Elternforum Teenies

Zum 1,0-Buch

Zum 1,0-Buch

kanja

Beitrag melden

Unten hatte ich ja geschrieben, dass ich das Buch lesen möchte. Habe ich nun getan. Mein Fazit: Es sind ganz gute Tipps dabei. Unterm Strich ist es so, dass man für einen Einserschnitt einfach fleißig sein muss. Und gewillt sein muss, phasenweise viel Zeit mit Lernen zu verbringen. Wenn's dann mal läuft, läuft's ... Es gibt auch Tipps zur Organisation, Zeitplanung etc., die mancher sicher umsetzen kann. Anderes (z.B. Vorlernen, Namensschild aufstellen) fand ich eher zum Schmunzeln, meine Tochter auch. So ganz viel bahnbrechend Neues steht in dem Buch jetzt auch nicht. Viel lesen ist gut, immer up to date sein ist gut, immer alles Material dabei haben ist gut .............. vieles davon machen Schüler, die bisher schon gut bis sehr gut sind, ohnehin schon. Ganz konkrete Dinge fehlten, z.B. ist immer die Rede davon, dass es wichtig ist, seinen Schreibstil in Deutsch zu verbessern, aber wie - keine Ahnung! Motivieren kann es aber schon, weil es von einem ehemaligen Schüler geschrieben wurde. Für Teenies in der Mittelstufe ist es ok.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Danke für die Rückmeldung! Dann können wir uns das Geld guten Gewissens sparen ;-)


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Habe ich fast meine ganze Schulzeit gemacht, allerdings nicht bewusst, sondern aus Neugier und Interesse. Dadurch war der Unterricht meistens Wiederholung für mich (und Stoffvertiefung) und ich hatte nie Lernstress oder Lücken...


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ok, dann ist das vielleicht doch ein guter Tipp. Hab ich nie gemacht, aber ich hab auch kein Einser-Abi geschafft ...


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Auch ich finde, das sehr sinnvoll und habe genau dass oft in der Oberstufe auch gemacht. nIcht komplett vorgelernt, aber mal reingeschaut um zu sehen wo die Knackpunkte sind, Dann kann man ggf. gezielt nachfragen usw. Für mich war es zumindest der richtige Weg... was auch mein Abi zeigte ;) Mein Sohn sieht leider den Sinn auch noch nicht ganz, bzw. ist zu faul :)


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

So, wie sich der Artikel zum Buch las, hatte ich auch den Eindruck, den du jetzt beschrieben hast. Danke für die Rückmeldung.


Spatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ist das Buch erst für die Oberstufe gedacht oder ab welchem Alter?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Das Buch beschreibt, wie der Autor die Oberstufe gemeistert und sich das Einser-Abi erarbeitet hat. Wie schon geschrieben, in der Mittelstufe kann man es gut lesen und sich bestimmt schon Tipps raus ziehen.