pandora10michaela
Hallo ihr lieben! Ich brauch ganz dringend gute Ratschläge!! Ich fang mal von vorne an, mein Sohn ist 4 Jahre und ein sehr sensibles Kind. Nun bin ich mit ihm seit 4 Wochen zu Hause da er sich ein Bein in der Kita gebrochen hat. Je länger er mit mir zu Hause ist umso mehr klebt er förmlich an mir und ich kann keinen Schritt mehr allein tun in der Wohnung da ihm sofort die Angst packt allein zu sein! Nun zum Hauptproblem! Er war schon immer ein schlechter nachtschläfer und ist oft so gegen 2 Uhr morgens zu uns ins Bett gekrochen. Nun ist es jedoch seid 2 Tagen so das er nach einer Stunde wieder aus seinen Bett kommt und nicht wieder dahin zurück will. Ich hab schon sämtliche Beruhigungsmethoden versucht aber er weint und schreit sich dann richtig in rage wenn er in sein Bett soll. Ich bin ziemlich verzweifelt.....
Lagerkoller? Der kleine Kerl kann sich nicht so austoben wie er möchte oder es bräuchte. Das ist frustrierend. Und weil er durch das nicht toben können nicht genug ausgelastet ist, schläft er schlechter ein und man wacht auch öfter auf. Wacht man öfter auf, erinnert man sich vermehrt an Träume. Kinder haben oft Alpträume. Daher die Weigerung wieder ins Bett zu gehen. Das wäre meine Theorie. Was man dagegen tun könnte? Abwarten bis er wieder toben kann, ihn länger auflassen? Viel an die frische Luft gehen. Hat er Krücken oder so? Evtl kleine Spaziergänge machen und ihm Aufgaben geben, z.B. Drei rote Steine suchen, eine Zwillingskastanie, etc
Warum soll er denn unbedingt in sein Bett? Er hat ja offenbar gerade eine schwere Phase, da wäre die Sicherheit, die ihm das Familienbett gibt, genau richtig.
Ich möchte das aus dem Grund weil wenn er nach ein oder zwei stunden in unsere Bett will aber auch erwartet das wir dann auch ins Bett gehen.geschieht das nicht regiert er wieder mit seinen Wein und schrei Anfall
ich würd mich dann einfach mit ihm hinlegen bis er wieder eingeschlafen ist und mich dann leise rausschleichen. kann man ja auch am tag mit ihm absprechen, dass du so früh nicht schon liegen bleiben willst bzw noch zu tun hast.
Er kommt zu dir und schläft dann weiter? Dann ist doch alles gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane