Elternforum Rund um die Erziehung

Kind weint im kiga nicht, wenn es sich weh tut

Kind weint im kiga nicht, wenn es sich weh tut

kamut

Beitrag melden

Hallo, ich brauche jetzt mal ein paar Meinungen. Meine Tochter wird im Juli sechs. Sie weint im kiga nicht, wenn sie sich weh tut, sie schämt sich dann eher. Zuhause ist das nicht so. Heute ist eine Gitarre auf ihren Kopf gefallen, sie hatte sogar eine Platzwunde, als ich den Zopf aufmachte sah ich das Blut, ich dachte erst es wäre kleber, aber meine Tochter wussste wohl sehr wohl das es nur Blut sein kann. Kein Erzieher hat irgendetwas gesagt, oder mich angerufen. Meine Tochter hat es glaub ich keinen gesagt und auch nicht geweint. Also bin ich mit ihr nach dem kiga auch noch zum Spielplatz gefahren. Erst am Abend kam dann die böse "Überraschung"... Ich werd aufjedefall morgen im kiga anrufen und nachfragen. Ich kann mir auch noch nicht genau vorstellen wie das passieren konnte. Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich meine Tochter unterstützen kann, ihre Gefühle auch in einer Gruppe zu zeigen?Und das sie sich auch Hilfe holt wenn so etwas passiert... Wir waren eben noch im kh, es ist schon eine tiefe Wunde, die geklebt werden musste. Danke


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kamut

Das kenne ich von mir selbst. Zum einen hasse ich es, im Mittelpunkt zu stehen, auch wenn es darum geht, dass alle sich kümmern, weil ich mich verletzt habe. Zum anderen bin ich jemand, dem oft Missgeschicke passieren, weil ich zu wenig auf meine Umgebung achte. Das war mir als Kind extrem peinlich, und ich habe dann immer so getan, als sei nichts passiert und versucht, nicht zu weinen. Ich würde Deiner Tochter raten, in solchen Fällen in einer ruhigen Ecke mit einer Erzieherin zu sprechen. Du kannst den Erzieherinnen ja auch sagen, dass es Deiner Tochter unangenehm ist, das vor der Gruppe zu tun. In einer größeren Gruppe würde ich wegen so etwas heute noch nicht den Mund aufmachen... Bei dem Thema geht es auch nicht nur darum, dass die Verletzung u.U. versorgt werden muss, sondern auch um Versicherungsansprüche. Es ist etwas anderes, wenn das im Kindergarten passiert ist, als zu Hause. Das würde ich meiner Tochter ebenfalls erklären. So klein ist sie ja nicht mehr.