Mitglied inaktiv
Als sie noch Kinder waren, hat man sie "raus spielen" geschickt... und nun? Manche machen ja noch einen Sport, den man draußen machen kann... mein Sohn spielt nun aber Rollhockey, und seine Hallenausrüstung darf er nicht draußen anziehen... Schickt man die Mädels Shoppen und die Jungs Fußballspielen *klischeeeee*? Schafft man einen Hund an, damit sie Runden gehen müssen? Wie ist so eure Erfahrung? LG sun
machmal sind sie aber zurück, bevor der Hund mal pieseln konnte..... ![]()
naja, pinkeln kann unser hund gerade noch wenn sie mit ihm gehen, mehr aber auch nicht! aber es ist kein grund ein hund anzuschaffen, damit die kinder an die frische luft kommen. es ist eben so, jugendliche sitzen viel im zimmer, bei freunden im zimmer, shoppen oä. gerade jungs gehen noch gerne ab und zu mal auf den bolzplatz, spielen fußball, aber mädchen weniger. ich bin zwar auf dem dorf großgeworden, aber in meiner freizeit war ich als jugendliche auch nicht mehr so viel an der frischen luft wie früher als ich klein war. das ist eben oft so, dass sich ihre interessen verändern! lg
Hallo, meine Tochter ist zwar noch kein "echter Teenie", sondern "erst" 12,5 Jahre alt, aber bislang geht sie zwar weniger raus, aber wenn, dann zum Trampolinspringen (ist im Moment leider eingeschneit) oder um mit einer Freundin zu rodeln oder im Wald rumzukriechen. Morgens läuft sie zum Bus, mittags wieder heim und ansonsten versorgt sie einmal die Woche ein Pony, geht noch zum Reiten und Voltigieren, was beides bei gutem Wetter auch draußen ist. Einen Hund möchte ich mir nicht anschaffen, um sie an die frische Luft zu bekommen ;-) Gruß Birgit
Ein richtiger Teenie ist meine Tochter mit 12 1/2 Jahren ja noch nicht, aber egal! Bei ihr ist es total unterschiedlich. Es gibt Tage, da bekommt man sie überhaupt nicht ins Haus und an anderen Tagen kriegt man sie dafür nicht aus dem Zimmer. Ich denke aber, dass das normal ist und ich mach mir da jetzt auch keinen großen Kopf drum. Und dieses Klischee kann ich leider nicht bedienen, weil meine Tochter nämlich bei uns das Kind ist, für das Fußball an erster Stelle steht
Nico ist zwar erst 10......aber er geht noch gern raus. Fussballspielen, rumlaufen oder radfahrenoder skaten ist da gefragt. Leider sind die meisten seiner Freunde 11-13 nur noch Stubenhocker. wenn die zu Besuch komen heisst es immer Wii oder PSP oder Ds...
Hallo! 3 mal Training und am WE Match, dass ist genug Frischluft. Und wenn es doch zu wenig ist, dann wird dazwischen auch rausgegangen und gespielt. Aber ehrlich gesagt, ist mein Sohn auch froh, mal einfach zu Hause zu sein. Was in den nächsten Tagen an den "freien" Tagen angesagt ist, ist Eislaufen und Kino. LG Traude
Mein Großer (12) ist genau die 10 Minuten an der Luft, die er von der Haltestelle nach Hause geht + die Wartezeit auf den Bus. Der Kleine (9) geht 15 Minuten zu Fuß. Hoffentlich ist bald wieder Fahrradwetter! Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag