Elternforum Teenies

wieviel Taschengeld bekommen

wieviel Taschengeld bekommen

Bunto97

Beitrag melden

eure 14 jährigen Kids?


mamaj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bunto97

Unsere Tochter (13 1/2 J.) bekommt 18€ im Monat...15€ aufs Konto, 3€ bar, das wollte sie so. Ich denke ab nächtem Schuljahr (dann wäre sie 14) erhöhen wir auf 20€. LG mamaj


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaj

Töchterchen 14 j. bekommt seit ihrem 14.Geb. 25,- € monatlich, vorher 20,-€.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bunto97

20 Euro im Monat-sie verdient sich aber ca 45 Euro dazu.


ChrissyF.71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bunto97

Meine Tochter, 14 1/2 Jahre, bekommt von uns reines Taschengeld 30 Euro. Durch ZEitungsaustragen und ihre Tätigkeit als Schiedsrichter kommen nochmals 90 Euro monatlich hinzu. Sie verfügt im Monat also über 120 Euro und muss davon allerdings ihre sämtlichen Freizeitaktivitäten selbst zahlen.


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bunto97

15€ plus 50€ durch Zeitung austragen.


Piamit2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bunto97

Svenja (15) bekommt 45 Euro im Monat, bezahlt davon aber fast alles selber, weil das im Internat einfacher ist alles immer einzeln abzurechnen. Mein Großer (17) bekommt 50, rechnet hier aber alles mit uns ab. LG Pia


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bunto97

32 Euro.


Mami65

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bunto97

Meiner ist 14, es gab bisher 20 Euro. Seit Weihnachten haben wir auf 30 Euro erhöht.


laranina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami65

Unsere Tochter, 15, bekommt 23 Euro im Monat, Handykosten von 10 Euro dazu. Im Sommer werden es dann 25 Euro. Wenn es in´s Kino geht dann gibts schon mal nen 5er dazu. Schul-und Anziehsachen zahlen wir. Sie findet das okay.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bunto97

mein Sohn bekommt 20 Euro - muss aber wirklich nur das bezahlen was er für sich selber will - d.h. seine Kinobesuche mit Freunden - seine CD die wir nicht nachvollziehen können. Alles andere wird noch inkl. seinem teueren Sport von uns Finanziert. Gruß Birgit


Claudia36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

bekommt 29€ im Monat auf ihr Konto, bekommt allerdings 25€ Handykosten noch von uns bezahlt und wenn sie sonst was braucht zusätzlich.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bunto97

Meine ist zwar 15, bekommt aber schon seit letztem Sommer $100.- von mir automatisch ueberwiesen, iPhone zahl auch ich. Sie kauft hauptsaechlich Kleidung und Schuhe davon.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

@Cata: Das finde ich ganz schön viel und noch ein iPhone (!) dazu. Braucht sie das? A.


Claudia36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

finde ich für die USA nicht zuviel, da sind andere Preise wie hier und wenn sich die Tochter davon ihre Klaotten selber kauft ist das gerade aureichend. Unsere Tochter bekommt noch alle Klamotten von uns bezahlt. Und ob ein I-Phone sein muss....immer diese Fragen.... Klar muss es nicht sein.....es braucht eigendlich keiner......nur es ist sehr angenehm immer online zu sein und immer und überall seine Mails abzurufen....erleichtert vieles. Wir haben alle ein I-Phone.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

sie soll natuerlich auch wa uebrig behalten zum Sparen. Die iPhones sind meist Familie- oder Partnervertraege, das laesst sich so nicht trennen. Und in den Sommerferien wird sie den Fuehrerschein machen, dann muss sie auch Geld genug fuer die monatliche Tankfuellung haben. Wir sind recht stolz auf sie, sie macht ihre Sache gut in der Schule, ist verantwortungsvoll und zuverlaessig und muss natuerlich auch ihre Zimmer ihr Bad selber putzen und mal auf ihre juengeren Geschwister aufpassen. Ich find, sie verdient es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bunto97

Mein 14jähriger bekommt 20 Euro mtl. zur freien Verfügung - meistens gehen 10 Euro davon aufs Sparkonto. In letzter Zeit ist er häufiger mal unterwegs, so dass er auch einiges für Fahrgeld ausgibt. Der Großteil wird aber in Naschkram umgesetzt ;-) Fürs Handy bekommen unsere Kinder alle 3 Monate 15 Euro Guthaben (es soll eigentlich als Notfallhandy dienen) - benötigen sie mehr, müssen sie es selber finanzieren.


Carinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bunto97

meine Tochter, 13,5 Jahre, bekommt ab nächsten Monat 50 Euro (anstatt 20 Euro). Dafür muss sie sich jedes einzelne Klamottenstück selbst kaufen, Handy aufladen und nachmittags, bei Bedarf, ihrem kleinen Bruder bei den HA helfen bzw. auf ihn aufpassen, da ich nachmittags arbeiten gehe. LG


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bunto97

Max 13 bekommt 10 Taler die Woche...aber nebenher sitzt Mamas Geldbeutel doch locker...


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bunto97

15 € die große (15) kriegt 20 € (macht aber nachhilfe beim "kleinen")


Sylvia1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bunto97

Meine Tochter, 14 Jahre, bekommt seit ca. 1,5 Jahren 15 Euro im Monat in bar. Desweiteren werden gute Noten honoriert in Form von 1 Euro für eine Zwei in einer Arbeit und 2 Euro für eine Eins in einer Arbeit. Da kommt dann schon noch etwas extra zusammen bei ihr, ebenso werden gute Zeugnisnoten bis hin zur Drei belohnt und sichern ihr einen Extra-Bonus. Manchmal bietet sich meine Tochter auch für Arbeiten wie das Treppenhaus putzen an (besonders, wenn sie einen speziellen Wunsch hat und das Geld schneller zusammen bekommen möchte). Ihr Taschengeld darf sie gänzlich für "sinnfreie Dinge" wie etwa das 50. Fläschchen Nagellack, Lockenhaarfestiger, besondere Süßigkeiten nach ihrem Geschmack, mal das eine oder andere Spiel für den Nintendo und ähnliche lebenswichtige Dinge "auf den Kopp hauen". Schulsachen, Freizeitaktivitäten und Geschenke für Freunde (Geburtstag oder so) braucht sie davon nicht zu bezahlen, ebensowenig Klamotten. Zeitschriften und Bücher kaufe ich ihr häufig noch zusätzlich, weil ich es wichtig finde dass sie viel liest und informiert ist, was sie zwar auch gerne macht, ich aber zusätzlich noch unterstützen möchte. Sie hat sich alledings auch schon Bücher selbst gekauft von ihrem Geld, manchmal auch Zeitschriften. Viele Grüße Sylvia