Elternforum Rund um die Erziehung

Schlagen und beißen

Schlagen und beißen

meggi2006

Beitrag melden

Ich brauche mal euren Rat. Ich habe einen dreijährigen Sohn, der bis zum Sommer immer das bravste Kind war, immer gut gelaunt und ausgeglichen ruhig. Im Sommer hat er seinen Schnuller freiwillig in den Bach geworfen. Seitdem ist er unausstehlich. Schläft schlecht und ist dauernd müde, weil er den Nachmittags Schlaf auch weg gelassen hat. Ich dachte mir, dass er einfach Zeit braucht, bis er sich an den neuen Rhythmus gewöhnt... Seit September geht er in den Kindergarten und seitdem kenne ich ihn gar nicht wieder. Er schlägt und beißt andere Kinder und wirft Sachen durch die Gegend. Seinen kleinen Cousin fährt er ständig mit dem Laufrad um. Heute war er am Nachmittag eine Stunde bei seiner Oma und die hat er auch geschlagen und gezwickt. Ich bin ganz geschockt. Wie soll ich denn reagieren? Wie kann ich verhindern, dass er sich so aufführt? Wenn ich dabei bin, dann versucht er es zwar auch ab und zu. Aber ich ermahne ihn und dann hört er auch damit auf. Was soll ich machen? Freue mich auf eure Antworten!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Bisschen viel auf einmal? Schnuller weg, kein Nachmittagsschlaf und die vielen Eindrücke vom Kindergarten. Das kann einem kleinen Menschen über den Kopf wachsen. Geht er denn gerne in den KiGa und geht es ihm da gut? Das ist wichtig zu wissen. Wenn da alles in Ordnung ist, wäre vielleicht für die erste Zeit eine Ruhepause nach dem Abholen gut. Wenn er nicht mehr schlafen kann, dann eben ausgiebiges kuscheln und vorlesen, damit er zur Ruhe kommt und seine Sicherheit und Nähe hat. Dass man ihm außerdem erklärt, dass man anderen nicht wehtun darf, versteht sich ja von selbst.


meggi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Den Nachmittags Schlaf hat er weg gelassen, weil er ohne Schnuller nicht mehr schlafen konnte. Er geht dafür abends zwischen 6 und 7 Uhr ins Bett. Der Kindergarten gefällt ihm sehr gut, allerdings sind dort ein paar ziemlich wilde Jungs. Er sagt er spielt deshalb lieber mit den Mädchen. Er bleibt nur 3 Stunden im Kindergarten.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

wie weit ist er mit der Sprache? kann er sich verbal mit den anderen Kidern auseinandersetzen? Auch ist er noch nich tlange im Kiga- es kann sein das er davon überfordert ist- weil da sehr viele eindrücke und Anforderungen auf ihn einprasseln dazu kommt das er ohne sienen schnuller offensichtlich unruhiger schläft- was ihn zusätzlich kraft kostet ich kenne ees von meiner großen das sie je müder /gestresster sie ist- desto weniger hört sie und desto trotziger wird sie. Ich denke bei deinem sohn äußert sich das im aggressiven verhalten. Helfen kann nur konsequent unterbinden- auch oma und co- jedesmal eine alternative anbieten- wie du kannst sagen gib das bitte usw.- fhrt er seinen cousin um- darf er erst mal nicht mehr fahren usw. das andere such freiräume wo er entspannen kann- mindesten 1,5 h ruhephase nach dme kindi - wo er körperlich runterkommen kann- danach nochmal richtig auspowern draussen - dmit er seinen frust raustoben kann. Kindi ist grade anfangs viel frust- merk das bei meiner immer wenn viele neue kinder anfangen ist si eimmer gestresster und rezbarer als wenn mal 4 wochen kein kind dazukommt


meggi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Ach ja, das mit dem Kuscheln oder Buch vorlesen nach dem Kiga habe ich schon versucht. Er ist zu zappelig und kann sich einfach nicht ausruhen. Nicht einmal vor dem Fernseher bleibt er sitzen. Deshalb bleiben wir nach dem Kiga meistens im Garten. Er spielt dann oft noch eine Stunde im Sandkasten. Dort entspannt er sich. Er ist überhaupt ein Kind, das den ganzen Tag draußen verbringt.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

