Elternforum Rund um die Erziehung

Eigenverantwortung

Eigenverantwortung

seidner

Beitrag melden

Hat jemand eine Idee, wie ich den Schalter im Kopf meines Kindes betätigen kann, dass er wieder mehr Eigenverantwortung übernimmt? "Früher" hat er sich selber seine Brotdose / Flasche in die Kindergartentasche, den SChulranzen gepackt und auch nachmittags selbständig ausgeladen; er hat "seine" Aufgaben im Haushalt oft gesehen und dann auch erledigt - wie z.B.: die Kompostschüssel ist voll, ich bringe sie mal eben weg. Jetzt ist er 11! Nichts funktionert mehr, alles ist doof....... immer sind alle anderen Schuld und er ist das "Opfer" Muss ich das Altersbedingt hinnehmen, oder wie fordere ich mir familäre /schulische Selbstverständlchkeiten ein OHNE das bei uns zuhause jedes Mal die Wände wackeln? Sandra


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seidner

Kuck mal 37° im ZDF jetzt. Sind zwar Mädels aber herzlich willkommen in der Pubertät! A.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seidner

Ich finde Pubertisten nicht sooo schlimm, denn ich lasse wegen solcher Kleinigkeiten einfach keine Wände wackeln. Das spart Nerven. Dann erinnere ich eben an die Brotdose und ich erwarte auch keinen Jubel, wenn ich mal eine Hausarbeit erwarte. Mein Sohn wird 12, meine Tochter wird demnächst 13 und um Pillepalle streiten liegt uns allen nicht.


seidner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Über diese Kleinigkeiten rege mich auch nicht (mehr) auf, aber diese Kleinigkeiten spiegeln sich in so vielen anderne Dingen wieder. Das letzte richtg große Ding, was "nur" aus Kleinigkeiten besteht war seine letzte Mathearbeit: Er hat mit Bleistift geschrieben, weil er sein Mäppchen IM RANZEN (!) / wohlgemerkt in der Schule / verloren hatte! / nicht gefunden hat. - In der folgenden Stunde war es wieder da. - Punktabzug! Dann hat er die Rechenwege (die Klassenarbeiten im letzten SChuljahr waren 2,1,4,1) komplett richtig, aber er hat bei keiner Aufgabe das Ergebnis niedergeschrieben....... Was soll ich sagen, das regt mich auf! Vorallem, weil er tausend und einen Grund hat, der daran Schuld ist, nur er nicht! Und das ärgert mich. Kann er denn nicht sagen: ich habe Mist gebaut ? Sandra