Dora_
Guten Tag! Meine Tochter erhielt Freitag Nachmittag ihre erste Impfung mit Spikevax (Moderna). Samstag Morgen wachte sie mit Angioödemen unter den Augen auf, bis zum Abend kam noch ein leicht juckender Ausschlag/Pusteln hinzu, aber ausschließlich um die Handgelenke, Knöchel und im Gesicht (jeweils 3-6), nirgendwo sonst am Körper und auch nicht an den Handinnen- und Fußflächen, nichts an der Einstichstelle. Die Pusteln sind recht klein (ca. 2-3mm), nur um eine am Fuß bildete sich Sonntag Abend eine Rötung von 7cm Durchmesser, die Montag Morgen wieder verblasst war. Es gab sonst keinerlei Symptome bei sehr gutem Allgemeinbefinden. Die Gabe von Cetirizinsaft seit Sonntag scheint zu helfen. Mittlerweile ist die Schwellung im Gesicht verschwunden, der Ausschlag ist noch zu sehen. Der Kinderarzt verschrieb uns Cortisonzäpfchen, damit wir im Falle stärkerer Reaktionen etwas im Haus hätten. Als Reaktion auf die Impfung sei das untypisch/unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich. Es könne eine allergische Spätreaktion auf alles Mögliche sein. Auch ein untypischer Fall von Hand-Mund-Fuß sei nicht ausgeschlossen. Meine Tochter hat keine bekannten Allergien (lediglich als Baby Neurodermitis und Ausschlag nach Karottengenuss, beides war mit einem Jahr verschwunden). Nun fragen wir uns: 1. Gibt es keine Möglichkeit eines Allergietests, der uns die Einschätzung erleichtert? Auch hinsichtlich einer fraglichen zweiten Impfung. Wir wollten diese eigentlich in 4 Wochen vornehmen lassen, um die Grundimmunisierung abzuschließen. Nun haben wir Sorge vor noch stärkeren Reaktionen, falls das Geschehen mit der Impfung zusammenhängt. 2. Gibt es generell zu allergischen Spätreaktionen Erfahrungswerte zur Schwere der Reaktion bei neuerlichem Kontakt? Ich las, dass man bei Spätreaktionen keine Desensibilisierung machen kann, sondern das Allergen meiden soll. Meine Tochter fühlte sich diesmal gar nicht beeinträchtigt, aber falls ihr der Rachen anschwellen würde, wäre das ja sehr gefährlich - unabhängig davon, was der Auslöser war. Was würden Sie uns raten? Oder kann man gar nichts tun, nur abwarten? Ganz herzlichen Dank für Ihre Einschätzung!
Ich empfehle, vor der nächsten Impfung einen Blut-Allergietest auf Nahrungsmittel. Insbesondere sollten neben Karotten auch Ei, Milch, Erdnuss, Weizen, Soja getestet werden, dazu ein Übersichtstest auf Innenraum und Aussen-Luftallergene. Sicherheitshalber sollte die 2. Impfung unter Schutz von Cetirizin (2 mal vorher geben ) und Rectodelt-Zäpfchen (2 Stunden vorher) erfolgen. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Wahn. Mein Sohn drei Monate, hat bis gestern spezialnahrung getrunken (Hipp Comfort, da er Probleme mit Koliken hatte) . Seit gestern Abend geben wir ihn nun die Aptamil Pre, heute morgen ist der kleine voll mit roten flecken am Gesicht und Körper mit so mini pickelchen. Ich war auch grad beim Kinderarzt Sie meinte sie glaube nicht ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, bei uns in der Familie sind Allergien bei Insektenstichen gehäuft bis hin zu lebensbedrohlichen Reaktionen. Jetzt zur Wespenzeit habe ich etwas Angst, dass auch meine Tochter eine starke allergische haben könnte. Bisher wurde sie noch nicht gestochen. Was empfehlen Sie sollte man in der Notfall-Apotheke dabei habe ...
.... siehe vorheriger Beitrag. Herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort! Den Test auf spezifische IgE-Antikörper veranlasse ich umgehend und die Haut pflegen wir auch schon täglich. Können Sie noch etwas zur Prognose sagen bei Neurodermitis und ggf multiplen Nahrungsmittelallergien? Viele Grüße!
Hallo, Meine Tochter (4) hatte die Grippe (24.12.-ca 29.12.) mit sehr hohem Fieber (oft Nurofen Saft eingenommen) und direkt danach Scharlach. Samstag (31.12.) waren wir im Krankenhaus, wo der Scharlach festgestellt wurde. Samstag abend, Sonntag um 12Uhr mittags, um 20Uhr abends, Montag um 8Uhr,um 15.15Uhr und um 21.15Uhr InfectoCillin eingenommen ...
Hallo, mein Sohn (12) hat bei der Hyposensibilisierung (Gräser) beim Aufbau in der 5. Wochen mit sehr starkem Ausschlag am ganzen Körper reagiert. Zudem hatte er ein komisches Gefühl im Kopf, Hals u Druck auf der Brust. Ungewöhnlich war, dass die Reaktionen erst 90 Min nach Impfung zu Hause auftraten. Der Kinder-Allerhologe hat sich nun dafür ausg ...
Guten Tag, meine Tochter klagt seit Ende letzter Woche über Sehschwierigkeiten beim Lesen (bisher immer im Schulkontext) aufgefallen. Sie sagt ihr verschwimmen die Buchstaben und werden unscharf, so dass sie nicht weitermachen kann. Danach klagt sie auch über Kopfschmerzen, die aber meist schnell verschwinden. Gestern waren wir beim Check beim Kind ...
Guten Abend Herr Dr. Wahn, meine Tochter 3,5 hat eine bestätigte Gräser- und Roggenpollen-Allergie. Sie leidet aktuell sehr. Für die geschwollene Nasenschleimhaut haben wir heute beim HNO ein Nasenspray mit Cortison bekommen. Große Probleme machen aber auch die Augen. Sie hat bereits eine Bindehautentzündung obwohl ich ihr täglich morgens 2,5 ...
Guten Tag, Ich habe Asthma seit Kinderheit (bin aktuell 35 Jahre alt). Ich habe bis jetzt sehr selten meinen Salbutamol (Sultanol)-Spray benutzt. 1 Monat nach der Entbindung, habe ich taeglich einen leichten Asthmaanfall und benutze Sultanol-Spray fast 1x/d hauptsæchlich in der Nacht (vor dem Schlaf). Ich war heute beim Pneumologue und ...
Guten Tag Herr Dr. Wahn, vor zwei Wochen haben wir bei unserer Tochter (5 Jahre alt) mit einer Hyposensibilisierung (Gräser) begonnen. Nach der ersten Spritze hatte sie eine starke Schwellung und Schmerzen an der Einstichstelle, bei der zweiten Spritze letzte Woche war es sogar noch heftiger obwohl die Dosis nicht erhöht wurde. Sollte man nun b ...
Sehr geehrter Herr Dr., ich mache mir Sorgen aufgrund einer Begebenheit am Wochenende. Wir sind leider auf dem Nachhauseweg durch ein stark verrauchtes Gebiet gelaufen. Treppen und eine Anhöhe. Durch Kamine und die Wetterlage war es unerträglich und wir sind auch schnell gelaufen. Wir waren zwei Kinder und ein Erwachsener. Mein kleines Kind hat ...