Elternforum Teenies

Zu welchem Arzt sollte ich gehen?

Zu welchem Arzt sollte ich gehen?

Cata

Beitrag melden

Mein Sohn klagt momentan täglich über starke Kopfschmerzen. Er hatte früher auch schon recht oft Kopfweh. Zu welchem Arzt würde ich gehen um die Ursache abzuklären? Ein Hausarzt existiert quasi nur auf dem Papier, wobei ich da schon hingehen würde, mich aber frage, was der da machen kann. Das ist nur ein niedergelassener Arzt, kein Gesundheitszentrum, wo man zum Neurologen und MRT und Labor geschickt wird um dann nach zwei Stunden eine Diagnose zu haben. Sowas gibts hier glaube auch gar nicht. Kinderarzt haben wir nicht, der Junge ist 16 und erwachsen. Nun sollen wir uns einfach in die Sprechstunde setzen und Zeit mitbringen. Würdet ihr das machen? Ich bin mir fast sicher, dass wir ohne Ergebnis wieder heimgehen und das Problem nicht behoben ist. Oder sollte ich gleich in die nächste Notaufnahme fahren und ihn dort checken lassen?


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

So schnell in 2 Stunden kriegst du sicherlich keine Diagnose ... Mein Sohn hart öfter mit Kopfschmerzen zu tun, früher war es mehr, richtige Migräneanfalle, auch mit Erbrechen. Wir waren auch ein paar mal in der Notaufnahme und würden 1x stationär aufgenommen. Der Kinderarzt wusste somit auch Bescheid. Als es besonders schlimm war, wurden wir zum Kinderneurologen überwiesen. Es wird immer erst geraten, ein Kopfschmerztagebuch zu führen. So kann man sehen, was die Auslöser sind. Welch ein Wunder, es waren natürlich die vollbepackten Tage, die stressigen Zeiten mit vielen KA usw... Es wurde dann ein EEG und auch ein MRT gemacht(nichts auffälliges) , stärkere Tabletten verschrieben... Mittlerweile ist er 15 und es scheint besser zu werden. Auch kann er jetzt bestimmte Signale besser deuten, kennt sich selbst besser und kann darauf anders eingehen, als noch in der Grundschule z.. Er reagiert auch auf Wetterwechsel mit teilweise sehr starken Kopfschmerzen, ist dieses Jahr schwierig. Wiederrum hat ihm die Zeit im Distanzunterricht gut getan. Ich denke schon, dass der Hausarzt die erste Anlaufstelle sein sollte, dann gibt es eine Überweisung zum Neurologen bzw. Kinderneurologen. Gute Besserung!


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Dem schließe ich mich an. Bei uns war es genauso und lief genauso ab bis auf die Diagnose. Meine Tochter hatte tatsächlich einen Hirntumor, der beim MRT gesehen wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

ich würde gleich zum Neurologen gehen. eine Überweisung brauchst du nicht (mehr). schmink dir aber eine schnelle Diagnose ab....


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Neurologen bekommt man hier keine kurzfristigen Termine. Wartezeit mehrere Monate. Dann lieber zuerst zum Hausarzt und überweisen lassen (wenn der Hausarzt direkt anruft, dann geht vielleicht noch kurzfristig ein Termin, ansonsten nicht).


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

weil man hier als Kassenpatient ein gutes halbes Jahr auf einen Termin für den Neurologen wartet - ohne „Empfehlung“ also ÜW durch den Hausarzt. Mit ÜW geht das einfach schneller, ca 3 Monate. Kopfschmerz mit ohne nichts, ist hier ein Fall für Aspirin und nicht für den Neurologen. Den Gedanken wegen Kopfschmerzen zur Notaufnahme zu fahren finde ich, ehrlich gesagt, etwas absurd. Ich würde zum Hausarzt gehen. Und dort, wenn man das wollte, um eine ÜW bitten, wenn die Schmerzen Dauerzustand sind und ggf. noch andere Ausfälle dazu kommen.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich denke, du meinst mich wegen der Notaufnahme.Also wenn sich dein Kind über Stunden vor Kopfschmerzen übergeben muss, ist es für mich sehr wohl der Fall für die Notaufnahme, der Arzt hat abends ja zu. Wir würden nicht umsonst stationär aufgenommen, ich wäre lieber wieder nach Hause gefahren. Jeder, der schon mal richtig Migräne hatte, mit allem, was dazu gehört, versteht das sicherlich. Und beim Kind ist es nochmal anders.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Nein, Dich meinte ich nicht. Unabhängig davon, im AP stand nichts von einem Kind was Migräne hat und sich seit Stunden übergibt. Mit einem dauerübergebenden Kind säße ich auch in der Notaufnahme. Aber nicht mit einem Kind mit Kopfschmerzen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Hast du keinen Hausarzt? Nimm ihn mit zu deinem Arzt? Mit 16 kann er da schon hingehen... Ansonsten kann man mit 16 immer noch zum Kinderarzt gehen. Mein 17jähriger ist immer noch beim Kinderarzt. Der kennt uns seit er Baby ist, wir vertrauen ihm auch sehr, denn es ist ein guter Arzt. Und in der Praxis muss man deutlich weniger lang warten als beim Hausarzt. Kopfschmerzen können auch von Fehlsichtigkeit kommen. Sitzt er jetzt viel vor dem Bildschirm?. Da kann sich die Sehstärke schon verschlechtern... Einen Besuch beim Augenarzt würde ich daher auch mal in Erwägung ziehen.


