LeonieLöwenherz84
Mein Mann hat mir gesagt dass wir uns auseinander gelebt haben und er Zeit für sich braucht. Mir zieht es den Boden unter den Füßen weg und ich kann nicht klar denken. Ich habe mich natürlich sofort sehr bemüht und damit ging es ihm eher schlechter. Also halte ich jetzt die Füße still und platze fast dabei. Er hat das Rauchen angefangen und bleibt Nachts einfach weg. Sowas kenne ich gar nicht und die Frage ist was mach ich denn jetzt nur. Hilfe
Ich wette, der grund ist blond. Was bedeutet, du hast dich sehr bemüht? Du kannst nichts tun, nur zähne zeigen, wenn er nächtelang wegbleiben kann, kann er auch ganz!
Du bist nicht sein Hotel wo er aus und eingehen kann wie er will. Wobei mich das Rauchen am meisten stören wuerde. Wie stellt er sich das vor? Er lebt seine neue Freiheit aus und du wartest brav bis er sich entschieden hat was er will. Wo übernachtet er denn? Das kann doch fast nur eine andere Frau sein. Groß weggehen fällt ja zur Zeit flach. Ich würde mich nicht in eine passive Warteposition drängen lassen. Halte die Fuesse nicht still. Wem gehört denn die Wohnung?
Naja, als „kriseln“ würde ich das nicht mehr bezeichnen, das ist sicher naiv gedacht. „Auseinandergelebt und Zeit für mich“ hieß bisher noch immer, dass es da jemand anderen gibt. Im Freundeskreis x-mal erlebt, immer dieselben Sprüche, und immer hat man(n) es zuerst abgestritten. Es dauert aber meist nur wenige Wochen, bis die nette „Zeit für mich“ dann auch leibhaftig auf der Bildfläche erscheint. Ich denke, dass Du gut überlegen musst, wie lange Du das mitmachen möchtest. Ich finde die Situation destruktiv für Dich, und die „Zeit für sich“, also für die Affäre dürfte sich meiner gern für immer nehmen – weil ich nämlich nicht zuschauen würde, wie er zweigleisig fährt und auch nicht warten würde, bis er fertig ist mit dem Zeitnehmen. LG und alles Gute für Dich! Kann sein, dass jetzt ein neuer Lebensabschnitt anfängt. Schlimm, aber nur am Anfang.
Ich schließe mich den anderen an: Die "Zeit für mich" hat Brüste. Schmeiß ihn raus, dann hat er Zeit. Die Andere wird sich bedanken, wenn sie merkt, welche Kosten er verursacht und wie wenig Geld ihm bleibt mit seinen Unterhaltspflichten. Wenn er sogar schon über Nacht wegbleibt ist die Sache sonnenklar. Ich kann nur das unten bereits geschriebene wiederholen: So einfach wie jetzt kriegst Du ihn nie wieder raus aus der Bude. Entweder er wacht auf oder nicht.
Ich tippe auch stark darauf, dass die Krise weiblich ist. Rausschmeißen würde ich ihn nicht, sondern jetzt sofort auf gleiches Recht für alle setzen und viel abwesend sein - unbedingt auch nachts. Und du machst dir mal endlich Zeit für dich selber, da du dir jetzt sofort etwas aufbauen musst, aus dem du Selbstbewusstsein ziehst. Er kann sich sofort an die neue Situation gewöhnen, dass er regelmäßig alleinverantwortlich für das Kind zuständig ist. Sonst ist es wirklich Hotel Ehefrau, wo er nur zum Wäschewechsel auftaucht und sich noch beschwert, dass er sein Geld abgeben muss. Wenn du auch öfters mal weg bist, dann erlebt er seine Zuständigkeit & Verantwortung und erkennt, dass er seine Liebschaft passend machen muss.
