Elternforum Rund um die Erziehung

mein Sohn 3hört absulut nicht mehr und....

mein Sohn 3hört absulut nicht mehr und....

verzweifeltemutti

Beitrag melden

Hallo . ich habe einen kl .sohn 3Jahre 8monate ist er schon . normalerweise war er immer ein liebes Kind ,schon als baby sehr pflegeleicht . seit einigen Wochen jedoch hört er auf nichts mehr und er wird richtig boshaft "mir doch egal"oder Türen werden geknallt ,das ist dann seine Reaktion und das ist noch die milde Art . ich bin echt am Ende mit den nerven ,egal was man ihm sagt eine lange Diskussion folgt .oder er macht was er will und beachtet mich nicht weiter. habe es versucht mit engelsgeduld mit ihm zu reden ,ihn zu bitten oder am Ende ihn doch zu bestrafen nutzen tut es nichts . ich Liebe ihn sehr ..wer kann mir helfen ??Tipps tricks usgerutscht


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verzweifeltemutti

Hej! Nur 2 Threads weiter unten das gleiche: http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/Kind-hoert-nicht_80365.htm Lies Dich doch mal ein! Gruß Ursel, DK


verzweifeltemutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verzweifeltemutti

Liebe DK-URSEL :-) vielen lieben dank......


verzweifeltemutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verzweifeltemutti

Liebe DK-URSEL :-) vielen lieben dank......


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verzweifeltemutti

auch wenn du dir unten viele tipps holen kannst will cih dir kurz hier antworten wie reagierst du wenn er ausrastet? bleibst du dran bis du dein ziel erreicht hast? oder lässt ihn laufen? bzw. handelst du es situationsabhängig? warum diskutierst du mit ihm wenn er etwas nicht mahcen möchte? hier musst du entscheiden- MUSS er es tun oder ist es etwas was egal ist? Kleines beispiel: meine Tochter (grade3) wirft im zorn dinge auf den boden- ich bestehe auf sofortiges aufheben- egal wie sie tobt- ih bleibe dran bis sie es in ordnung gebracht hat- einfach weil sie im zorn zu weit ging und man nicht alles auf den boden werfen kann! und es auch kein "wutobjekt war- sondern das nächstbeste. andere situation- wir kochen und ich frage sie ob sie di eerbsen für mich in die gefriertruhe legen möchte- sie sagt nein mama machen und ich lasse es so stehen. Helfen ist freiwillig und sie hat normal geantwortet- also kann sie darüber auch bestimmen würde sie in der situation wütend oser trotzig reagieren- gäbe es mfür mich 2 lösungen: entweder sie wird aus der küche befördert- so kanst du hier icht bleiben oder ich setze miene bitte in einen befehl um und SIE MUSS den auslöser erledigen- egal was ist. Du siehst es gibt immer verschiednee strategien- einige kosten viel kraft- andere weniger. Unter dem strich fahre ich aber gut dabei mich bei wutanfällen mit dem durchzusetzen was ich möchte und dabei nur wenige wege offen zu lassen: zuerst schalfi anziehen oder zähne putzen- reicht als wahl wenn ein müdes kind abends trotzt und bockt Die Frage bei dir ist- wie reagierst du, gab es einen auslöser für sein jetziges verhalten (eine änderung die ihn wütender werden lässt) "strafen" müssen um überhaupt als "regelkonform" wahrgenommen zu werden immer etwas mit der sach zu tun haben sprich du knallst mit de rtüre? dannmuss sie offen bleiben (oben einen türstopper draufstecken wo er net hinkommt- und shcon KANN er nicht mehr knallen oder die tür zu machen) Du rastest aus wenn ich mit dir aufräumen möchte? alleine willst du auch net? ok n eienr stunde komm ich rein- was ich dann auf dem boden finde putze ich weg. zu 90% lässt er alles liegen- rastet aber aus wenn du anfängst alles auf einen haufen zu kehren und in einen sack zu werfen- was er dann rausholt un dwegräumt (allein ode rmit dir) darf er behalten- der rest kommt raus (kannst es sicher verwahren und ihm in abwesenheit wenn er lieb war frühs wieder ins zimmer schmuggeln- oder es vom nikolaus wiederbringen lassen wenn er brav war) dies ekonsequenz kann er nachvollziehen- mama putzt und was sie zusammenfegt wirft ie weg- räumt ers vorher zur seite bleibt es ihm erhalten (klappt bei unserer selbst mit verknitterten bildern) Be all dem stress mit ihm kann er noch positive aufmerksamkeit von dir erhalten- oder ist es immer nur druck und gemecker? Ist er ausgelstet? z.b. seid ihr nm unterwegs auf spielplätzen oder einfach so mal ball soeilen etc???? bei soviel stress musst du klare regeln un dgrenzen schaffen- so wenige wie möglich- andere dine wie türenknallen passiv unterbinden- spart einen streitpunkt ein- er braucht einerseits viele wahlmglcihkeiten die für ihn überschaubar bleiben- wie z.b. die abendlcihe reihenfolge - und andererseits die gewissheit das deine ANsagen auch umgesetzt werden. paralell dazu braucht er deine positive afmerksamkeit für jede kleinigkeit die gelingt ohne stress. hoffe da sind ein paar denkansätze un ddeen drn die dir helfen deinen terrorgnom wiede rin die bahnen zu lenken


Emily25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

geh doch mal ein bisschen strukturiert an die Sache ran: Leg erstmal 3 Regeln fest, die dir wichtig sind Zb Hände waschen vor dem Essen Jacke an den Haken hängen Spielzeug aus dem Wohnzimmer abends ins Kinderzimmer wegräumen (oder so) Die 3 Sachen erklärst du ihm, mit Regel und Konsequenz bei Nicht_Beachtung Wer nicht Hände wäscht kann nicht mit dem Essen anfangen SPielzeug, das noch rumliegt kommt in einen Sack in den Keller und kommt erst nach 3 Tagen wieder etc. (Also etwas, was logisch mit der Regel zusammen hängt) Und das setzt du ruhig und konsequent durch wenn dann wenn nicht dann nicht, kein Grund zum Aufregen, einfach machen, Nicht hundertmal auffordern oder erklären, er ist ja nicht dumm Er muss dich als klar und konsequent und strak erleben, dann klappt das. Viel Erfolg


Emily25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

geh doch mal ein bisschen strukturiert an die Sache ran: Leg erstmal 3 Regeln fest, die dir wichtig sind Zb Hände waschen vor dem Essen Jacke an den Haken hängen Spielzeug aus dem Wohnzimmer abends ins Kinderzimmer wegräumen (oder so) Die 3 Sachen erklärst du ihm, mit Regel und Konsequenz bei Nicht_Beachtung Wer nicht Hände wäscht kann nicht mit dem Essen anfangen SPielzeug, das noch rumliegt kommt in einen Sack in den Keller und kommt erst nach 3 Tagen wieder etc. (Also etwas, was logisch mit der Regel zusammen hängt) Und das setzt du ruhig und konsequent durch wenn dann wenn nicht dann nicht, kein Grund zum Aufregen, einfach machen, Nicht hundertmal auffordern oder erklären, er ist ja nicht dumm Er muss dich als klar und konsequent und strak erleben, dann klappt das. Viel Erfolg