut unter Kontrolle, außer er war mal wieder krank. Dann sollen wir immer die höhere Dosis 125 geben und benötigen dann auch meistens Salbutamol in der Zeit. Nun atmet mein Sohn seit über 1 Woche ziemlich schnell. Das Salbutamol hilft nicht ...
Guten Tag Herr Dr. Wahn, es geht um unsere Tochter 12 Jahre. Wir waren jetzt vor knapp drei Wochen in Großbritannien unterwegs. Als wir ganz im Norden in den Highlands von Schottland waren, fing unsere Tochter an einen trockenen Husten zu entwickeln. Da das Klima dort sehr kalt und feucht war, dachte ich, sie hätte sich erkältet. Der Husten hielt ...
Guten Tag, mein Sohn hat 11 Monate alt und hat seit er 2-3 Monate alte ist immer wieder, aber unregelmäßigen Husten der bellend/trocken klingt. nachts hat er diese Beschwerden nicht. Es kommt in den unterschiedlichsten Situationen vor, in Ruhephasen und ab und zu in der Bewegung. Laut Kinder-Pneumologin ist es Asthma Bronchiale. Doch tr ...
Hallo! Ich habe gelesen, dass das Chlor in Schwimmbädern Asthma fördern kann, wenn sehr kleine Babys zb beim Babyschwimmen dem ausgesetzt sind. Mein Mann und ich sind beide Atopiker, er mit Neurodermitis, ich mit Kontaktekzemen. Mein Mann hat außerdem eine exogen-allergische Alveolitis auf bestimmte Pilzsporen (wir sind Landwirte und haben m ...
Sehr geehrter Dr. Wahn, Ich habe eine Frage bzw mehrere zum Thema schimmel und seine Folgen. Wir haben in unserem Flur entdeckt, dass an 3 Stellen die Farbe an der Wand ab geht (Durchmesser ca 2cm). Wir gehen davon aus dass die Wand etwas feucht ist. Dies würde ja eventuell auf beginnenden schimmelbefall hindeuten. Ich habe vorsorglich di ...
Hallo Prof. Dr. Wahn, Meine 16 jährige Tochter hat Asthma bronchiale und hatte im November'23 eine starke Exzerbation. Mitte/Ende Dezember wurde eine kleine Flüssigkeitsansammlung in der Lunge gesehen (Sonographie). Und der FEV1 Wert lag bei 0,75L. Sie klagt nun seit November über Thoraxschmerzen auf den Rippen (nicht dazwischen) und kurz unte ...
Guten Tag Herr Dr. Wahn, Ich weiß dass sie keine Vorhersagen treffen können und Verläufe individuell sind. Dennoch möchte ich Ihnen eine Frage zu Influenza stellen. Ist bei einer Infektion mit Influenza A bei einem an Asthma erkrankten Kind immer mit Beteiligung der Lunge zu rechnen? Ich mache mir Sorgen wegen meiner Tochter 5. Sie ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, bei meinem Sohn (8 Jahre alt) wurde vor einem Jahr Infektasmtha diagnostiziert. Seit dem wird er mit Flutide mite behandelt und bei Infekten kam er endlich ohne Asthmaanfälle hindurch. Jetzt hat er sich mit Influenza B angesteckt. Er hat seit Samstag Morgen Fieber. Beim Kinderarzt hatte ich heute keine Chance durc ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Wahn, mein Sohn ist aktuell 26 Monate alt, korrigiert 24 Monate (Frühchen mit KS, keine Lungenreife, CPAP). Er hat leider viele Nahrungsmittelallergien mit Anaphylaxie bei Kontakt auf geringste Mengen entwickelt. Umweltallergien sind derzeit nicht bekannt. Er niest aktuell häufiger, aber ansonsten sind keine Symptome ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, Ich habe eine Frage bzgl. meiner Tochter, 10 Jahre. Sie ist Sportlerin und war letzte Woche im 2stündigen Training. Es war sonnig und sehr warm und sehr anstrengend. Etwa nach der Hälfte hatte sie folgende Symptome: Schmerzen in der Brust mittig beim Einatmen und Hustenreiz (alles ok beim Kardiologen). Sie hat da ...