was passiert wenn du die zeit im sandkasten ausdehnst? wird er dann müde oder dreht er auf? meine große liebt geschichten- kann aber nur selten zum lesen stillsitzen- is also normal- eher kommt sie körperlichzur ruhe wenn wir memory spielen oder sie malen kann- also ruhge beschäftigung fürs köpchen. und danch wieder powern. er kommt sicher auf so knapp 12 h schlaf? wenn er so früh ins bett geht- mein ich. auch wenn er sich im kindi wohlfühlt und gern higeht ist es trotzdem seehr anstrengend und es muss ene menge verarbeitet werden. meine hat mich damals ohne probleme und ohne tränchen gheen lassen- das sie trennungsangst hatte merkte ich erst als wir lars den kleinen eisbär chauen wollten und sie panik bekam der er nimmer zu sienen eltern kommt!!!! von daher muss er das nicht direkt zeigen- es kann auch tief versteckt brodeln.


meggi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Ja, da kannst du recht haben. Vielleicht kommt dieses aggressive Verhalten ja wirklich dadurch, dass er sich überfordert fühlt? Dazu kommt noch die Trotzphase und die Eifersucht auf die kleine Schwester. Ich weiß nur manchmal nicht, wie ich mit diesen Aggressionen umgehen soll. Er entschuldigt sich dann auch sofort wenn ich etwas sage. Ich hoffe das wird wieder besser...


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Meine Tochter war auch in dem Alter extrem aufgedreht und das obwohl sie vorher schon Kita gewohnt war. Kindergarten mit großen Kindern ist wirklich sehr anstrengend am Anfang. Meine Tochter war extrem reizüberflutet die ersten Monate. Sie hat auch von sich aus den Mittagsschlaf zwischendurch aufgehört und ich hatte dem zunächst nachgegeben. Es war furchtbar. Sie war oft wie ein wildes Frettchen. Eifersucht auf den kleinen Bruder kam auch noch dazu. Ich kann Dir nicht sagen, wie Du mit Deinem Kind am besten umgehst. Was bei uns geholfen hat: Habe sie wieder zum Mittagsschlaf "gezwungen", also mich daneben gelegt bis sie geschlafen hat. Dadurch wurde es um ein Vielfaches besser. Wir haben eine Zeit lang recht wenig unternommen außer Kiga natürlich. Nicht mehr jeden Tag Spielplatz und Freunde treffen am Nachmittag, nicht mehr jedes Wochenende Schwimmbad oder Zoo, sondern eher zu Hause im Garten. Ich hatte eine Weile das Gefühl, dass jede Veränderung, jede kleine Unternehmung Stress für sie ist. Wurde nach ein paar Monaten von selbst wieder besser. Außerdem habe ich die Grenzen klarer gesetzt. Das scheinst Du ja aber schon zu tun. Auf Dich hört er ja. Anderen weh machen, geht natürlich gar nicht. Meine Tochter muss dann einfach ein paar Minuten weiter entfernt spielen, wenn sie z.B. ihrem kleinen Bruder weh macht. Was auch was bringen könnte gerade bei Eifersucht: Eine Zeit am Tag einplanen, in der er Dich für sich alleine hat und in der gemacht wird, was er möchte. Manchmal bringt es schon was, wenn das nur 15 Minuten am Tag sind. Die müssen dann aber auch stattfinden. Noch eine Idee: Vielleicht hat er es nicht so leicht mit den benannten wilden Jungs im Kiga und vielleicht hat er da Angst oder wird selbst umgeschubst oder so. Mal drüber reden mit ihm und auch mal die Erzieher fragen. Auch drüber reden wie er auf die wilden Jungs reagieren kann.


meggi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Danke für deine Antwort! Ich hab auch schon versucht ihn zum Mittagsschlaf zu zwingen, doch es klappt nicht. Wenn ich total überfordert bin, dann setze ich ihn ins Auto und fahr ne Runde. Dann schläft er ein und ist nachher auch wieder erträglicher. Aber ich kann nicht jeden Tag mit dem Auto spazieren fahren Ich habe auch gemerkt, dass er am Nachmittag keine Lust hat noch irgendwo hin zu gehen. Deshalb genießen wir noch das schöne Herbstwetter und verbringen den Nachmittag im Garten.