heli89
Ich habe eine grundsätzliche Frage. Wenn jemand Trennungsunterhalt fordert, muss er dann erst vorhandenes Vermögen „aufbrauchen“? Weiß das jemand? Mein Mann und ich haben uns getrennt und er möchte von mir Trennungsunterhalt haben. Komplex, wegen Haus, Kredit, ich gut bezahlte Teilzeit, er arbeitslos, gemeinsames Kind usw., aber so grob überschlagen stünden ihm mehrere hunderte Euro von mir zu. Jetzt haben wir aber auch noch Sparverträge, von denen einer mit höherem vierstelligen Betrag ihm gehört. (Und einen Wohnwagen, den ich gerne verkaufen, er jedoch behalten und später verrechnen möchte.) Wird sowas auf den Trennungsunterhalt angerechnet? Muss er zunächst sein Erspartes verbrauchen oder hat er trotzdem Anspruch auf Trennungsunterhalt? Ich warte erst mal ab bis eine „offizielle“ Forderung von ihm kommt und werde dann mal meinen Anwalt drauf schauen lassen... Aber das würde mich echt interessieren!
Wenn ihr ein gemeinsames Kind hat, hat zunächst nur das Kind Anspruch. Wenn es bei dir lebt, dann ist eher er verpflichtet für den Unterhalt des Kindes aufzukommen. Ansonsten kenne ich mich mit Trennungsunterhalt nicht aus. Kann er nicht, oder will er nicht arbeiten?
nein, vermögen muss nicht aufgebraucht werden
Hallo, wenn Kinder im Spiel sind, muss man sich IMMER einen Anwalt nehmen, man kommt nicht darum herum, wenn man nicht gravierende Nachteile in Kauf nehmen will. Die lustigen Ideen Deines Mannes zum Unterhalt sind ein gutes Beispiel dafür (und natürlich haltlos). Du kannst solche finanziellen Fragen nicht übers Internet klären, nicht einmal annähernd. Ein Anwalt für Familienrecht rechnet Dir aus, wieviel Unterhalt Deinem Kind jetzt zusteht. Je nach Alter des Kindes (manche Gerichte sagen, bis zwei Jahre, andere, bis sieben Jahre) steht auch dem Elternteil noch Geld zu, bei dem das Kind überwiegend wohnt. Vorhandenes Vermögen wird nicht für den Unterhalt herangezogen oder verbraucht. Es gibt aber jetzt so viele finanzielle Feinheiten (u. a. werden Eure Rentenansprüche aufgeteilt und gegeneinander aufgerechnet), dass Du hier allein auf keinen Fall zu korrekten Ergebnissen kommst. Du arbeitest, Dein Mann ist arbeitslos, bei wem verbringt das Kind wieviel Zeit, wem steht also mehr Unterhalt zu usw. Was ist mit gemeinsamem Vermögen, mit Vermögenserträgen usw. Es gibt jetzt 1000 Dinge, die Du ohne Hilfe nur falsch lösen kannst. Bitte mach einen schnellen ersten Beratungstermin bei einem Anwalt/einer Anwältin aus, wo all diese Fragen exakt beantwortet und aufgeschlüsselt werden können. Das kostet nicht die Welt und ist sofort nach der Trennung nötig, weil ja jetzt der Getrenntlebensunterhalt festgelegt und durchgesetzt werden muss. Und das ist ja erst der Anfang. Bei dem Blödsinn, den Dein Mann verzapft, wird es noch viele weitere Streitpunkte und originelle Ideen seinerseits geben. Zögere jetzt nicht länger. LG
Einen Anwalt habe ich bereits, er hat mir auch mit dem Kindesunterhalt geholfen. Er hatte das Thema Trennungsunterhalt auch angesprochen und über den Daumen gepeilt bin ich was die gröbsten Posten angeht meinem Mann gegenüber tatsächlich unterhaltspflichtig. Weil das Thema nicht aktuell war wusste ich halt nur nicht mehr, ob Vermögen angerechnet wird und hatte jetzt erst zufällig gesehen, wie viel Geld mein Mann auf seinem alten Sparvertrag noch hat. Ja, die Sache wird noch spaßig...
Kann er nicht arbeiten? Bleiben die Kinder bei ihm? Falls nicht, sehe ich nicht, wozu ihm Trennungsunterhalt zustehen sollte. Es gibt massig Jobs, bei denen er sofort eine Anstellung finden kann und sich selber ernähren: Reinigungskraft, Fahrer, Lagerarbeiter etc.
Ne, das Kind lebt bei mir. Ich checke noch nicht ganz ob er jetzt nur arbeitslos ist, oder auch noch krank geschrieben. Laut meinem Anwalt gibt es innerhalb des ersten Trennungsjahres keine Pflicht, sich einen Job zu suchen, also wenn er nichts findet, dann ziehe das keine „Restriktionen“ nach sich und Trennungsunterhalt müsse trotzdem gezahlt werden...