Ich denke auch, die Krise ist weiblich. Keinesfalls würde ich mich rar machen und ihm die Kinder überlassen. Bringt ihn nur auf die Idee, das Aufenthaltsbestimmungsrecht oder Wechselmodell zu fordern. Ich würde auf Auszug drängen und die Kinder behalten (so habe ich es vor über 18 Jahren gemacht und nie bereut)
Kommt halt drauf an, ob sie einen abwesenden Kindsvater will oder ob sie die Weichen dafür stellen will, dass er im Leben der Kinder bleibt und bspw jedes zweite Wochenende plus jeden Mittwoch Nachmittag da und zuständig ist. Vielleicht will sie aber auch das Wechselmodell? Vielleicht will sie, dass er das Kind mitnimmt? Jedenfalls würde ich die Weichen jetzt sofort stellen - was auch immer das Ziel ist. Lieb und verständnisvoll und duldsam sein wird jedenfalls nichts bringen als Bitterkeit.
Ich kann nur sagen, wie ich es gemacht habe... Ex bei "Krise" vor die Tür gesetzt. Seine Nachhilfeschülerin war dann für kurze Zeit die große Liebe.... Ex hat sich dann aber gekümmert, wenn auch nicht überengagiert. Gezahlt hat er immer.
Wie wird denn so ein Unterhalt berechnet und was sind das für Modelle? Zwei Kinder 4 und 8 11 Jahre verheiratet
Der Unterhalt berechnet sich idR in Anlehnung an die sogenannte Düsseldorfer Tabelle. Von den Unterhaltssätzen wird die Hälfte des Kindergeldes abgezogen. Voraussetzung ist, dass ihm nach Abzug des Unterhalts sein Minimum verbleibt, sonst ist es ein "Mangelfall" und er darf weniger zahlen. Du musst den Unterhalt sofort nach der Trennung schriftlich von ihm fordern, denn es gibt keinen rückwärtigen Anspruch. Bitte lass dich sofort! professionell beraten, spar jetzt nicht ausgerechnet am Anwalt.
Kommt auf den verdienst an. Google mal düsseldorfer tabelle/zahlbeträge. Wechselmodell ist 50% sind die kinder bei dir, 50% bei ihm, dann gibt es aber kaum unterhalt. Normalerweise. Google mal unterhaltsmodelle
Äh kurzer Einspruch....es gibt auch zu Coronazeiten Kumpels die einen beherbergen wenn es zu Hause kriselt. Hatte auch so einen Wochenlang bei uns zu Hause.
Dann wäre er eben bei einem Kumpel und sie wüsste dies auch, so was verschweigen Männer nicht. Männer wollen auch nie grundlos eine Auszeit oder trennen sich weil es nicht mehr passt...sie wollen das nur,wenn bereits " Ersatz" beschafft wurde
Ich dnke auch an etwas neues weibliches. Was mich sehr stören würde , dass er mich für dumm verkauft. Die Wahrheit wäre zwar auch brutal aber respektvoller . Ich glaube hier muss erst einmal konkret geklärt werden , was genau Phase und wie sein weiterer plan ist.
Ja das mit dem Ersatz war bei meinem auch so. Zeit zum Nachdenken hat er gebraucht. Deswegen bin ICH gegangen. Er musste so lange nachdenken weil die andere sich nicht sicher war ob sie wollte. Da musste er erst abwarten. Aber blond war sie nicht.
Ach ja...mein Kumpel hat seiner Freundin nicht gesagt, dass er nur bei uns ist. Geht sie ja nichts an da er ja eine Auszeit wollte. Soll sich ruhig Sorgen machen wo er steckt. ( Beim arbeiten und danach mit meinem Mann im Keller beim rumheulen
Schliesse mich den Anderen an. Männer bleiben nicht nächtelang weg, 'nur" weil man sich als Langzeitehepaaar auseinander gelebt hat. Der hat 100% eine Affäre und geniesst grad sein geregeltes Zuhause bei der Familie und den nächtlichen Sex mit der Affäre. Ob sie blond ist, sei dahin gestellt. Was für ein Frauenbild haben manche da, jedenfalls alles andere als emanzipiert. Es gibt auch Brünette, Rothaarige und kahlköofige Affären, das nur so nebenbei. Ausserdem, was hat dein Mann dazu getan, dass ihr euch nicht auseinder lebt? Man könnte sich ja theoretisch wieder annähern, dazu gehören aber beide. Will er aber nicht. Er will jetzt wilden, unverbindlichen Sex, wie fast alle Männer dies wollen. Ich glaube schon längst nicht mehr an die Monogamie. Viele Frauen mit Kids haben kaum oder wenig Interesse mehr an Sex. Bedürfnisse ob weiblich oder männlichen müssen akzeptiert werden. Alles Gute
Somane, Du hast nicht verstanden, dass "blond" für weiblich oder Brüste steht. Kravallie hat mitnichten garantieren wollen, dass da eine Blondine dahintersteckt. Lesen und verstehen.
