Coco2611
Hallo, ich bin mit meinem Mann 8 Jahre zusammen. Drei davon verheiratet. Wir haben uns immer sehr geliebt und waren immer glücklich miteinander. Bis unser Wunschkind geboren wurde. Er ist nun 7 Monate alt und ich glaube ich liebe meinen Mann nicht mehr. Er arbeitet den ganzen Tag bei uns zu Hause im Home Office und ich kümmere mich ums Baby. Eigentlich sollte das doch schön sein, da er so viel da ist. Er kümmert sich aber nicht viel. Ist meistens nur mit seinen Handy beschäftigt. Unser Baby ist super lieb und toll und er sieht es gar nicht so. Um 7 geht er schlafen und wir haben den ganzen Abend Zeit für einander. Leider haben wir keine Gesprächsthemen mehr und streiten nur noch wegen Kleinigkeiten. Also gehen wir uns nur noch aus dem Weg. Ich weiß auch nicht genau was das Problem ist. Er nervt mich und ich finde er ist sehr egoistisch. Wie kann das auf einmal passieren nach all den glücklichen Jahren.
Hi, ich glaube ein Baby ist in einer Beziehung immer eine wahnsinnsgroße Änderung. Das muss ich erst alles wieder einpendeln. Wichtig ist, dass ihr im Gespräch bleibt. So wie es aussieht, oder besser gesagt für mich rüberkommt, bewegt sich jeder von euch in seiner eigenen Blase. Du kreist den ganzen Tag ums Baby und er um seinen Job. Da ist erst mal nicht mehr viel Gemeinsamkeiten. Wie ist es denn am Wochenende? Macht ihr Ausflüge mit dem Baby? Oder gibt das Baby mal ab und gib mal zu zweit aus, vielleicht mal essen gemütlich. Was machst du außer dich mit dem Kind zu beschäftigen? Machst du noch Sport neben her oder hast du Hobbys? Habt ihr vielleicht von früher gemeinsame Hobbys dir mal wieder ausüben könntet? Sprich mit ihm über deine Gedanken. Du sagst das Baby ist toll und er findet es nicht so. Hat er dir das gesagt? Oder gehst du davon aus? Vielleicht solltet ihr einfach mal ein offenes Gespräch miteinander führen, was jeder vom anderen erwartet. Ich kann mir vorstellen, er ist mit der Situation auch nicht ganz glücklich. Reden ist Gold. Alles Gute
Vielen lieben Dank
Am Wochenende ist es genau so. Er arbeitet auch viel am Wochenende. Meistens sind wir bei dem Omas unterwegs. Ich möchte momentan nichts mit ihm unternehmen. Er nervt mich zu sehr. Ich habe viele Hobbys.
Mache zwei mal am Tag Sport, Male, zeichne und spiele Gitarre und Klavier. Der kleine liebt meine Musik. Mei Mann hat keine Hobbys. Ich bin der aktive Part. Manchmal macht er mit mir abends Sport. Aber wir reden dabei nicht.
Er findet das Baby toll aber er sieht nicht wie toll man sich schon mit ihm beschäftigen kann oder er kann es nicht. Länger als eine halbe Stunde bekommt er nicht hin. Dann bringt er ihn mir wieder.
Wir reden von Anfang an ständig. Waren schon als Kinder gute Freunde und können uns eigentlich alles sagen. In letzter Zeit reden wir aber nicht mehr. Es ist immer das gleiche und es bringt nichts. Wir finden keine Lösung. Er sagt immer bald wird es wieder besser, es wird aber immer schlimmer :(
Vielen lieben Dank Am Wochenende ist es genau so. Er arbeitet auch viel am Wochenende. Meistens sind wir bei dem Omas unterwegs. Ich möchte momentan nichts mit ihm unternehmen. Er nervt mich zu sehr. Ich habe viele Hobbys. Mache zwei mal am Tag Sport, Male, zeichne und spiele Gitarre und Klavier. Der kleine liebt meine Musik. Mei Mann hat keine Hobbys. Ich bin der aktive Part. Manchmal macht er mit mir abends Sport. Aber wir reden dabei nicht. Er findet das Baby toll aber er sieht nicht wie toll man sich schon mit ihm beschäftigen kann oder er kann es nicht. Länger als eine halbe Stunde bekommt er nicht hin. Dann bringt er ihn mir wieder. Wir reden von Anfang an ständig. Waren schon als Kinder gute Freunde und können uns eigentlich alles sagen. In letzter Zeit reden wir aber nicht mehr. Es ist immer das gleiche und es bringt nichts. Wir finden keine Lösung. Er sagt immer bald wird es wieder besser, es wird aber immer schlimmer :(
Beschäftigt ihr euch auch gemeinsam mit den Baby? Dann würde er sehen, was du so mit dem kleinen gemeinsam machst. Oder unternehmt gemeinsam etwas, auch wenn es nur ein Spaziergang ist oder gemeinsam Eis essen. Versucht doch Mal, aktiv gemeinsam ins Gespräch zu kommen, zb abends erzählt jeder den anderen kurz, was seine schönsten Momente an dem Tag waren. Es ist nichts ungewöhnliches, dass Männer mit kleinen Babys nicht so viel anfangen können, denen fehlen einfach die Hormone. Mit Kleinkindern sieht das schon ganz anders auch. Es klingt so, als hättet ihr eigentlich eine tolle Beziehung, aber durch die neuen Rollen seid ihr aus dem Gleichgewicht gekommen. Vielleicht wäre auch eine Stunde bei einem Paartherapeuten eine Möglichkeit um wieder mehr in Kontakt miteinander zu kommen. So wie du schreibst, dass eure Beziehung für dich war, finde ich, dass du sie nicht leichtfertig beenden solltest.
