77shy
Ich bin getrennt, habe zwei Kinder wovon eins bei mir lebt und eins beim Vater, bekomme und zahle keinerlei Unterhalt und habe seit 1.1. Steuerklasse 2. Als Kinderfreibetrag steht 0,5 auf der Lohnabrechnung. Ist das richtig? MfG
Hallo,
ich würde eher sagen 1.0 ist richtig, bei dir lebt ein Kind für dessen Unterhalt du voll aufkommst. Wende dich mal an dein Finanzamt, da die Lohnsteuerdaten elektronisch übermittelt werden, liegt der Fehler bei denen. Bitte korrigiert mich wenn ich Mist erzählen sollte
LG
Hab nochmal geschaut: Im Falle einer Trennung oder Scheidung gilt: Bei beiden Eltern wird der Kinderfreibetrag jeweils zur Hälfte berücksichtigt. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Kinder beim Vater oder bei der Mutter leben. Kommt ein Elternteil seiner Unterhaltspflicht nicht zu mindestens 75 Prozent nach, dann werden dem betreuenden Elternteil die vollen 7.356 Euro angerechnet.
Nein das ist so nicht richtig. Du müsstest 1,0 Kinder haben. Und zwar ist das dann nicht das ganze Kind das bei dir lebt, sondern es sind 2 mal 0,5 Kinder.
Die letzten 10 Beiträge
- Ist das schon Kindeswohlgefährdung?
- Meine Frau hat unsere Wohnung ohne Worte verlassen
- Eine Familie trotz Trennung
- Trennung mit Kind 2,5 Partner hat narzistische Neigung
- Vaterschaftstest nach einer Trennung: Wie geht man vor?
- Schwierige Scheidung/Narzisst
- Scheidung streit ums Aufenthaltsbestimmungsrecht und Sorgerecht
- Alleinerziehend und Dating
- Scheidung und neuer Partner mit Kind
- Was sollen seine Worte bedeuten