Huhu,
@somane: Doch, die monogamen Beziehungen gibt‘s noch (eigene Erfahrung, jetzt 30 Jahre). Auch dann, wenn sicher im Kopf der Partner auch mal „wilder, unverbindlicher Sex“ vorkommt, aber das ist kein Widerspruch und auch nicht schlimm.
Was ich aber eigentlich sagen wollte: Das mit dem Akzeptieren der Bedürfnisse des anderen stimmt sicher irgendwo. Aber wie soll die Praxis aussehen? Lebst Du denn selbst eine offene Beziehung?
Nach meiner Beobachtung funktioniert die meist nicht wirklich, weil sogar das hormongesteuerte, Urmenschen-Männchen durchaus Gefühle für die Affäre entwickelt, und zwar sehr oft. So dass die schönste Akzeptanz von Seiten der festen Partnerin nichts nutzt, weil der Mann gern mal eine Gefühlsverwirrung erlebt, die dann die feste Beziehung schreddert. Dasselbe gilt natürlich umgekehrt auch für sex-unlustige Männer und wilde Nymphomaninnen.
Ich wiederum glaube also nicht an das Märchen vom völlig gefühlsfreien Sex, zumindest nicht, wenn es sich um eine längerdauernde Affäre handelt.
Die Lösung, die für mich und meinen Mann bisher immer noch am besten funktioniert, ist die gute alte Treue. Ein überzeugendes Alternativ-Modell habe ich noch nicht wirklich erlebt. Spießig, aber wahr.
LG
Doch doch, das habe ich sehr gut verstanden, trotzdem musste ich meine spontanen Gedanken einwerfen. Kravallie weiss auch, wie ich das meine, da habe ich keine Bedenken.
Gruss von blond und oben flach
Hi klar gibt es auch glückliche, monogame Beziehungen, keine Frage. Ich kenne ein paar wenige Paare, die genau das ausstrahlen und jahrzehntelang ein Herz und eine Seele sind. In meinem Umfeld ist das aber die Ausnahme. Ich beobachte viel öfter Paare, nicht offen reden weil sie Angst und Befürchtungen haben, irgend wann resignieren, sich belügen und hintergehen und zwar nicht nur Männer, auch Frauen. Ich beobachte auch, dass "offene Beziehung" oft falsch interpretiert wird. Offene Beziehung bedeutet meines Erachtens nicht zwingend, dass man sich gegenüber anderen Sexualpartner öffnet, viel eher ist für mich eine offene Beziehung eine, in der man offen über Bedürfnisse und Wünsche redet, ohne Angst haben zu müssen, dass der Andere eigenen Ansprüche geltend macht, auch sexuelle nicht. Wie oft sind Männer in monogamen Beziehung sexuell frustriert, weil es für ihre Bedürfnisse zu wenig Sex gibt? Wie oft sind Frauen frustriert, weil der Mann mehr Sex will als sie. Gerade wenn man Kinder hat, hat Frau so oft über Jahre hinweg fast gar keine sexuellen Bedürfnisse mehr oder nur ganz selten. Warum redet man da nicht offen drüber und sucht eine Lösung? Warum ist sexuelle Treue der ultimative Liebesbeweis in einer Beziehung? Warum gehen so viele Ehen in die Brüche, weil der einer von beiden sexuell untreu wird, der Rest klappt aber wunderbar. Ich persönlich finde das schade und unnötig. Mir ist seelische Treue viel wichtiger als die körperliche. Offene Sexualität bedeutet auch nicht, dass keine Gefühle im Spiel sind. Warum sind Gefühle einer Drittperson gegenüber für die meisten eine Katastrophe? Es gibt doch viele tolle und liebenswerte Menschen auf dieser grossen weiten Welt, warum soll nur die eine/der eine die/der richtige sein? Ich kann mehrere