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Kopfschmerzen können von allem möglichem kommen. Deshalb braucht ihr ein ausführliches Anamnesegespräch beim Hausarzt, wo der dann entscheidet, welche Untersuchungen folgen sollen oder welcher Facharzt übernimmt. Wenn es ein guter Arzt ist, wird er das tun, wenn nicht, schickt er Euch mit Schmerztabletten heim. Dann kannst Du immer noch im Krankenhaus oder beim Neurologen anfragen.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Dann werden wir uns die Tage mal ins Wartezimmer setzen müssen. Augenarzt war auch mein erster Gedanke. Da waren wir schon deshalb, und es ist alles ok. Mit Überweisungen ist es hier halt so, dass man sich selber um einen Termin bemühen muss. Das seh ich auch bei meiner Mutter. Da kannste todsterbenskrank sein und musst dich selber kümmern. Ich selber hab schon einige Wehwehchen, wie Tennisarm und Rückengeschichte, ausgesessen, weil besagte Ärzte keine Termine hatten oder der Hausarzt mich genauso schlau wieder heimgeschickt hat. Ein größeres Gesundheitszentrum, wo alles unter einem Dach ist, hab ich hier noch nicht gesehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

ich bin vor 6 jahren einfach in eine neurologenpraxis gegangen und habe den nächstmöglichen Termin erfragt, anrufen hätte ich nicht brauchen. mein Hausarzt hätte mir da auch nicht weitergeholfen. cata, du bist doch sonst so forsch?


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

man kann aber bei der Kasse fragen, wo man zeitnah beim Fachmann unterkäme, die helfen da unter Umständen weiter, besonders wenn man sagt, was man schon alles probiert hat. ABer die wollen sicher auch erst eine Empfehlung vom Hausarzt. Viel Glück


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Hat der Augenarzt auf Stauungspapille untersucht?


Cata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die hat sich aufgeregt, weil man um 12 zusperrt, hat aber ein großes Blutbild und MRI angeordnet. Da Junior unter 18 ist, hab ich im Kinderkrankenhaus einen Termin für übernächste Woche machen können. Das Blutbild ist morgen fertig.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Erste Anlaufstelle ist der Hausarzt Es kann ja auch nichtneurologische Ursachen haben Nackenverspannung Eisenmangel Kieferpropleme Niedriger Blutdruck etc Das kann der Hausarzt ja erst mal abklären Beim Neurologen bekommt man wahrscheinlich keinen kurzfristigen Termin


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Also meine Tochter hat das gerade auch häufig... Homeschooling ?? Keine Ahnung, warum.. tippe auf Migräne, das habe ich auch.. mein Kind ist noch jünger, als deines. Wir waren beim Kinderarzt. Ergebnis: Schmerz-Tagebuch führen und in 4 Monaten noch einmal melden. Darf Ibuprofen einnehmen. Also: ich schätze nicht, dass du in 2 Stunden eine Diagnose bekommen wirst.. Vielleicht ist das mit dem Schmerz-Tagebuch auch eine Idee für dich ? Soll auch rein, was sie gemacht hat und was sie gegessen hat etc. ... Hatte auch auf "mehr" gehofft, aber klang so, als wären Kopfschmerzen jetzt nichts so ungewöhnliches.. Lg, Lore


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Ja, so war es bei uns am Anfang auch. Kopfschmerz-Tagebuch führen und dann mal weitersehen. Als es nicht besser wurde, wurden wir zum Augenarzt überwiesen, Stauungspapille überprüfen. Die Ärztin hat nie damit gerechnet dass es was ernstes sein könnte. Beim Augenarzt hat sich dann herausgestellt, dass sie Hirndruck hat. Danach ging es ganz schnell, wir wurden ins KKH eingewiesen, dort wurde ein MRT gemacht, was die Diagnose Hirntumor bestätigt hat.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Das ist ja der Horror. Ich hoffe, es ist alles gut bei euch. Das muss schlimm für euch gewesen sein. Bei uns liegen Aneurysm in der Familie. Außerdem hat er Krampfanfälle, wenn er Fieber hat. Da hatten wir schon mal EEG und Schlaflabor, weil man an Epilepsie dachte, war aber nix. Irgendwas ist mit dem Kopf.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Ja es ist wieder alles gut. Der Tumor wurde entfernt und war Gott sei Dank gutartig. Sie ist gesund. Aber der Tumor, wäre er nicht entfernt worden, hätte sie ganz plötzlich umbringen können.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Kopfschmerz ist ja nur ein diffuses Symptom, kann alles sein. Daher immer zuerst Hausarzt. Dann Tagebuch führen, Blut kontrollieren. Evtl. Überweisung zu HNO , Augenarzt, Neurologe, Orthopäde... Bei mir kamen die täglichen Kopfschmerzen die ich eine Zeitlang hatte von Eisenmangel. Mein 15 jähriger geht immer noch zum Kinderarzt und mir graut es schön wenn er 18 ist und wechseln muss. Wir sind dort sehr gut aufgehoben. Unser Arzt kommt aus dem Klinikum und hat dort diverse Kontakte. Hält oft Rücksprache mit denen. So wurde mein kleiner damals ins KH eingewiesen für 3 Tage um abzuklären ob sein Augenrollen nur ein Tick ist oder was ernstes. Der Arzt sagte, kann man natürlich auch alles ambulant abklären, aber da zieht sich das ewig hin. Aldi vielleicht doch Mal beim Kinderarzt vorsprechen und Abklärung im KH in Erwägung ziehen. Natürlich erst, wenn die Kopfschmerzen sich wirklich manifestiert haben. Also wirklich Mal genau Tagebuch führen über 2 Wochen. Mugi


Libellenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Als mein Sohn öfter Kopfschmerzen hatte, riet der Arzt als erstes dazu, ein Schmerztagebuch zu führen. Uhrzeit, Lokalisation, Intensität, Begleiterscheinungen, was wurde vorher gemacht usw.