Elternforum Rund um die Erziehung

Kind zieht immer wieder die Mütze vom Kopf

Kind zieht immer wieder die Mütze vom Kopf

Betti345

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner lässt in der kalten Jahreszeit einfach seine Mütze nicht auf dem Kopf. http://www.deinbaby.de/spielzeug-und-bekleidung/mode/babygroessen Immer wieder sage ich ihm, dass er die Mütze auflassen soll, damit er sich nicht erkältet. Doch er will sie immer wieder absetzen und oft wirf er sie auf den Bürgersteig.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betti345

Kauf doch welche, die man zuknoten kann oder solche Schalmützen. Wie alt ist denn der Zwerg. was soll uns der link sagen?


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betti345

Ich hab hier auch einen "Mützen-Verweigerer", er ist 2,5 Jahre und trägt eigentlich nie eine Mütze (machen ich und mein Mann aber auch nie), krank wurde er bisher nur, wenn er mit anderen (kranken) Kindern gespielt hat... (Wir bieten ihm an kalten Tagen immer eine Mütze an, vergebens ^^)


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

"...bieten ihm an kalten Tagen die Mütze an..." Sorry, wenn ich sowas lese , frag ich mich immer ernsthaft, was das Selbstbild solcher Eltern ist . Hallo, IHR seid nicht nur die ErziehungsBERECHTiGTEN, ihr habt auch die FürsorgePFLICHT für eure Kinder! Und bei kaltem Wetter ist es als Eltern eure Pflicht (!), die Kinder vernünftig und wettergemäß zu kleiden! Kinder sind eben noch nicht so weit- oder einsichtig, vernunftsmäßige Entscheidungen zu treffen. Was würdest du machen, wenn es nackt durch den Schnee tanzen will? Ihm "Kleidung anbieten"?! Diese ganze " Anbieterrei" halte ich für falsche Diplomatie... Sorry, musste mich grad mal aufregen...


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Also ich traue meinem 2,5 jährigem durchaus zu, zu entscheiden ob er friert oder nicht, genau wie er entscheiden kann, ob er Hunger/Durst hat oder nicht. Kinder sind unerfahren, aber gewiss nicht doof. Ein "Spaziergang ohne Mütze im Herbst" mit "nackt durch den Schnee rennen lassen" zu vergleichen ist doch etwas übertrieben... Aber ich glaube, wenn er nackig durch den Schnee tanzen möchte, dürfte er es durchaus tun, warum auch nicht? Er wird wohl kaum zu einem kleinen Nudisten werden...Und tot umfallen würde er auch nicht. Soweit ich weiß, braucht man zum "krank werden" auch Bakterien oder Viren.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betti345

hatte auch ne mützenverweigerin hier- seit kindi- unbedingt- ohne mütze oder basecap geht nix mehr entspann dich kauf so ein schal den auch über kopf tun kannst und besteh nach schwimmen gehen und bei niederschlag auf kaputze oder mütze- das ht bei uns erkältungsfrei 2 jahre geklappt


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betti345

Ganz einfach: Mütze oder du kannst nicht raus. Im sommer musste ich meiner Tochter (3) auch öfters daran erinnern ihren Sonnenhut wieder aufzusetzen. Wenn sie nicht wollte hab ich hlgesagt dann müsse sie rein gehen und da spielen. Keine Diskussion. Die Option gefiel ihr novh weniger also hat sie den Hut aufgesetzt.


Kika1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betti345

Das sehe ich ähnlich wie Blüte, entweder Mütze oder nicht raus. Und wenn wir raus müssen (zur TM, da ich zum Job muss), dann erst recht. Er weiss ganz genau, dass es dann etwas nicht gibt, was er gerne möchte, z.B. Buch vorm Schlafengehen. Das hilft meistens... Allerdings halte ich das jetzige Wetter für noch nicht Mützenreif,-)


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betti345

Oder ihm ist tatsächlich nicht kalt. Es sind ja knapp zehn Grad. Ist sein Kopf heiß unter der Mütze? Wir in D. Neigen dazu, die Kinder viel zu warm anzuziehen.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betti345

ich biete meinen kindern ebenfalls nur die mütze an und sehe es ganz und garnicht als meine pflicht oder mein recht an, darüber zu entscheiden, wann meinem kind kalt ist. solange man sie läßt, haben kinder doch in der regel ein ganz gutes gespür für ihre körperlichen bedürfnisse und befindlichkeiten. als meine große noch klein war, hab ich auch dieses mütze aufnötigen noch versucht. irgendwann hab ich gemerkt, dass sie tatsächlich, wenn es mir mal gelungen war ihr die mütze über längere zeit aufzunötigen, am haaransatz geschwitzt war. das ist natürlich noch viel blöder im winter als wenn sie im vorhinein vielleicht leicht zu dünn angezogen wäre. ab ca -3 grad hat sie die mütze freiwillig angelassen und dann auch darunter nicht geschwitzt. der kleine trägt hingegen nicht ungerne mützen, aber erst wenn es sehr kalt ist eine jacke. er schwitzt nie an den haaren aber schnell am rücken. übermäßig oft krank sind beide nicht. eher selten.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betti345

Also ich weiß ja nicht, wie alt dein Kind ist, aber meine Tochter (knapp 5) kann das z. B. ganz gut einschätzen, ob sie eine Mütze braucht oder nicht. Im Moment sage ich sogar eher, du brauchst keine. Genauso mit der Jacke: wenn wir aus der Kita gehen (dort ist es immer SEHR warm), will sie die Jacke erst nicht anziehen. Nach 3 Metern vor der Tür verlangt sie sie dann doch - eigentlich immer. Also wozu sollte ich ihr und mir Stress machen? Den Link habe ich übrigens auch nicht verstanden. Vielleicht doch Werbung???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betti345

Bändel oder Schnallen gedacht? Oder schlupfmützen? :D Viele mögen nichts auf dem Kopf :)


allwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betti345

meine Tochter entscheidet welche Mützen sie mag und welche nicht, welche sie auflässt und welche nicht. Es gibt ja so viele unterschiedliche mit verschiedenen Passformen. Ich habe ein paar zur Auswahl geholt bzw. organisiert und durchprobiert und 2 akzeptiert sie. Jedoch tut sie die immer mal runter und sagt mir das es ihr zu warm ist, sehe dann auch die verschwitzten Haare. Dann lasse ich sie eine Weile ohne Mütze. Wenn es zu windig ist verlange ich aber nach einer Weile wieder das tragen der Mütze. Am Hals gebundene Mützen hat sie schon immer gerne getragen, die haben wir dann für den Winter noch parat.


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betti345

Kenne ich. Mein Mini hat Mützen gehasst. Als er mit 2 in die Kita kam, hatte er erstmal jedem Kind die Mütze runtergerissen. Es hörte aber schlagartig auf. Er mag bestimmte Materialien nicht und zu warme jucken ihm. Lass ihn doch eine Mütze aussuchen, vielleicht klappt es dann. Lg