Personen lieben, platonisch wie sexuell. Vor meiner Ehe hatte ich eine "offene Beziehung". Wir hatten es gut, wenn wir beisammen waren, wenn nicht, dann auch. Es gab nie irgend welche Besitzansprüche oder Erwartungen, "wann kommst du wieder, wann sehe ich dich wieder? oder dergleichen. Es war alles sehr spontan nach Lust und Laune halt. Wenn es gepasst hat, super, wenn nicht, auch gut. Bis heute verbindet uns eine tiefe Freundschaft. Ich würde es Liebe nennen. Das körperliche findet aber nicht mehr statt (aus diversen Gründen). Damals hatten wir sexuell sau viel Spass, waren aber auch ohne Sex zusammen, führten tiefe und oberflächliche Gespräche. Wir haben gelacht, geheult, einander zugehört, konnten aber auch stundenlang schweigen. Beide fühlten wir uns tief verbunden und gleichzeitig vogelfrei. Das war die beste Zeit meines Lebens. Es tat weh, als es zu Ende ging, weil er seiner absoluten Traumfrau begegnet ist. Aber ich konnte mich sehr für ihn freuen und es hat unserer tiefen Freundschaft nicht geschadet, ganz im Gegenteil. LG
Ich stimme dir da bei: "sexuelle Treue" ist ein moralischer Wert, der mir nichts mehr bedeutet. Die Bezeichnung an sich ist schon viel zu wertend und impliziert, dass es etwas Gutes ist bzw. dass das Gegenteil unmoralisch ist. Das habe ich früher anders gesehen, davor nochmal anders. Jetzt denke ich, dass es niemanden etwas angeht, mit wem ich eine sexuelle Beziehung habe. Aber das sieht nicht jeder so, ich muss da auch niemanden überzeugen. Der TE bringt das zum jetzigen Zeitpunkt auch nichts, weil der Gatte offensichtlich nicht lediglich was nebenbei hat, sondern sie noch veräppelt und als Schuldige betrachten will.
Brünett find ich doof, braun oder schwarz auch. Bei rot dachte ich an die tochter von meiner freundin, das fand ich unfair, so bliebs bei blond. Du bist aber schon streng, somane!!!
Ich habe kürzlich ein schwules ehepaar kennengelernt, die führen eine echte offene ehe und das seit ü10 jahren. Sie arbeiten auch zusammen, also sonst total blueberrrig. Der "mann"-eine echte schnitte, jammerschade!- hat mir das auch erklärt und zwar ziemlich genau so wie es somane ausgeführt hat. Ich fand das beeindruckend und ich wurde auch zeuge, dass das wirklich ohne eifersucht funktioniert. Sex hat aber auch einen anderen stellenwert bei schwulen. Für mich wärs nix, aber sich von besitzdenken zu lösen erleichert u.u. und verlängert die beziehung. Erstaunlich auch dass eben nicht die schnitte der umtriebige war, sondern sein etwas weniger attraktiver mann.
Nicht zwangsläufig gefühlsfreier Sex, aber dass man mehrere Menschen gleich lieben kann! Monogamie ist ein soziales Konstrukt zur Kontrolle der Fortpflanzung (keine Kuckuckskinder) - wenn man es mal ganz krass sehen möchte. Die Menschen sind unterschiedlich- für manche ist Monogamie - für manche nicht.... Und zur AP-ich würde ihn raus setzen den Mann - alles andere öffnet Tür und Tor für Umhangsstreitigkeiten
Na vallie, da fühle ich mich ja schon fast geehrt, wenn ich nach all den Jahren schon als eigenes Adjektiv hier vertreten bin... ;-) Du würdest dich allerdings wundern, wenn ich dir erzähle, dass "blueberrig" und "offen" sich so überhaupt nicht widerspricht.