Hallo, Grundsätzlich eines vorne weg: nein, Vermögen muss nicht aufgebraucht werden bevor man Trennungsunterhalt bekommt. Trennungsunterhalt, solange die Ehe noch besteht, bemisst sich nach dem ehelichen finanziellen Standard. Und ist oft höher als der spätere Ehegatten Unterhalt. Wenn in eurer Ehe also das Modell war das er zu Hause die Kinder betreut, während du arbeitest, dann bist du ihm auch zu Unterhalt verpflichtet. Das ändert sich dann, wenn ihr geschieden seid. LG D
Danke schonmal für eure Antworten. Okay, das ist echt sehr komplex. Es ist so, daß ich ein Jahr Elternzeit hatte und unseren Sohn betreut habe und wieder arbeite seit er bei der Tagesmutter ist. Mein Mann hat beruflich nie richtig Fuß fassen können, war immer völlig unterbezahlt und mehr als einmal arbeitslos. Ich im Gegensatz hatte zugesehen, daß ich schnell eine sichere und gut bezahlte Stelle bekomme und verdiene selbst in Teilzeit das Doppelte seines Arbeitslosengeldes. Jetzt ist er ausgezogen, das Kind lebt mit mir im gemeinsamen Haus und mein Mann zahlt auch ordentlich den Kindesunterhalt. Nun fordert er halt im Gegenzug Trennungsunterhalt von mir. Aber okay, wenn man Vermögen nicht aufbrauchen muss werde ich ihm den wohl zahlen müssen. Aber wie gesagt und wie ihr auch schon schreibt, ich warte erstmal seine offizielle schriftliche Forderung ab und lasse meinen Anwalt da drauf schauen.
Hm, da er quasi freiwillig ausgezogen ist und damit seine Ausgaben erhöht hat, er ein Einkommen hat und das Kind nicht mal bei ihm lebt, gäbe es von mir ohne Gerichtsurteil keinen Cent. Er ist frei und unabhängig und kann jederzeit sein Einkommen erhöhen. Ich würde ganz ruhig abwarten.
Ich will ja gar nicht vor Gericht ziehen und er soll ruhig haben was ihm zusteht. Er ist ein lieber Kerl und so, nur völlig überfordert damit plötzlich sein eigenes Leben auf die Kette kriegen zu müssen. Problem ist eher seine Familie, die ihn extrem beeinflusst und manipuliert. Die sehen in allem was ich tue nur Negatives und denen traue ich keinen Meter über den Weg!!
Ja, wenn du ihn finanziell unterstützen möchtest, dann tu es doch. Bei seiner Familie kannst du nach der Trennung keinen Blumentopf mehr gewinnen, egal ob und wieviel du an ihn zahlst.
Denk dran: dein Trennungsunterhalt erhöht seinen Kindesunterhalt wieder. Ehegattenunterhalt ist Einkommen.
Ja genau, seine Familie ist es, die ihm gerade mit ihrem Halbwissen tolle Tipps gibt, wo er noch was bei mir holen kann und die mir in allem was ich tue Böses unterstellt. Er ist einfach so überfordert und krank im Kopf (nicht beleidigend gemeint, er ist wirklich krank), daß der arme Kerl da voll drauf reinfällt und sich manipulieren lässt. Am Ende des Tages will ich nicht den letzten Cent umkämpfen, sondern einfach mit einem guten Gewissen ruhig schlafen können. Daher soll er bekommen was ihm zusteht, aber nicht mehr und nicht weniger. Ich will das so sachlich wie möglich abhandeln, da alles andere nur Unterstellungen und damit emotionalen Stress für mich nach sich zieht. Das habe ich bereits bei anderen Dingen so gehandhabt (Aufteilung gem. Girokonto halbe/halbe, Autos nach Schwacke-Liste, ...) und damit sind wir beide gut klargekommen. Mal sehen, ob das beim Unterhalt jetzt auch klappt.
Tipp von der Seite: Lass dich schnell scheiden! Die Sache ist wirklich komplex, vor allem wenn du in dem Haus wohnst (Wohnvorteil) und gleichzeitig die Kreditraten dafür zahlst (muss dir angerechnet werden). Während der Trennung sollen die Partner finanziell eheähnlich gehalten werden. Also braucht er sein Erspartes nicht zu nutzen (du auch nicht) und dem "Geringverdienenden" steht ein Ausgleich vom "Höherverdienenden" zu. Halte Infos fest, zB über die Höhe der Sparverträge, Kredite zum Trennungszeitpunkt. Gern "verschwindet" so ein Vermögen und du zahlst am Ende vielleicht noch drauf. Halte auch fest, was ihr schon geklärt und wie ihr euch in Richtung Scheidung geeinigt habt (zB das mit dem Wohnwagen). Mit der Zeit kann man ganz schön vergesslich werden... vor allem, wenn man ganz toll beeinflusst wird! Das spielt zwar beim Trennungsunterhalt kaum eine Rolle, aber bei der Scheidung... Weiterer Tipp (falls nicht schon geschehen): Ändere deine Zugangsdaten (Passwörter) für deine Konten bei der Bank, bei Amazon, Paypal, Telefon, Strom, Wasser, Handy, Google, Versicherungen und alles, worauf man leicht aus dem Internet zugreifen kann. Viele Grüße Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Ist das schon Kindeswohlgefährdung?
- Meine Frau hat unsere Wohnung ohne Worte verlassen
- Eine Familie trotz Trennung
- Trennung mit Kind 2,5 Partner hat narzistische Neigung
- Vaterschaftstest nach einer Trennung: Wie geht man vor?
- Schwierige Scheidung/Narzisst
- Scheidung streit ums Aufenthaltsbestimmungsrecht und Sorgerecht
- Alleinerziehend und Dating
- Scheidung und neuer Partner mit Kind
- Was sollen seine Worte bedeuten