Elternforum Teenies

Wird die 9. Klasse wieder einfacher?

Wird die 9. Klasse wieder einfacher?

Beauschi

Beitrag melden

Hallo, viele sagen, dass die 8. Klasse eine der schwersten für die Kinder ist (auch Pubertät usw.). Stimmt das? Wird die 9. wieder einfacher ?? Danke Beauschi


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauschi

Bei meiner Tochter war es so. Allerdings kam bei ihr in der 8. Klasse die dritte Fremdsprache dazu. Sie hatte keine großen Probleme, aber sie fand die 9. im Vergleich wieder recht easy.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauschi

Hier nicht, bei unserem Gymnasium stellen viele Lehrer die Arbeiten langsam auf Oberstufenniveau um, damit die Kinder in der E-Phase nicht kalt davon erwischt werden. Die meisten Abgänger, Wechsler und Sitzen-Bleiber gibt es hier in der 9. und der E, scheint mir. Vorher gab es immer nur einzelne.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauschi

Ich weiß nicht, ob man das verallgemeinern kann. Ich habe diese These auch noch nie gehört. Wird nicht jedes Schuljahr irgendwie intellektentsprechend schwerer? Gerade habe ich die Zeugnisse meiner Kinder in diesen Klassen mal angeschaut, und da gab es keine nennenswerten Unterschiede. Teils sind Noten doch auch sehr lehrerabhängig. Wiederholer sind mir aus beiden Klassenstufen in Erinnerung, auch Wechsler auf eine andere Schulform während oder nach der 9.Klasse. Was mir aber auffiel war, dass die Stundenzahl in der 9. hoch ist, da irgendwie alle Fächer nochmal unterrichtet wurden.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

hier ist die 9. definitiv " schwerer" als die 8. Bin gespannt was die 10. bringt


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauschi

ich warte in der 9. drauf dass es mächtig anzieht... dagmar


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauschi

Ich habe keinen Unterschied bemerkt. Trotz G8 lief es hier bisher sehr entspannt. Bin aber gespannt, wie es in der E Phase wird. Vor allem, für welche Leistungskurse sich Kind dann entscheidet. Die erste Entscheidung für die Oberstufe musste schon getroffen werden. Kunst oder Musik... das war schon ziemlich schwer... Sie hätte gerne beides weiter gemacht.


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Hallo, das ist eher individuell vom Kind und/oder den Lehrern abhängig. Meine tat sich in der 7. Klasse etwas schwerer und die 8. + 9. Klasse war recht einfach und jetzt in der 10. war es wieder schwieriger, weil hier dann auf Oberstufenniveau unterrichtet wird (wir sind in Bayern). VG Goldbear


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauschi

Zumal der Kleine am Ende der 9. Klasse gerade 15 wurde. Trini


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauschi

Hallo, ich glaube nicht, dass die 8. Klasse schwerer ist als die 9. Die Lehrer bei uns behaupteten immer, dass das mit den Kindern ansich zu tun hat. Die 8. ist aus ihren Erfahrungwerten her die schwierigste, da de Kinder dann in die Pubertät kommen. Daher rührte das ( und ehrlich, ich glaube das auch )


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Dann geht es aber eher darum, was für die Lehrer einfacher zu händeln ist und nicht darum, ob der Schulstoff einfacher oder schwerer ist. Wobei Pubertät ja nun nicht nur die 8. Klasse betrifft. Bei den Mädels vielleicht Klasse 6-9 und bei den Jungs eher 8-11 oder so.


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauschi

Meine Tochter hat gerade die 8. Klasse beendet und ich könnte jetzt nicht sagen das sie schwieriger war als die anderen Klassen. Bin mal auf die 9. Klasse gespannt.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

nein hier nicht, meine Kolegin hat gesagt , erst nach der 10 ten wird es besser einfacher.. wenn dann jedes Kind seine Fächer hat das 10te Schuljahr wäre für Ihre beiden Kinder sehr Anstrengend gewesen. bin gespannt meine Tochter kommt ins 10te Schuljahr.


LydiaHMartin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beauschi

Meine Große geht nach diesen Sommerferien in Klasse 9 und hatte in Klasse 8 richtig Probleme, was zum einen natürlich auch an den Lehrern und auch in ihrer Klasse lag, die Problemklasse Nr 1 ist. In Klasse 7 war sie noch echt gut und hat sich dann um 1,0 und 0,7 verschlechtert (1,9 zu (1) 2,9 und (2)2,7) Doch meistens ziehen die Lehrer in Klasse 9 das Tempo an, um die Schüler auf die Phase in der EF und der Oberstufe vorzubereiten und sie nicht in's kalte Wasser springen zu lassen. LG Lydia