Ne, mich wundert nach deiner verwandlung nichts mehr. Ich wollte damit sagen, dass die beiden aneinander kleben, dadurch behält aber auch der eine die kontrolle über den anderen, bedeutet, es gelten schon regeln, fängt beim texten an. Öfter als 2x knick knack mit dem gleichen ist auch nicht. Beide anfang 40, lang geht das in der szene nicht mehr, dann kehrt wieder ruhe ein.
"Kontrolle" finde ich so ein unschönes Wort. Das klingt so nach klammern, überwachen und wenig Freiraum. Transparenz gefällt mir da deutlich besser, weil, nach meiner Erfahrung, Transparenz wahnsinnig viel Offenheit ermöglicht. Regeln sind bei sowas ja auch sinnvoll, also ein gemeinsam festgelegter Rahmen. Klingt jedenfalls gut, finde ich.
Man kann den menschen nur vor die stirn schauen. Ich wäre mir zumindest bei meiner schnitte nicht sicher, ob ihn das nicht doch gelegentlich nervt, wie umtriebig sein mann ist. So manch blick!!!?? Das muss man schon mögen, wenn der liebste im beachclub plötzlich mit einem george michael für arme auf dem klo verschwindet..... Auch wenn es nur 1x war.
Das mit Deiner offenen Beziehung von damals klingt wirklich gut! Aber nicht umsonst wart Ihr eben auch noch keine Eltern. Da funktioniert das Unverbindliche natürlich nicht mehr so gut, weil Kinder sich eine stabile Elternbeziehung wünschen - glaub ich zumindest. Ich weiß, was Du meinst mit den sexuellen Bedürfnissen, und warum man sich da gegenseitig nicht einfach mehr Freiheiten gibt. Aber ich denke, dass das in der Praxis oft nicht funktioniert. Wen Du nämlich nicht mit in der Rechnung hast, das ist die Affäre. Und eine Affäre hat oft keine Lust aufs Teilen. SIE hat kein Agreement mit der Ehefrau geschlossen, wonach man sich den Mann „teilt“. Sondern sie will meist den Mann durchaus ganz für sich und sein lästiges Anhängsel los sein. Der Faktor Mensch ist eben völlig unberechenbar. Und ich wagen zu behaupten, dass ein frisch verliebter Mann sehr beeinflussbar ist, wenn die Bettgeschichte ihn vom Eheweib loseisen will, was das Bestreben der meisten Geliebten ist. Egal was vorher vereinbart war. Dasselbe gilt natürlich alles auch für den umgekehrten Fall. Die Affären denken jedenfalls sicher meist nicht daran, nur für den Sex zuständig zu sein, bzw. wollen ihre Rolle in dem Dreieck durchaus selbst gestalten. Und ganz sicher meist anders als vom Paar vorher so schön herumtheoretisiert. Weißte, was ich meine? LG
Naja, wenns ihn nervt, dann muss er das ansprechen.
Klar, kann er. Riskiert halt die lange nase. Ich kann es mir halt nicht vorstellen, dass man gerne teilt und ich beobachte. Letztendlich ist es mir auch wurscht.
..." ich habe mich natürlich sofort bemüht...." .... Warum erst dann? Viele Beziehungen enden leider daran, dass nicht früh genug miteinander gesprochen wurde...Gesprochen bei Problemen - die oft gar nicht sooo graviererd sind....
Der Satz hat mich auch dermaßen angesprungen...
Die letzten 10 Beiträge
- Vaterschaftstest nach einer Trennung: Wie geht man vor?
- Schwierige Scheidung/Narzisst
- Scheidung streit ums Aufenthaltsbestimmungsrecht und Sorgerecht
- Alleinerziehend und Dating
- Scheidung und neuer Partner mit Kind
- Was sollen seine Worte bedeuten
- Hilfe! Gedanken die mir durch den Kopf gehen
- Was soll ich tun
- Kindsvater will mit Rache
- Tonaufnahmen