Er tickt nicht so wie Du es Dir vorstellst und ´nervt` Dich nur noch (durch seine bloße Existenz?)?
Ehrlich, Du klingst recht anspruchsvoll in Deiner Erwartungshaltung (stundenlanges Babybespaßen + tolle Gespräche, weil das früher halt so war). Erst mal - er arbeitet (wenn auch zu Hause, was womöglich Teil des Problems ist) - vielleicht ist danach die Luft raus und er hat weniger Bedarf nach tollen Hobbies als jemand, dessen Pflichten sich auf Betreuung eines Babys + Haushalt beschränken (was toll ist - ich habe es auch gemacht, also weder abwertend noch Kritik - aber man hat geistige und , je nach Kind, auch zeitliche Kapazitäten frei).
Beziehungen ändern sich - das kann auch bedeuten, dass man sich phasenweise wenig(er) zu sagen hat. Wenn das Anlass zur Trennung ist... - naja, die Ansprüche werden, mit den Jahren (und weiteren Kindern?) zwangsläufig abnehmen (oder man geht keine Kompromisse ein - "Ich und mein Magnum"...).
> "Er findet das Baby toll aber er sieht nicht wie toll man sich schon mit ihm beschäftigen kann oder er kann es nicht. Länger als eine halbe Stunde bekommt er nicht hin"
Der Tropf... und danach könntet Ihr tolle Gespräche über dieses wundervolle Baby führen - fast wie früher
Was kann man denn für wundervolle Dinge mit einem 7 Monate alten Kind machen? "BaBeBiBoBu", Rassel, Ball und Knisterbuch... Nach einer halbe Stunde wäre ich definitiv bedient
>"Ich möchte momentan nichts mit ihm unternehmen. Er nervt mich zu sehr. Ich habe viele Hobbys.
Mache zwei mal am Tag Sport, Male, zeichne und spiele Gitarre und Klavier."
Vielleicht, als Anfang, gemeinsame Spaziergänge? Wenn er Dich nicht zu sehr nervt und Deine Hobbys es zulassen... Und erst mal eher weniger reden -
> "Es ist immer das gleiche und es bringt nichts. Wir finden keine Lösung. Er sagt immer bald wird es wieder besser, es wird aber immer schlimmer :("
- nimm doch mal den Druck raus.
Er arbeitet den ganzen Tag im Homeoffice. Und auch viel am Wochenende. Du gehst mehreren Hobbys nach. Hm. Vielleicht solltest du dir eine Arbeit suchen. Dann kann er weniger arbeiten und hat auch mal nachmittags und am Wochenende den einen oder anderen Nerv für das Baby übrig.
Ich war auch 8 Jahre (sehr glücklich) verheiratet, als das Kind kam. Das verändert alles und man muss sich komplett verändern und auch die Erwartungen vollständig anpassen. Es ist wie ein Schock. Ich bin nicht sicher, was schwieriger ist: In einer neuen, zarten Beziehung das Projekt Baby starten oder in einer glücklichen, langjährigen Beziehung zweier berufstätiger, hobbyausübenden Partner ein Baby bekommen. Das Kind ist jetzt 15 und wir sind weiterhin verheiratet. Einfach war es nicht immer und ohne den festen Willen, diese Krise zu meistern, wäre das nicht möglich gewesen. Vielleicht macht dir das Mut?
Kann dein Mann im Home Office wirklich abschalten und sich nur Gedanken um die Arbeit machen? Als ich schwanger wurde, haben wir das "Home Office" zeitnah in das Haus der Großeltern verlegt. Um zu Hause zu arbeiten, hätte der Vater meines Kindes gar keine Ruhe. Es wird gesungen, gequatscht, zwischendurch auch mal geweint, es ist einfach viel zu trubelig. Der Vater im Home Office mit einem kleinen Baby im Haus, empfinde ich total als Doppelbelastung... für den Mann. Was du schreibst, liest sich total klassisch "ich habe mich den ganzen Tag ums Kind gekümmert, nach Feierabend ist der Vater dran". Dass der den ganzen Tag (ebenso wie wir) gearbeitet hat, vergessen wir Mütter oft. Es ist nicht die Aufgabe deines Mannes, dich abends noch zu bespaßen. Vielleicht ist er einfach alle und hat an manchen Tagen einfach keine Lust nur über die nächsten Krabbel und Brabbelversuche des Babys zu sprechen. Ich denke aber auch, dass es Väter gibt, die "Spätstarter" sind und mit einem ganz kleinen Baby einfach nicht viel anfangen können und sich das ändert, wenn die Kleinen größer werden. Vielleicht braucht er einfach auch etwas Hilfe von dir. Was macht dem Baby Spaß?... Könnte der Papa nicht mit dem Kind tanzen und schaukeln, während zu Musik machst? So mal als blödes Beispiel. Vom sich aus dem Weg gehen, wird die Stimmung zu Hause jedenfalls nicht besser. Ein Baby ist eine riesen Veränderung, für beide Teile... nicht nur für die Mama die sich zum Großteil kümmert. Du solltest versuchen, auch ein Auge auf seine Seite zu werfen. Liebe Grüße
Hm, kann es vielleicht sein, dass du ihn mit dem Thema Baby zu sehr nervst und unter Druck setzt? Mütter neigen ja manchmal dazu, jede Kleinigkeit die das eigene Kind macht unglaublich toll und süß und überhaupt zu finden und jeder andere hat das gefälligst auch mit der gleichen Inbrunst zu tun. Weißt du was ich meine? Vielleicht könntest du Gespräche mit deinem Mann suchen, in denen es weder um das Kind, noch um die aktuelle Situation geht. Um euch langsam wieder anzunähern: über einen Film den ihr abends mal gemeinsam streamt, etwas besonderes/außergewöhnliches (gemeinsam) kochen, oder über welche Themen ihr euch früher ausgetauscht habt.
Ich glaube hier wurden schon viele gute Sachen gesagt.
Ich möchte nur nochmal betonen dass viele Männer einfach überhaupt nichts mit kleinen Babys anfangen können. Ganz viel im Freundeskreis erlebt, dass gerade in den ersten 1-2 Jahren sehr viel an der Mutter hängen bleibt und die Väter sich da zurück ziehen. Das Verhältnis hat sich bei allen aber immer deutlich vereinfacht als, man mit den Kindern auch wirklich was anfangen konnten wie zb auf dem Spielplatz gehen, sich mit ihnen auch “unterhalten”. (Ich hab auch ein knapp 8 Monate altes Babys und ich finde auch nicht dass man so “tolle” Sachen gerade machen kann
Klar ist es süß wenn sie neue Sachen lernen und man ihn dabei zugucken kann aber man staunt ja nicht den ganzen Tag dass sie krabbeln können sondern ist damit beschäftigt alles in Sicherheit zu bringen oder ein quengelndes Baby rumzutragen weil es trotzdem an manche Sachen nicht rankommt usw…und vielen Männern ist nicht nach ganzen Tag Fingerspiele oder singen und tanzen..geht mir auch genauso
)
Ich hatte es auch einmal im Freundeskreis dass einer eine Postnatale Depression entwickelt hat….jaaaa das gibt es auch bei Männern!
Was ich damit sagen will, bring etwas Verständnis auf und Versuch etwas weiter zu denken als “er beschäftigt sich nicht mit dem Baby”, denn nicht umsonst wart ihr bzw seid ihr ja auch 8 Jahr glücklich zusammen. Gerade ein Baby stellt die Paarbeziehung nochmal ordentlich auf den Kopf. Und vielleicht geht es ihn mental momentan auch nicht so gut und er weiß es vielleicht selber noch nicht mal. Ich würde definitiv an der Beziehung arbeiten, denn so ganz höre ich jetzt nicht raus dass du oder ihr schon alles versucht habt und ihr in einer Sackgasse steckt.
Achso und immer die Begründung, wir haben keine Gesprächsthemen mehr, wäre für mich keine Rechtfertigung eine Beziehung in Frage zu stellen. Erstens hat man es auch immer selbst in der Hand und zweitens muss man nicht ständig was zu reden haben bzw philosphische Gespräche führen…
Die letzten 10 Beiträge
- Meine Frau hat unsere Wohnung ohne Worte verlassen
- Eine Familie trotz Trennung
- Trennung mit Kind 2,5 Partner hat narzistische Neigung
- Vaterschaftstest nach einer Trennung: Wie geht man vor?
- Schwierige Scheidung/Narzisst
- Scheidung streit ums Aufenthaltsbestimmungsrecht und Sorgerecht
- Alleinerziehend und Dating
- Scheidung und neuer Partner mit Kind
- Was sollen seine Worte bedeuten
- Hilfe! Gedanken die mir durch den Kopf gehen